Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
295
7

Manval 2017-05-09 11:37
Land, Datum (Fund):
Belgien
2017-04-15
Anfrage: 15.04.2017 Found in Zonnebeke - Belgium. 5mm
Art, Familie:
Polydrusus prasinus
Curculionidae
Antwort: Hi Manval, this is Polydrusus prasinus. Best regards, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2017-05-09 20:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
301
8

Manval 2017-05-09 11:41
Land, Datum (Fund):
Belgien
2017-04-15
Anfrage: 15.04.2017 Found in Zonnebeke - Belgium. 3mm
Art, Familie:
Oxystoma pomonae
Apionidae
Antwort: Hi Manval, this is Oxystoma pomonae. Best regards, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2017-05-09 20:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
302
9

Manval 2017-05-09 11:42
Land, Datum (Fund):
Belgien
2017-04-15
Anfrage: 15.04.2017 Found in Zonnebeke - Belgium. 2mm
Art, Familie:
Oxystoma craccae
Apionidae
Antwort: Hi Manval, this is Oxystoma craccae. Best regards, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2017-05-09 20:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
465
298

GertVH 2017-05-09 07:37
Land, Datum (Fund):
Belgien
2017-05-07
Anfrage: Otiorhynchus ? found 2017-05-07 16:59 in Belgium (ref 138009245)
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hi Gert, this appears to be Phyllobius pomaceus. Best regards, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2017-05-09 20:10
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
300
66

Manval 2017-05-09 11:41
Land, Datum (Fund):
Belgien
2017-04-15
Anfrage: 15.04.2017 Found in Zonnebeke - Belgium. 7mm
Art, Familie:
Amara ovata
Carabidae
Antwort: Hi Manval, this is Amara ovata. Best regards, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2017-05-09 19:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
299

Manval 2017-05-09 11:40
Land, Datum (Fund):
Belgien
2017-04-15
Anfrage: 15.04.2017 Found in Zonnebeke - Belgium. 7mm
Art, Familie:
Pterostichus cf. vernalis
Carabidae
Antwort: Hi Manval, this is likely Pterostichus vernalis. Best regards, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2017-05-09 19:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
298
57

Manval 2017-05-09 11:39
Land, Datum (Fund):
Belgien
2017-04-15
Anfrage: 15.04.2017 Found in Zonnebeke - Belgium. 3mm
Art, Familie:
Bembidion quadrimaculatum
Carabidae
Antwort: Hi Manval, this is Bembidion quadrimaculatum. Best regards, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2017-05-09 19:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
297
58

Manval 2017-05-09 11:39
Land, Datum (Fund):
Belgien
2017-04-15
Anfrage: 15.04.2017 Found in Zonnebeke - Belgium. 7mm
Art, Familie:
Agonum muelleri
Carabidae
Antwort: Hi Manval, this is Agonum muelleri. Best regards, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2017-05-09 19:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
290

Manval 2017-05-09 11:34
Land, Datum (Fund):
Belgien
2017-04-15
Anfrage: 15.04.2017 Found in Zonnebeke - Belgium. 4mm
Art, Familie:
Notiophilus sp.
Carabidae
Antwort: Hi Manval, in this case I can just determine the genus Notiophilus. Best regards, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2017-05-09 19:12
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.283

Manfred 2017-05-09 09:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2017-05-06
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam,
ein ca. 3-4 mm kleiner Bembidion, gefunden am 6.5.2017 an einer Hauswand in Cochem/Mosel.
Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Art, Familie:
Bembidion lampros/properans
Carabidae
Antwort: Hallo Manfred, das ist Bembidion lampros oder Bembidion properans - am Foto nicht zu trennen. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2017-05-09 19:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
102

sillu52 2017-05-09 12:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2017-05-01
Anfrage: Hallo, dieser Käfer, ca. 10 mm groß, lief bei mir am 1.5.17 über einen Stein im Garten. Könnte das eine Amara spec.(ovata?) sein? Danke und LG!
Art, Familie:
Amara cf. similata
Carabidae
Antwort: Hallo sillu52, das ist wahrscheinlich Amara similata. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2017-05-09 19:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
887
334

Kaugummi 2017-05-09 18:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2017-05-07
Anfrage: 07.05.2017, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Krautschicht, 3mm, 158m. Variante von Propylea quatuordecimpunctata?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2017-05-09 19:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
888
67

Kaugummi 2017-05-09 18:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2017-05-07
Anfrage: 07.05.2017, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Totfund, 12mm, 158m.
Abax?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Amara ovata
Carabidae
Antwort: Hallo Kaugummi, das ist Amara ovata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2017-05-09 19:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
283
115

Charly 2017-05-09 13:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5932 Uetzing (BN)
2017-05-06
Anfrage: Hallo,
am 06.05.2017 auf dem Biergartentisch. Länge ca. 5mm. Vielleicht eine Halyzia- oder Vibidiaart?
Vielen Dank und LG, Charly.
Art, Familie:
Calvia quatuordecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Charly, aus den Gattungen Halyzia und Vibidia kommt nur jeweils eine Art in Deutschland vor. Es ist aber keine davon, sondern Calvia quatuordecimguttata. Der Käfer hat schließlich auch vierzehn Punkte. Wobei das auch bei Halyzia sedecimguttata vorkommen kann, die Art sind aber doch etwas anders aus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2017-05-09 14:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
101
128

sillu52 2017-05-09 08:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2017-05-07
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, diesen Kunden hier hatte ich schon als ganz gemeinen Erlenblattkäfer abgebucht, aber beim näheren Hinsehen scheint es mir ein Linaeidea aenea zu sein? LG! Fund am 7.5.17 am Wegesrand, ca, 8 mm groß
Art, Familie:
Linaeidea aenea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo sillu52, gut aufgepasst, es ist tatsächlich nicht Agelastica alni (Erlenblattkäfer), sondern Plagiosterna aenea (auf kerbtier.de unter dem alten Namen Linaeidea aenea), der ebenfalls häufig auf Erlen zu finden ist. Die Art unterscheidet sich von A. alni (unter anderem) durch die kurzen Fühler. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2017-05-09 13:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.285
329

Manfred 2017-05-09 09:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2017-05-06
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam,
und noch ein Athous haemorrhoidalis, vermute ich, Größe ca. 12 mm, gefunden am 6.5.2017 im Uferbewuchs an der Mosel in Cochem.
Vielen Dank und virele Grüße,
Manfred
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2017-05-09 13:47
|
|
|