Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 10
# 240818
# 240830
# 240876
# 240934
# 240976
# 240980
# 240985*
# 240986*
# 240987*
# 240988*
Warten: 10 (seit ⌀ 9 h)
8 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
2 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 74 (gestern: 99)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1
121

Ramona 2017-05-09 13:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4931 Walschleben (TH)
Kein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren! Anfrage: Öfter in der Wohnung
Art, Familie:
Phymatodes testaceus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Ramona, der gehört zu den Bockkäfern. Es handelt sich um Phymatodes testaceus. In Europa, Kleinasien, Kaukasus, Nordafrika. Eingeschleppt nach Nordamerika. Entwickelt sich in Laubhölzern, vor allem Eiche und Buche. Wahrscheinlich hast Du kürzlich Brennholz in die Stube gebracht, daraus ist er dann geschlüpft. An verbautem Holz ist er nicht interessiert. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-09 20:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
22
13

Gabriel 2017-05-09 13:48
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2017-05-09 Anfrage: 09.05.2017 nahe Kerzers, CH auf Centaurea.
Koordinaten: 46.990574° N 7.200942° E.
Grösse: 4 mm
Art, Familie:
Sibinia pellucens
Curculionidae
Antwort: Hallo Gabriel, das ist Sibinia pellucens. Gehört auf Lichtnelken. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2017-05-09 20:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
283
115

Charly 2017-05-09 13:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5932 Uetzing (BN)
2017-05-06 Anfrage: Hallo,
am 06.05.2017 auf dem Biergartentisch. Länge ca. 5mm. Vielleicht eine Halyzia- oder Vibidiaart?
Vielen Dank und LG, Charly.
Art, Familie:
Calvia quatuordecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo charly, aus den Gattungen Halyzia und Vibidia kommt nur jeweils eine Art in Deutschland vor. Es ist aber keine davon, sondern Calvia quatuordecimguttata. Der Käfer hat schließlich auch vierzehn Punkte. Wobei das auch bei Halyzia sedecimguttata vorkommen kann, die Art sind aber doch etwas anders aus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2017-05-09 14:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
281

Charly 2017-05-09 13:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5932 Uetzing (BN)
2017-05-07 Anfrage: Hallo,
am 07.05.2017 liefer mir über den Weg. Länge ca. 11mm. Ein Harpalus? (Bei der Vielfalt kann man sich als Laie nur blamieren).
Vielen Dank und LG, Charly.
Vielen Dank und LG, Charly.
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo charly, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Den bräuchte ich unter'm Bino, um mehr zu sagen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-09 22:46
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
279

Charly 2017-05-09 13:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5932 Uetzing (BN)
2017-05-06 Anfrage: Hallo,
ein lustiger Rüsselkäfer am 06.05.2017 auf einem Grashalm am Waldrand. Ca. 12mm. Das Dorsalbild habe ich leider aus Versehen weggedrückt, sorry.
Vielen Dank und LG, Charly.
Art, Familie:
Lixus cf. myagri
Curculionidae
Antwort: Hallo charly, das ist wahrscheinlich Lixus myagri. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2017-05-09 20:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
21
191

Gabriel 2017-05-09 13:29
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2017-05-09 Anfrage: 09.05.2017 nahe Kerzers, CH auf Blatt in Trockenwiese.
Koordinaten: 46.989578° N 7.199955° E.
Grösse: 13 mm.
Clytus arietis?
Art, Familie:
Clytus arietis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Gabriel, das ist er, also richtig erkannt als Clytus arietis. Die zur Spitze hin etwas dickeren und dunkleren Fühler kennzeichnen die Art. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2017-05-09 13:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
20
71

Gabriel 2017-05-09 13:15
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2017-05-07 Anfrage: 07.05.2017 nahe Köniz, CH an Eiche (fotografiert auf Lattich).
Koordinaten: 46.923665° N 7.401741° E.
Grösse: 11 mm (mit Rüssel).
Art, Familie:
Curculio venosus
Curculionidae
Antwort: Hallo Gabriel, das ist Curculio venosus. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2017-05-09 20:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
19
125

Gabriel 2017-05-09 13:11
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2017-05-07 Anfrage: 07.05.2017 nahe Köniz, CH, gefunden auf Eiche (fotografiert auf Lattich).
Koordinaten: 46.923465° N 7.401212° E.
Grösse: 7 mm mit Rüssel.
Curculio glandium?
Art, Familie:
Curculio glandium
Curculionidae
Antwort: Hallo Gabriel, bestätigt als Curculio glandium. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2017-05-09 20:20
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
103

sillu52 2017-05-09 12:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2017-04-30 Anfrage: Hallo, den Kleinen, ca. 5-6 mm, fand ich am 30.4.17 am Waldrand in der Krautschicht. Altica? Herzliche Grüße und Danke!
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo sillu52, ja, das ist eine Altica, aber bei dieser Gattung kommt man am Foto nur in seltenen Fällen zur Art. Das ist leider keiner dieser Fälle. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2017-05-09 13:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
102

sillu52 2017-05-09 12:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2017-05-01 Anfrage: Hallo, dieser Käfer, ca. 10 mm groß, lief bei mir am 1.5.17 über einen Stein im Garten. Könnte das eine Amara spec.(ovata?) sein? Danke und LG!
Art, Familie:
Amara cf. similata
Carabidae
Antwort: Hallo sillu52, das ist wahrscheinlich Amara similata. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2017-05-09 19:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
321
181

Manval 2017-05-09 11:55
Land, Datum (Fund):
Belgien
2017-04-15 Anfrage: 15.04.2017 Found in Zonnebeke - Belgium. 6mm
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hi Manval, this is Phyllobius pyri. Best regards, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2017-05-09 20:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
320
43

Manval 2017-05-09 11:54
Land, Datum (Fund):
Belgien
2017-04-15 Anfrage: 15.04.2017 Found in Zonnebeke - Belgium. 2mm
Art, Familie:
Trichosirocalus troglodytes
Curculionidae
Antwort: Hi Manval, this is Trichosirocalus troglodytes. Best regards, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2017-05-09 20:27
|
|
|