Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364573
# 364611
# 364638
# 364663
# 364664
# 364712
# 364757
# 364776
# 364779
# 364795
# 364806
# 364811
# 364828
# 364831
# 364834
# 364846
# 364847*
# 364848*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.359

Bergmänndle 2017-05-13 11:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8227 Kempten (Allgäu) (BS)
2017-05-12
Anfrage: 12.05.2017 Hafenthal Süd an der Leubas in Schneballblüten ca. 2mm !
Art, Familie:
Eusphalerum sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Bergmänndle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Eusphalerum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-13 11:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.355

Bergmänndle 2017-05-13 09:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8227 Kempten (Allgäu) (BS)
2017-05-12
Anfrage: 12.05.2017 Hafenthal Süd 670m an der Leubas Seitenarm auf Wasserpflanzen ca. 4mm Chrysomellidae
Art, Familie:
Phaedon sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Bergmänndle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phaedon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-13 18:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.354

Bergmänndle 2017-05-13 09:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8227 Kempten (Allgäu) (BS)
2017-05-12
Anfrage: 12.05.2017 Hafenthal Süd 670m an der Leubas Seitenarm auf Wasserpflanzen ca. 4mm Chrysomellidae
Art, Familie:
Phaedon sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Bergmänndle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phaedon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-13 18:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
134
155

Gueni 2017-05-13 07:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2017-05-12
Anfrage: 12.05.2017, ca, 1,2 cm groß, umherlaufend und fliegend, vermutlich handelt es sich um einen Dünen-Sandlaufkäfer, habe auch mindestens 15 Stück davon gesehen
Art, Familie:
Cicindela hybrida
Carabidae
Antwort: Hallo Gueni, das ist Cicindela hybrida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2017-05-13 07:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
133
214

Gueni 2017-05-13 07:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2017-05-12
Anfrage: 12.05.2017 ca. 1,2 cm groß, umherlaufend und fliegend, scheint ein Feld-Sandlaufkäfer zu sein, habe mindestens 15 Stück gesehen
Art, Familie:
Cicindela campestris
Carabidae
Antwort: Hallo Gueni, das ist Cicindela campestris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2017-05-13 07:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
132
127

Gueni 2017-05-13 07:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6513 Hochspeyer (PF)
2017-05-12
Anfrage: 12.05.2017, ca. 1,5 cm groß, umherkriechend
Art, Familie:
Oiceoptoma thoracica
Silphidae
Antwort: Hallo Gueni, das ist Oiceoptoma thoracica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2017-05-13 07:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
3
1

CerambyX 2017-05-13 01:17
Land, Datum (Fund):
Lettland
2017-05-06
Anfrage: 06.05.2017, Largish (approx 5mm) Stenus sp., found near ditch among Juncus etc. To me it looks like Stenus kiesenwetteri - abdomen sides without raised margins, 4th segment of tarsi bilobed, punctures on elytra strong but very sparse on distal end, bi-colored legs with sharp border of black etc. So everything kinda fits (except that it wasn't in Sphagnum bog), but I simply don't have enough experience with Stenus genus. Can there be some other options? Looks like it could be new species for Latvia. In recent years S.kiesenwetteri has been found also in Lithuania and Estonia (findings there are also outside of Sphagnum bogs) so it wouldn't be too surprising. Thanks in advance!
Art, Familie:
Stenus kiesenwetteri
Staphylinidae
Antwort: Hi CerambyX, to the best of my knowledge, I would agree with Stenus kiesenwetteri. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-13 19:19
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.350

Bergmänndle 2017-05-13 00:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8227 Kempten (Allgäu) (BS)
2017-05-12
Anfrage: 12.05.2017 Hafenthal West 670m Nebenarm der Leubas mut Sumpfschwertliekien und Sumpfdotterblumen Plateumaris sp. 7mm
Art, Familie:
Plateumaris sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Bergmänndle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Plateumaris, entweder sericea oder discolor. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-13 10:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.347

Bergmänndle 2017-05-13 00:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8227 Kempten (Allgäu) (BS)
2017-05-12
Anfrage: 12.5.2017 Hafenthal Süd an der Leubas unter Stein eines trockenem Kieshaufen Carabidae ca. 5,5mm.
Art, Familie:
Bembidion lampros/properans
Carabidae
Antwort: Hallo Bergmänndle, das ist Bembidion lampros oder B. properans, leider an den vorliegenden Fotos nicht bestimmbar. Man benötigt ein Foto, dass so von der Seite aufgenommen ist, dass man die Streifen der Flügeldecken zählen kann, um dann zu erkennen, ob der siebte Streifen ausgebildet ist und nach hinten schwächer wird, oder in der Hinterhälfte komplett fehlt. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-13 00:25
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
46
37

Sabine 2017-05-13 00:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6417 Mannheim-Nordost (BA)
2017-05-13
Anfrage: Hallo,
heute Abend/Nacht habe ich endlich mal den Vierpunktigen Aaskäfer (Xylodrepa quadrimaculata) gefunden. Im Reliktwald Lampertheim, versteht sich. Unverwechselbar, denke ich mal.
Gruß
Sabine
13.05.2017
Art, Familie:
Xylodrepa quadrimaculata
Silphidae
Antwort: Hallo Sabine, bestätigt als Xylodrepa quadrimaculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2017-05-13 00:07
|
|
|
|
|
|