Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 336395
# 336506
# 336544
# 336867
# 337093
# 337157
# 337376
# 337439
# 337443
# 337451
# 337460
# 337463
# 337490
# 337513
# 337517
# 337518
# 337519
# 337525
# 337529
# 337537
# 337538
# 337539
# 337541
# 337542
# 337543
# 337544
# 337545
# 337546
# 337547
# 337548
# 337549
# 337551
# 337552
# 337553
# 337554
# 337555
# 337561
# 337562
# 337563
# 337564*
# 337565*
# 337566*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
334

ruby62 2017-05-13 22:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8427 Immenstadt im Allgäu (BS)
2017-05-13
Anfrage: gesehen am 13.05.2017 Größe ca 12mm
LG ruby
Art, Familie:
Poecilus cf. versicolor
Carabidae
Antwort: Hallo Ruby, das ist wahrscheinlich Poecilus versicolor. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-09-22 13:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
106
158

mesch 2017-05-13 22:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5516 Weilmünster (HS)
2017-05-13
Anfrage: Ich komme hier nur bis zu Harpalus distinguendus. Länge würde passen ca. 12mm. Fund Waldweg, Funddatum 13.05.2017, 240m ü. NN, MTB 5516/1.
Beste grüße Mesch.
Art, Familie:
Poecilus versicolor
Carabidae
Antwort: Hallo mesch, das ist Poecilus versicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2017-05-13 22:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
432
67

Vera 2017-05-13 22:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3622 Barsinghausen (HN)
2017-05-11
Anfrage: Hallo zusammen. Verglichen mit meinem Cantharis paradoxa (# 66021), müsste das hier C. obscura sein. Danke und viele Grüße! --- (11.05.2017, Bahnhofsbeleuchtung, 50 m)
Art, Familie:
Cantharis obscura
Cantharidae
Antwort: Hallo Vera, yup, das ist Cantharis obscura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-13 22:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
136

Gueni 2017-05-13 22:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6413 Winnweiler (PF)
2017-05-13
Anfrage: 13.05.2017, ca 1cm groß, saßen zu hunderten an den Blättern und vermehrten sich zum Teil
Art, Familie:
Donacia sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Gueni, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Donacia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-13 22:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
246
14

mia0817 2017-05-13 22:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6607 Heusweiler (SD)
2017-05-11
Anfrage: 6607/3, 11.05.2017, Drypta dentata,
ca. 10 mm, unter Totholz an Autobahnböschung
VG Michael
Art, Familie:
Drypta dentata
Carabidae
Antwort: Hallo Michael, bestätigt als Drypta dentata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2017-05-13 22:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
245

mia0817 2017-05-13 22:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6607 Heusweiler (SD)
2017-05-11
Anfrage: 6607/3, 11.05.2017, 3-5 mm,
Wegesrand an Autobahnböschung
VG Michael
Art, Familie:

cf. Barypeithes sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Michael, hier vermute ich einen Vertreter der Gattung Barypeithes, aber das bleibt unsicher. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-13 22:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
244

mia0817 2017-05-13 22:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6607 Heusweiler (SD)
2017-05-11
Anfrage: 6607/3, 11.05.2017, Harpalus sp. Totfund,
ca. 10 mm, Wegesrand unter Laubstreu
VG Michael
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Michael, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2017-05-13 22:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
187
191

Butz 2017-05-13 22:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4407 Bottrop (WF)
2017-05-13
Anfrage: Hallo zusammen, am 13.05.2017 im schattigen Pionierwald zwischen Sandgruben, Körperlänge ca. 7 mm. Ist das ein Weibchen von Agelastica alni, das sich hier auf Brennnessel verirrt hat? Erlen sind nicht weit. Schöne Grüße und vielen Dank, Butz
Art, Familie:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Butz, bestätigt als Agelastica alni. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-13 22:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
6

Brianwillum 2017-05-13 22:24
Land, Datum (Fund):
Dänemark
2017-05-13
Anfrage: Flew into my photobasket today. Must be an Epuraea sp. but is it possible to go further?
Art, Familie:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Antwort: Hi Brianwillum, in this case I can just determine the genus Epuraea. I would need to inspect the specimen under the dissecting microscope. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-13 22:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
165

Omo 2017-05-13 22:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3323 Schwarmstedt (HN)
2017-05-13
Anfrage: Hallo, am 13.05.2017 auf Pferdeweide an Brennnessel gefunden, gesch. 5 mm . Wer ist das kleine Glupschauge?
Dank und Gruß, Omo
Art, Familie:
Stenus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo omo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-13 22:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
5

Brianwillum 2017-05-13 22:22
Land, Datum (Fund):
Dänemark
2017-05-13
Anfrage: This nitidulidae was found under bark in a wooden stump today. Is it possible to ID it further? Another picture shows the legs slightly better.
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hi Brianwillum, in this case I can just determine the genus Meligethes. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-13 22:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
105
45

mesch 2017-05-13 22:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5516 Weilmünster (HS)
2017-05-13
Anfrage: Und da wäre noch ein Onthophagus coenobita nachzureichen. Länge ca. 5-6mm, Fund im Kompost, Funddatum 13.05.2017, 250m ü. NN, MTB 5516/1.
Besten Gruß Mesch.
Art, Familie:
Onthophagus coenobita
Scarabaeidae
Antwort: Hallo mesch, bestätigt als Onthophagus coenobita. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-13 22:22
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
293

Aalbeek 2017-05-13 22:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2017-05-13
Anfrage: Am 13.05.2017 in Timmendorfer Strand, NSG "Aalbeekniederung", an einem Wald-
und Feldsaum, unter großer Eiche.
Ca. 3-4 mm.
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Aalbeek, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae, die Perspektiven sind zu ungünstig für eine Bestimmung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-13 22:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
186
150

Butz 2017-05-13 22:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4407 Bottrop (WF)
2017-05-13
Anfrage: Hallo zusammen, am 13.05.2017 auf hahnenfuß in schattigem Pionierwald zwischen Sandgruben, Körperlänge etwa 4 mm, Byturus ochraceus? Beste Grüße und Danke, Butz
Art, Familie:
Byturus ochraceus
Byturidae
Antwort: Hallo Butz, bestätigt als Byturus ochraceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-13 22:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
292
189

Aalbeek 2017-05-13 22:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2017-05-13
Anfrage: Am 13.05.2017 in Timmendorfer Strand, NSG "Aalbeekniederung", an einem Wald-
und Feldsaum, unter großer Eiche, auf
einem Blatt mit dem Bohrer.
Ca. 3-4 mm.
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo Aalbeek, das ist Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-13 22:19
|
|
|