Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 3
# 241209
# 241236
# 241257
Warten: 3 (seit ⌀ 3 h)
2 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 97 (gestern: 35)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
112

Konrad 2017-05-28 22:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1839 Bentwisch (MV)
2017-05-27 Anfrage: 3,8 mm; 27.05.2017; in der Krautschicht am Waldweg; Danke und VG Konrad
Art, Familie:
Hylastes sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo Konrad, das sollte Hylastes linearis sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph Oh weh, hier gehe ich in einer späten Korrektur zurück auf Hylastes sp. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-31 00:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
620
4

Schwabe 2017-05-28 22:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8235 Bad Tölz (BS)
2017-05-24 Anfrage: Laufkäfer, Amara sp., 9 mm Körperlänge (gemessen), 24.05.2017, am Stadrand von Bad Tölz, ca. 700 m ü.NN. Danke schön und viele Grüße!
Art, Familie:
Amara montivaga
Carabidae
Antwort: Hallo Schwabe, das ist Amara montivaga. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2017-05-28 23:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.813
46

Christoph 2017-05-28 22:16
Land, MTB, Datum (Fund):
CH
8217 Tengen-Wiechs am Randen (BA)
2017-05-28 Anfrage: Hallo miteinander, ich denke einmal, Platyrhinus resinosus sollte passen :) (28.05.17) Herzlichen Gruß und Dank,
Christoph
Art, Familie:
Platyrhinus resinosus
Anthribidae
Antwort: Hallo Christoph, bestätigt als Platyrhinus resinosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-28 22:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
203
7

Mr. Pampa 2017-05-28 22:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2329 Nusse (SH)
2017-05-28 Anfrage: Deutschland, Schleswig-Holstein, Neu-Lankau bei Mölln, Elbe-Trave-Kanal, Kanalvorland, 28.05.2017, Tagfund, geschätzt: 6-8 mm, eigene Freilandfotos. Leider konnte ich die ID des Käfers nicht herausbekommen. Bitte ID --- danke
Art, Familie:
Cerapheles terminatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, das ist Cerapheles terminatus. Schöner Fund, RL 2! Europa, Kaukasus, Kleinasien und Syrien, bis Zentralasien. In Sumpfgebieten und an Tümpelrändern, auf der Ufervegetation, die Larven im Anspüllicht von Phragmites. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-28 22:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
158

RobertEpe 2017-05-28 22:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5403 Monschau (NO)
2017-05-25 Anfrage: 25.05.2017 9mm Oedemera sp. Fundort ca. 620m hoch, Hohes Venn bei Monschau,
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo RobertEpe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. Kommt irgendwie oft heute. Und alle kerbtier.de-User geistern oberhalb 600 m rum. Im monticola-Revier! LG, Christoph ;)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-28 22:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
17
39

AndiS1972 2017-05-28 22:15
Land, Datum (Fund):
Belgien
2017-05-25 Anfrage: 25.05.2017, Hohes Venn, Mont Rigi. Leider habe ich überhaupt keine Ahnung wie ich diesen Kollegen einsortieren kann :-(
Art, Familie:
Cytilus sericeus
Byrrhidae
Antwort: Hallo AndiS1972, das ist der Pillenkäfer (Familie Byrrhidae) Cytilus sericeus. Europa bis Asien. Auf moosreichen Wiesen und Sümpfen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-28 22:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
18

Qflieger 2017-05-28 22:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5913 Presberg (HS)
2017-05-28 Anfrage: Hallo liebes Kerbtierteam,
diesen ca 4 mm winzigen Kerl habe ich am 28.05.2017 an einer Hauswand entdeckt. Könnte es sich um Malthinus flaveolus handeln?
Viele Grüße und Danke, Arno
Art, Familie:
Malthinus sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo Qflieger,bis zur Gattung Malthinus geh ich mit, aber dann ist leider Schluss. Die sind schon am Tier schwierig. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-28 22:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
619

Schwabe 2017-05-28 22:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8235 Bad Tölz (BS)
2017-05-24 Anfrage: Scheinbock, 10 mm (gemessen), 24.05.2017, am Stadtrand von Bad Tölz. Oedemera virescens?! Besten Dank und viele Grüße!
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Schwabe, auch hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. Doe O. monticola packt laut Literatur 9.3 mm. Wer will sagen, ob da irgendwo 0.7 mm verlorengegangen sind. LG, Christoph ;)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-28 22:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
618

Schwabe 2017-05-28 22:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8235 Bad Tölz (BS)
2017-05-26 Anfrage: Scheinbock, 8,5 bis 9 mm (gemessen), 26.05.2017 am Stadtrand von Bad Tölz, ca. 700 m ü.NN. Vielen Dank fürs Anschauen!
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Schwabe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera, ein Männchen von O. virescens oder O. monticola (bei der Höhenlage von 700 m problemlos möglich). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-28 22:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
617
13

Schwabe 2017-05-28 22:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8235 Bad Tölz (BS)
2017-05-24 Anfrage: Rüssler, ca. 4 bis 5 mm (gemessen, siehe Foto C), 24.05.2017 am Stadtrand von Bad Tölz, ca. 700 m ü.NN. Vielen Dank und schöne Grüße!
Art, Familie:
Sitona suturalis
Curculionidae
Antwort: Hallo Schwabe, das Tier halte ich für Sitona suturalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-28 23:47
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
615
96

Schwabe 2017-05-28 21:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8235 Bad Tölz (BS)
2017-05-24 Anfrage: Käfer, 10,5 mm Körperlänge (gemessen), 24.05.2017, am Stadrand von Bad Tölz, ca. 700 m ü.NN. Das sollte Schizotus pectinicornis sein, oder? Danke fürs Überprüfen!
Art, Familie:
Schizotus pectinicornis
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Schwabe, bestätigt als Schizotus pectinicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-28 22:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
614
384

Schwabe 2017-05-28 21:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8235 Bad Tölz (BS)
2017-05-24 Anfrage: Schnellkäfer, 11,5 bis 12 mm (gemessen), 24.05.2017, am Stadrand von Bad Tölz, lichter Wald mit Kraut- und Strauchschicht, ca. 700 m ü.NN. Besten Dank und viele Grüße!
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Schwabe, das ist Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-28 21:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
16
71

AndiS1972 2017-05-28 21:52
Land, Datum (Fund):
Belgien
2017-05-25 Anfrage: Hohes Venn, Mont Rigi, 25.05.2017 Ctenicera pectinicornis?
Art, Familie:
Ctenicera pectinicornis
Elateridae
Antwort: Hallo AndiS1972, bestätigt als Ctenicera pectinicornis. Hier habe ich kurz an C. cuprea gedacht, weil die Lamelle des 3. Fühlerglieds recht kurz scheint. Ist aber immer noch zu lang für C. cuprea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-28 21:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
613
20

Schwabe 2017-05-28 21:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8235 Bad Tölz (BS)
2017-05-24 Anfrage: Kurzflügler, 18-19 mm (gemessen), 24.05.2017, am Stadrand von Bad Tölz, unbefestigter Weg durch lichten Wald mit Kraut- und Strauchschicht, ca. 700 m ü.NN). Danke und schöne Grüße!
Art, Familie:
Staphylinus fossor
Staphylinidae
Antwort: Hallo Schwabe, das ist Staphylinus fossor. Cool, selber noch nie gefunden! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-28 21:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
612
225

Schwabe 2017-05-28 21:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8434 Vorderriß (BS)
2017-05-28 Anfrage: Ist das Cicindela campestris?! Gesehen am 28.05.2017 im Naturschutzgebiet „Karwendel und Karwendelvorgebirge", ca. 790 m ü.NN, bei Vorderriß, an der Isar. Viele Grüße!
Art, Familie:
Cicindela campestris
Carabidae
Antwort: Hallo Schwabe, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-28 21:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
428

Birgit 2017-05-28 21:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6019 Babenhausen (HS)
2017-05-28 Anfrage: 28.05.2017; ca. 10mm; Larinus sturnus? LG Birgit
Art, Familie:
Larinus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Birgit, aus dieser Perspektive geht es für mich leider nur bis zur Gattung Larinus. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2017-05-29 19:36
|
|
|