Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 25
# 250734
# 250918
# 250922
# 250941
# 250942
# 250944
# 250951
# 250954
# 250970
# 250979
# 250986
# 250997
# 251000
# 251004
# 251013
# 251015
# 251019
# 251023
# 251034
# 251035
# 251039
# 251040
# 251041
# 251042
# 251043
Warten: 25 (seit ⌀ 6 h)
24 unbearbeitet (*neu)
1 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 101 (gestern: 243)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User*in
Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
813
26

Karin 2017-05-31 18:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7022 Backnang (WT)
2017-05-30 Anfrage: Hallo zusammen, Fund vom 30.05.2017 aus Backnang/Waldrand an Lagerholz. Plagionotus arcuatus, ca. 13mm. Vielen Dank. Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Plagionotus arcuatus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Plagionotus arcuatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-31 23:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.492
39

Christine 2017-05-31 18:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2017-05-29 Anfrage: Liebes Kerbtierteam, ist dies Bembidion decorum? 6 mm, Isar bei Buchenhain, 29.05.2017. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Bembidion decorum
Carabidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Bembidion decorum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2017-05-31 20:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.489
189

Christine 2017-05-31 18:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2017-05-29 Anfrage: Liebes Kerbtierteam, Cantharis pellucida 12 mm, Waldweg an der Isar bei Buchenhain, 29.05.2017. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Cantharis pellucida
Cantharidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Cantharis pellucida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2017-05-31 19:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.488
153

Christine 2017-05-31 18:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2017-05-29 Anfrage: Liebes Kerbtierteam, von dem habe ich nur dieses Foto, geht da trotzdem was? Waldweg an der Isar bei Buchenhain, 29.05.2017. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Christine, es ist Grammoptera ruficornis, bei Weitem die häufigste Art der Gattung. Man erkennt an dem Bild das lange zweite Fühlerglied. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2017-05-31 19:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.484
26

Christine 2017-05-31 17:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2017-05-29 Anfrage: Liebes Kerbtierteam, ist dies Bembidion articulatum? 4 mm, Isar bei Buchenhain, 29.05.2017. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Bembidion articulatum
Carabidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Bembidion articulatum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2017-05-31 20:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.483
32

Christine 2017-05-31 17:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2017-05-29 Anfrage: Liebes Kerbtierteam, 6 mm, zwischen Steinen an der Isar bei Buchenhain, 29.05.2017. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Bembidion testaceum
Carabidae
Antwort: Hallo Christine, das ist Bembidion testaceum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-01 01:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.482
24

Christine 2017-05-31 17:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2017-05-29 Anfrage: Liebes Kerbtierteam, ist dies Bembidion punctulatum? 6 mm, Isar bei Buchenhain, 29.05.2017. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Bembidion punctulatum
Carabidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Bembidion punctulatum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2017-05-31 20:06
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.480
392

Christine 2017-05-31 17:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2017-05-29 Anfrage: Liebes Kerbtierteam, Schnellkäfer, 15 mm, Waldweg an der Isar bei Buchenhain, 29.05.2017. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Christine, das ist Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-31 23:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.478
124

Christine 2017-05-31 17:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8035 Sauerlach (BS)
2017-05-26 Anfrage: Liebes Kerbtierteam, Lochmaea capreae, 5 mm, auf Weide, Moorgebiet am Mooshamer Weiher 26.05.2017. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Lochmaea capreae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Lochmaea capreae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2017-05-31 22:53
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
61

Gabriel 2017-05-31 16:55
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2017-05-31 Anfrage: 31.05.2017 nahe Kerzers, CH, in Hecke.
Grösse: ca. 6 mm.
Beste Grüsse und vielen Dank!
Art, Familie:
Pachybrachis sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Gabriel, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pachybrachis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-05-31 23:58
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
60

Gabriel 2017-05-31 16:53
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2017-05-31 Anfrage: 31.05.2017 nahe Kerzers, CH, in Blättern von beschnittenen Büschen.
Grösse: ca. 6 mm.
Art, Familie:
Luperus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Gabriel, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Luperus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-01 01:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.236

Kalli 2017-05-31 15:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2017-05-28 Anfrage: Cantharis rufa hatte ich noch nie - aber das ist wohl einer, denke ich (28.5.17, 8 mm). Wobei - manchmal bleibt es ja bei cf. Diesmal hoffentlich nicht :-) Schönen Dank und viele Grüße
Art, Familie:
Cantharis sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo Kalli, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis. Bei 8 mm kommen C. rufa, C. pallida und (zwar weniger wahrscheinlich, aber auch möglich) C. cryptica in Frage. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-01 00:56
|
|
|