Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 16
# 241556
# 241633
# 241663
# 241678
# 241680
# 241689
# 241690*
# 241691*
# 241692*
# 241693*
# 241694*
# 241695*
# 241696*
# 241697*
# 241698*
# 241699*
Warten: 16 (seit ⌀ 6 h)
16 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 0 (gestern: 96)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.565

Christine 2017-06-11 21:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2017-06-08 Anfrage: Rhamphus pulicarius an Birke im Hochmoor, Nähe Kirchsee, 700 üNN am 08.06.2017. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Tachyerges sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Christine, weiß beschupptes Schildchen beachten, es ist Tachyerges stigma oder pseudostigma. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-11 21:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
147

JoergM 2017-06-11 21:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8240 Marquartstein (BS)
2017-06-07 Anfrage: unbekanntes Tier auf Schwalbenwurz am Waldwegrand, ca 600m ü. NN. 7.6.17
Größe: 3-4mm lang
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo JoergM, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-11 21:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.564

Christine 2017-06-11 21:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2017-06-08 Anfrage: Rüsselkäfer auf Skabiose 2 mm, Nähe Kirchsee, 700 üNN am 08.06.2017. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Miarus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Christine, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Miarus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-11 22:29
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.676
72

Appius 2017-06-11 21:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5913 Presberg (HS)
2017-06-11 Anfrage: Wald nördlich Rüdesheim (Weg nördlich Zimmersköpfe), ca. 420 m NN, 11.06.2017, auf Weg laufend, Nalassus laevioctostriatus, nehme ich an.
Art, Familie:
Nalassus laevioctostriatus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Nalassus laevioctostriatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-11 21:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.675
88

Appius 2017-06-11 21:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5913 Presberg (HS)
2017-06-11 Anfrage: Wald nördlich Rüdesheim (Weg nördlich Zimmersköpfe), ca. 420 m NN, 11.06.2017, auf Weg; Notiophilus biguttatus, nehme ich an.
Art, Familie:
Notiophilus biguttatus
Carabidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Notiophilus biguttatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2017-06-11 21:16
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.674
13

Appius 2017-06-11 21:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5913 Presberg (HS)
2017-06-11 Anfrage: Wald nördlich Rüdesheim (Weg nördlich Zimmersköpfe), ca. 420 m NN, 11.06.2017, Totholz unter Rinde (Fichte). Größe 4,2 mm; Mycetophagus atomarius, nehme ich an.
Art, Familie:
Mycetophagus atomarius
Mycetophagidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Mycetophagus atomarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-11 21:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.673
75

Appius 2017-06-11 21:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5913 Presberg (HS)
2017-06-11 Anfrage: Wald nördlich Rüdesheim (Weg nördlich Zimmersköpfe), ca. 420 m NN, 11.06.2017, tagsüber auf Weg laufend, Größe 5-6 mm. Otiorhynchus rugosostriatus?
Art, Familie:
Otiorhynchus ovatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Appius, das ist Otiorhynchus ovatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-11 21:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
994
130

Kaugummi 2017-06-11 21:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5417 Wetzlar (HS)
2017-06-10 Anfrage: 10.06.2017, Lützellinden, Ortsrand, Feldflur, Kamille, 10mm, 200m.
Bestimmbarer Scheinbockkäfer?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Oedemera virescens
Oedemeridae
Antwort: Hallo Kaugummi, das sollte Oedemera virescens sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-11 21:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
993
129

Kaugummi 2017-06-11 21:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5417 Wetzlar (HS)
2017-06-10 Anfrage: 10.06.2017, Lützellinden, Ortsrand, Feldflur, Weizen, 10mm, 200m.
Bestimmbarer Scheinbockkäfer?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Oedemera virescens
Oedemeridae
Antwort: Hallo Kaugummi, das sollte Oedemera virescens sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-11 21:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.672
41

Appius 2017-06-11 21:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5913 Presberg (HS)
2017-06-11 Anfrage: Wald nördlich Rüdesheim (Weg nördlich Zimmersköpfe), ca. 420 m NN, 11.06.2017, auf Weg laufend; wegen des homogen orangenen ersten Fühlerglieds würde ich den als Badister bullatus bestimmen.
Art, Familie:
Badister bullatus
Carabidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Badister bullatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2017-06-11 21:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
145
22

JoergM 2017-06-11 21:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8240 Marquartstein (BS)
2017-06-07 Anfrage: Bockkäfer, ca 1.3cm lang, 7.6.17 am Waldweg, ca 650m ü.NN.
Art, Familie:
Pidonia lurida
Cerambycidae
Antwort: Hallo JoergM, das ist Pidonia lurida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-11 21:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.671
33

Appius 2017-06-11 21:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5913 Presberg (HS)
2017-06-11 Anfrage: Wald nördlich Rüdesheim (Weg nördlich Zimmersköpfe), ca. 420 m NN, 11.06.2017, am Boden unter Totholz (Buche), Größe 14 mm; Sinodendron cylindricum - eine Männchen, nehme ich an.
Art, Familie:
Sinodendron cylindricum
Lucanidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Sinodendron cylindricum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-11 21:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.670
408

Appius 2017-06-11 20:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5913 Presberg (HS)
2017-06-11 Anfrage: Wald nördlich Rüdesheim (Weg nördlich Zimmersköpfe), ca. 420 m NN, 11.06.2017, auf liegendem Eichenstamm, Größe über 10 mm; Athous haemorrhoidalis, nehme ich an.
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-11 20:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.669
65

Appius 2017-06-11 20:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5913 Presberg (HS)
2017-06-11 Anfrage: Wald nördlich Rüdesheim (Weg nördlich Zimmersköpfe), ca. 420 m NN, 11.06.2017, Cionus tuberculosus, nehme ich an.
Art, Familie:
Cionus tuberculosus
Curculionidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Cionus tuberculosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-11 20:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.668
148

Appius 2017-06-11 20:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5913 Presberg (HS)
2017-06-11 Anfrage: Wald nördlich Rüdesheim (Weg nördlich Zimmersköpfe), ca. 420 m NN, 11.06.2017, Größe ca. 13 mm.
Art, Familie:
Pterostichus oblongopunctatus
Carabidae
Antwort: Hallo Appius, das ist Pterostichus oblongopunctatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2017-06-11 21:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
131

Rastl 2017-06-11 20:53
Land, Datum (Fund):
Österreich
2017-06-11 Anfrage: Totfund am 11.6.2017 auf der Perchtoldsdorfer Heide bei Wien (300m). Ist das Arhopalus rusticus mit Milbenbefall? ca. 2 cm
Art, Familie:
Arhopalus sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Rastl, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Arhopalus. Man muss die Behaarung der Augen sehen, um A. rusticus und ferus zu trennen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-11 20:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
144

JoergM 2017-06-11 20:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8240 Marquartstein (BS)
2017-06-08 Anfrage: am Wanderweg im Bergwald, ca 1.100m ü.NN, auf Blüten, war höchstens 2 mm lang.
8.6.17
Art, Familie:
Asiorestia sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo JoergM, das ist ein Blattkäfer aus der Gattung Asiorestia. Von den alpinen Arten mit blauen Flügeldecken gibt es mehrere, da trau ich mir am Foto keine Artbestimmung zu. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-11 23:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.667
41

Appius 2017-06-11 20:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5913 Presberg (HS)
2017-06-11 Anfrage: Wald nördlich Rüdesheim (Weg nördlich Zimmersköpfe), ca. 420 m NN, 11.06.2017, Totholz unter Rinde, Größe ca. 5,5 mm. Corticeus unicolor, nehme ich an.
Art, Familie:
Corticeus unicolor
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Corticeus unicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-11 20:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
130
12

Rastl 2017-06-11 20:48
Land, Datum (Fund):
Österreich
2017-06-11 Anfrage: gefunden am 11.6.2017 auf der Perchtoldsdorfer Heide bei Wien (300m); ca. 7mm
Art, Familie:
Podonta nigrita
Alleculidae
Antwort: Hallo Rastl, das ist Podonta nigrita. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-11 20:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
143

JoergM 2017-06-11 20:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8240 Marquartstein (BS)
2017-06-08 Anfrage: Prachtkäfer-Treffen auf ner Bergwiese, ca 1000m ü.NN, 8.6.17. Geht da eine Artbestimmung?
Größe ca. 5mm
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo JoergM, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia, quadripunctata oder godeti. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-11 20:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
142
33

JoergM 2017-06-11 20:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8240 Marquartstein (BS)
2017-06-08 Anfrage: Ein Rüssler, ca 8-9mm lang, sonnte sich auf ner Lichtun im Bergwald, ca 1200m ü. NN., 8.6.17.
Art, Familie:
Otiorhynchus armadillo
Curculionidae
Antwort: Hallo JoergM, ich halte dieses Tier für Otiorhynchus armadillo. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-11 23:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.417

Manfred 2017-06-11 20:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7115 Rastatt (BA)
2017-06-09 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, viel geht hier ja nicht, ich denke Mordella sp.ist das äußerste der Gefühle. Größe ca. 6mm, gefunden am 9.6.2017 an einer Hauswand in Gaggenau-Bad Rotenfels. Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-11 20:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
443
1.180

Finnie 2017-06-11 20:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6533 Röthenbach an der Pegnitz (BN)
2017-06-09 Anfrage: 09.06.2017, 390 m, ca. 5 mm, ich nehme an, das ist Harmonia axyridis beim futtern
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Finnie, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2017-06-11 20:41
|
|
|