Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 38
# 245253
# 245282
# 245459
# 245461
# 245463
# 245471
# 245524
# 245525
# 245526
# 245527
# 245528
# 245529
# 245530
# 245534
# 245535
# 245537
# 245541
# 245542
# 245543
# 245544
# 245545
# 245547
# 245548
# 245549
# 245550
# 245553
# 245554
# 245556
# 245557
# 245560
# 245561
# 245562
# 245564
# 245565
# 245569
# 245575*
# 245576*
# 245577*
Warten: 38 (seit ⌀ 11 h)
36 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
2 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 23 (gestern: 97)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User*in
Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.427
200

Manfred 2017-06-14 11:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2017-06-14 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein Larinus turbinatus, Größe ca. 9 mm, gefunden heute, 14.6.2017 am Wegrand in der Altstadt von Gernsbach. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Larinus turbinatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-14 22:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
530

KD 2017-06-14 11:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5817 Frankfurt am Main West (HS)
2017-06-13 Anfrage: 13.6.17 auf Schafgarbe. 5-6mm. Polydrusus formosus?
Art, Familie:
Phyllobius cf. virideaeris
Curculionidae
Antwort: Hallo KD, das ist wahrscheinlich Phyllobius virideaeris. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2017-06-14 23:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.426

Manfred 2017-06-14 11:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2017-06-14 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, das könnte vielleicht ein Dirhagus pygmaeus sein, Größe ca. 4 mm, gefunden heute, 14.6.2017 in der Altstadt von Gernsbach. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:

Eucnemidae sp.
Eucnemidae
Antwort: Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Eucnemidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-14 23:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.659
78

WolfgangL 2017-06-14 11:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7832 Türkenfeld (BS)
2017-06-13 Anfrage: Podagrica fuscicornis, Grafrath, an Malve, 13.06.2017
Art, Familie:
Podagrica fuscicornis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Podagrica fuscicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2017-06-14 16:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.658
160

WolfgangL 2017-06-14 10:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7832 Türkenfeld (BS)
2017-06-13 Anfrage: Crepidodera aurata, Grafrath, an Weide, 13.06.2017
Art, Familie:
Crepidodera aurata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Crepidodera aurata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2017-06-14 16:47
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.655
79

WolfgangL 2017-06-14 10:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7832 Türkenfeld (BS)
2017-06-13 Anfrage: Abax ovalis, Grafrath, unter Totholz, 13.06.2017
Art, Familie:
Abax ovalis
Carabidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Abax ovalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2017-06-14 14:19
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.653
14

WolfgangL 2017-06-14 10:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2017-06-13 Anfrage: Guten Morgen, dieser Käfer kam gestern Nacht an meine Schwarzlichtlampe. Pseudocistela ceramboides, München-Forstenried, Lichtfang, 13.06.2017
Art, Familie:
Pseudocistela ceramboides
Alleculidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Pseudocistela ceramboides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-14 22:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
46
23

geotrupes 2017-06-14 08:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2017-06-12 Anfrage: Jetzt habt ihr ja nicht soviel Arbeit, wieder mal was aus D. ca 17 mm groß, 2 St. in der Feldberger Seenlandschaft. einmal OT Schlicht und einer OT Lichtenberg. Gefunden am 13. und 12.06.17. Vermute Stictoleptura scutellata. Viele Grüße aus Meck-Pomm.
Art, Familie:
Corymbia scutellata
Cerambycidae
Antwort: Hallo geotrupes, bestätigt, aber hier noch unter dem alten Namen Corymbia scutellata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger (würde ich auch gerne mal fotografieren)
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2017-06-14 10:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
297
53

Hermann 2017-06-14 07:45
Land, Datum (Fund):
Österreich
2017-06-09 Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, gefunden am 09.06.2017 auf einer Waldlichtung an jungen Brombeeren in Schwarzenbach/Mühlviertel 735 m ünNN. Größe ca. 6 mm. Phyllobius argentatus? P. arborator schließe ich aus, weil die feinen Haare auf den Flügeldecken fehlen. Vielen Dank und beste Grüße, Hermann.
Art, Familie:
Polydrusus impar
Curculionidae
Antwort: Hallo Hermann, das ist Polydrusus impar. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-14 22:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
296

Hermann 2017-06-14 07:13
Land, Datum (Fund):
Österreich
2017-06-11 Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, gefunden am 11.06.2017 neben dem Wanderweg im Roßgraben/Steiermark, 587 m üNN in Bachnähe, Größe ca. 10 mm. Schaut einem Cryptocephalus recht ähnlich, Größe passt aber nicht... könnte es ein Eumolpus asclepiadeus sein?? Leider habe ich keine besseren Fotos. Vielen Dank und beste Grüße, Hermann.
Art, Familie:
Oreina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Hermann, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oreina. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-14 23:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.783

Bergmänndle 2017-06-13 23:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8227 Kempten (Allgäu) (BS)
2017-06-13 Anfrage: 13.06.2017 Kempten Zollhaus Illerraue 680m Elateridae
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Bergmänndle, auch hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-14 00:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.782

Bergmänndle 2017-06-13 23:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8227 Kempten (Allgäu) (BS)
2017-06-13 Anfrage: 13.06.2017 Kempten Zollhaus Illerraue 680m Elateridae
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Bergmänndle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-13 23:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.781

Bergmänndle 2017-06-13 23:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8227 Kempten (Allgäu) (BS)
2017-06-13 Anfrage: 13.06.2017 Kempten Zollhaus Illerraue 680m Athous cf. subfuscua
Art, Familie:
Athous cf. subfuscus
Elateridae
Antwort: Hallo Bergmänndle, ja, das ist wahrscheinlich Athous subfuscus, aber hier bleibt für mich eine kleine Restunsicherheit. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-15 16:24
|
|
|