Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364878
# 364883
# 364922
# 364923
# 364931
# 364942
# 364962
# 364982
# 364991
# 365003
# 365007
# 365008
# 365010
# 365011
# 365012
# 365013
# 365018*
# 365019*
# 365020*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
456

Birgit 2017-06-14 20:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6223 Wertheim (BA)
2017-06-14
Anfrage: 14.06.2017; ca. 5-7 mm; Blattkäfer? Hat an einem Storchenschnabel geknabbert. LG Birgit
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Birgit, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. In Frage kommen C. flavipes und C. bameuli. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2017-06-14 23:40
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
55
386

René 2017-06-14 20:16
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2017-06-14
Anfrage: Am 14.06.2017 an einem Waldweg am Hinterrhein bei Andeer im Kanton Graubünden auf 1000m ü.NN beobachtet. Vielen Dank für die Bestimmungshilfe. VG René
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo René, das ist Stenurella melanura. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-14 22:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
54
42

René 2017-06-14 20:14
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2017-06-14
Anfrage: Am 14.06.2017 an einem Waldweg am Hinterrhein bei Andeer im Kanton Graubünden auf 1000m ü.NN beobachtet. Vielen Dank für die Bestimmungshilfe. VG René
Art, Familie:
Cryptocephalus bipunctatus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo René, das dürfte eine nicht so häufige Aberration von Cryptocephalus bipunctatus sein. In der gesamten Paläarktis, von Portugal bis Korea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-14 22:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
53

René 2017-06-14 20:13
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2017-06-14
Anfrage: Am 14.06.2017 an einem Waldweg am Hinterrhein bei Andeer im Kanton Graubünden auf 1000m ü.NN beobachtet. Vielen Dank für die Bestimmungshilfe. VG René
Art, Familie:
Otiorhynchus cf. armadillo
Curculionidae
Antwort: Hallo René, das sollte Otiorhynchus armadillo sein, aber mit Restunsicherheit. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-14 23:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
52
3

René 2017-06-14 20:07
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2017-06-14
Anfrage: Am 14.06.2017 an einem Waldweg am Hinterrhein bei Andeer im Kanton Graubünden auf 1000m ü.NN beobachtet. Vielen Dank für die Bestimmungshilfe. VG René
Art, Familie:
Chlorophorus herbstii
Cerambycidae
Antwort: Hallo René, das ist Chlorophorus herbstii. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2017-06-14 21:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
51
385

René 2017-06-14 20:02
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2017-06-14
Anfrage: Am 14.06.2017 an einem Waldweg am Hinterrhein bei Andeer im Kanton Graubünden auf 1000m ü.NN beobachtet. Vielen Dank für die Bestimmungshilfe. VG René
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo René, das ist Stenurella melanura. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-14 22:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
299
346

Rolf 2017-06-14 20:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2017-06-14
Anfrage: 14.6.2017, ca. 10 mm, landwirtschaftlicher Bereich, auf Brennnessel
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo Rolf, das ist Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-14 22:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
50
56

René 2017-06-14 19:56
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2017-06-14
Anfrage: Am 14.06.2017 an einem Waldweg am Hinterrhein bei Andeer im Kanton Graubünden auf 1000m ü.NN beobachtet. Vielen Dank für die Bestimmungshilfe. VG René
Art, Familie:
Cteniopus flavus
Alleculidae
Antwort: Hallo René, das ist Cteniopus flavus. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2017-06-14 21:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
49
148

René 2017-06-14 19:50
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2017-06-14
Anfrage: Am 14.06.2017 an einem Waldweg am Hinterrhein bei Andeer im Kanton Graubünden auf 1000m ü.NN beobachtet. Ist das ein Schrotzangenbock? VG René
Art, Familie:
Rhagium mordax
Cerambycidae
Antwort: Hallo René, das ist Rhagium mordax. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-14 22:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
48
128

René 2017-06-14 19:45
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2017-06-14
Anfrage: Am 14.06.2017 an einem Waldweg am Hinterrhein bei Andeer im Kanton Graubünden auf 1000m ü.NN beobachtet. Vielen Dank für die Bestimmungshilfe. VG René
Art, Familie:
Trichius fasciatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo René, das ist Trichius fasciatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-14 22:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
298
14

Hermann 2017-06-14 19:11
Land, Datum (Fund):
Österreich
2017-06-14
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 14.06.2017 am Waldrand in Schwarzenbach/Mühlviertel 735 m üNN. Größe ca. 13 mm. Mit den beiden ersten "schrägen" Querstreifen sollte das Clytus lama sein? LG, Hermann.
Art, Familie:
Clytus lama
Cerambycidae
Antwort: Hallo Hermann, bestätigt als Clytus lama. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-14 22:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
8
71

majo 2017-06-14 19:07
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2017-06-14
Anfrage: 14.06.2017, found near Králová, Zvolen, Slovakia, 550 m.a.s.l., Approx 6 mm, in forest, please identify,
Art, Familie:
Chrysomela vigintipunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hi majo, this is Chrysomela vigintipunctata. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-14 22:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
7
2

majo 2017-06-14 19:01
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2017-06-14
Anfrage: 14.06.2017, found in Zvolen, Slovakia, in garden, 350 m.a.s.l., Aproxx 10 mm, please identify,
Art, Familie:
Chlorophorus herbstii
Cerambycidae
Antwort: Hi majo, this should be Chlorophorus herbstii. Best regards, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2017-06-14 21:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
223
26

Salenia 2017-06-14 18:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2017-06-12
Anfrage: Hallo liebes Kerbtiertem, am 12.06.2017 kam mir Protaetia cuprea ?? am Holunder vor die Kamera. Größe ca. 20mm.
70m NN, Mischwald, Abwassergräben zur Entwässerung von Wiesen und Wald sowie Flüsschen.
Danke und LG Salenia
Art, Familie:
Gnorimus nobilis
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Salenia, das ist Gnorimus nobilis. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2017-06-14 21:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
111
76

Fabian 2017-06-14 18:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6225 Würzburg Süd (BN)
2017-06-14
Anfrage: 14.06.2017 - son Cryptocephalus .... Würzburg / Campus Hubland Süd. LG
Art, Familie:
Cryptocephalus aureolus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Fabian, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph Gedrungener Habitus, Grübchen an der HS-Basis fehlen, ergo Cryptocephalus aureolus. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2017-06-23 21:45
|
|
|