Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
  | 
       | 
          
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.020 
                  91 
              
              
             Kaugummi  2017-06-23 18:29
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5419 Laubach (HS)
              
             
              
             2017-06-22
             Anfrage: 22.06.2017 Queckborn, Fahrradweg, Totfund, Hirschkäfer.
 Vielen Dank für die Mühe!
             Art, Familie: 
              
             Lucanus cervus 
              
             Lucanidae
             Antwort:   Hallo Kaugummi, bestätigt als Hirschkäfer  Lucanus cervus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
             Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2017-06-23 18:58
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   193 
              
              
             Peter aus Kahl  2017-06-23 17:13
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
              
             
              
             2017-06-20
             Anfrage: 20.06.2017, Alzenau, Waldweg, ca 5-7mm, Mordellidae sp.? Viele Grüße, Peter
             Art, Familie: 
              
             Mordellidae sp. 
               
             Mordellidae
             Antwort:   Moin Peter, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. Viele Grüße, Klaas
             Zuletzt bearbeitet von, am:   KR  2017-06-23 17:27
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   60 
                  19 
              
              
             Dietrich  2017-06-22 22:31
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4202 Kleve (NO)
              
             
              
             2014-03-13
             Anfrage: 13.3.2014, 4 cm, Dytiscus marginalis
             Art, Familie: 
              
             Dytiscus dimidiatus 
              
             Dytiscidae
             Antwort:   Moin Dietrich, in diesem Fall ein deutliches Stück besser als der von Dir vermutete marginalis. Es handelt sich um den im Schnitt etwas größeren Dytiscus dimidiatus. Von marginalis und allen anderen Arten gut durch die Halsschildzeichnung abzugrenzen, da diese Art die einzige ist, deren Vorderrand lediglich eine sehr dünne gelbe Randfärbung aufweist, die teilweise auch fehlen kann. Bei allen anderen ist diese ähnlich deutlich, wie die gelbe Färbung der Seitenränder des Halsschildes. Die verbreiterten Vordertarsen und die Flügeldecken ohne rippen zeichnen auch hier das Männchen aus. Ich vermute, dass Du ihn aus einem Graben raus geholt hast!? Viele Grüße, Klaas
             Zuletzt bearbeitet von, am:   KR  2017-06-23 17:23
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.864 
                  366 
              
              
             Christoph  2017-06-23 01:17
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8117 Blumberg (BA)
              
             
              
             2017-06-22
             Anfrage: Hallo miteinander, ist dieses Tier hier bestimmbar? Cetonia oder Protaetia? Geht mehr? Hätte noch ein paar Bilder wenn notwendig. Fan es interessant, wie sich das Tier in die Flockenblume verbissen hat. (22.06.17, 780m) LG und Dank, Christoph 
             Art, Familie: 
              
             Cetonia aurata 
              
             Scarabaeidae
             Antwort:   Moin Christoph, das ist Cetonia aurata, der Gemeiner Rosenkäfer. Viele Grüße, Klaas
             Zuletzt bearbeitet von, am:   KR  2017-06-23 17:19
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   161 
                  193 
              
              
             JoergM  2017-06-23 13:33
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Österreich 
              
             2017-06-22
             Anfrage: ca 11mm lang, saß an einer Hauswand in Eisenstadt /  Burgenland, 22.6.17
             Art, Familie: 
              
             Oedemera femorata 
              
             Oedemeridae
             Antwort:   Moin JoergM, das ist das Männchen von Oedemera femorata. Viele Grüße, Klaas
             Zuletzt bearbeitet von, am:   KR  2017-06-23 17:16
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             
              
             Ellie  2017-06-23 16:58
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Niederlande 
              
               Kein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren!
             Anfrage: Much wind
             Art, Familie: 
              
             Harmonia axyridis 
              
             Coccinellidae
             Antwort:   Hi Ellie, this is Harmonia axyridis, the Asian Ladybird, in one of its many color variations. Best regards, Klaas
             Zuletzt bearbeitet von, am:   KR  2017-06-23 17:15
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   306 
                  65 
              
              
             Gregor  2017-06-23 08:24
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4407 Bottrop (WF)
              
             
              
             2017-06-22
             Anfrage: 22.6.2017, ca. 4mm, Wiese mit Kräutern und eingestreuten Simsen. Ist das der Sams-Käfer Subcoccinella vigintiquatuorpunctata, der nur noch einen Wunschpunkt hat ;-) ? Schönen Gruß Gregor
             Art, Familie: 
              
             Subcoccinella vigintiquatuorpunctata 
              
             Coccinellidae
             Antwort:   Hallo Gregor, bestätigt als Subcoccinella vigintiquatuorpunctata. Ich seh aber noch 5 ;-) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
             Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2017-06-23 14:25
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   3.946 
              
              
             Bergmänndle  2017-06-23 08:56
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8526 Balderschwang (BS)
              
             
              
             2017-06-22
             Anfrage: 22.06.2017 Balderschwang an der Bolgenach ca. 1030m Bembidios sp. an einem Rinnsal der Bolgenach ca. 5,5mm
             Art, Familie: 
              
             Bembidion cf.  tibiale 
              
             Carabidae
             Antwort:   Hallo Bergmänndle, das ist wahrscheinlich Bembidion tibiale. Viele Grüße, Fabian
             Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2017-06-23 14:23
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.785 
                  127 
              
              
             WolfgangL  2017-06-23 13:22
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7935 München-Solln (BS)
              
             
              
             2017-06-22
             Anfrage: Calvia quatuordecimguttata, München-Forstenried, Lichtfang, 22.06.2017
             Art, Familie: 
              
             Calvia quatuordecimguttata 
              
             Coccinellidae
             Antwort:   Hallo Wolfgang, bestätigt als Calvia quatuordecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
             Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2017-06-23 14:20
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   159 
                  23 
              
              
             JoergM  2017-06-23 13:29
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Österreich 
              
             2017-06-21
             Anfrage: unbekanntes Käfertier, ca 3mm, vom Ufer der Badestelle Breitenbrunn am Neusiedler See / Burgenland, 21.6.17
 Kroch auf aufgeschütteten Kieselsteinen umher und schien mit seiner Situation dort eher unzufrieden.
             Art, Familie: 
              
             Clivina fossor 
              
             Carabidae
             Antwort:   Hallo JoergM, das ist Clivina fossor. Viele Grüße, Fabian
             Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2017-06-23 14:20
            
          | 
       
       
  | 
       | 
        |