| 
 Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
 | 
       | 
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 159  14 
             mesch  2017-06-24 22:10   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5516 Weilmünster (HS)    2017-06-24 Anfrage:Sollte mit Blick auf die Fühlerkeulen Anthrenus fuscus sein. Länge nur 2mm. Fotos entstanden mit dem Käfer auf der Tageszeitung. So gelangte er auch ins Haus. Funddatum 24.06.2017, Waldlage, 250m ü.NN, MTB 5516/1. Beste Grüße Mesch Art, Familie:  Anthrenus fuscus  Dermestidae Antwort:Hallo mesch, bestätigt als Anthrenus fuscus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2017-06-24 22:16 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 506 
             Birgit  2017-06-24 21:51   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5820 Langenselbold (HS)    2017-06-18 Anfrage:18.06.2017;8-10mm; Oedemira indet. Hallo liebes Käferteam, hier komme ich leider nicht weiter. LG Birgit Art, Familie:  Oedemera  sp. 
               Oedemeridae Antwort:Hallo Birgit, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera, lurida oder virescens. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2017-06-24 21:54 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 174 
             JoergM  2017-06-24 21:02   Land, Datum (Fund):  Österreich  2017-06-17 Anfrage:17.6.17
 Bock, ca 12mm lang (ohne Fühler), auf einem Spielplatz in Michelbach / Niederösterreich an den westl. Ausläufern des Wiener Waldes gelegen. Art, Familie:  Leiopus nebulosus/linnei  Cerambycidae Antwort:Hallo JoergM, entweder Leiopus nebulosus oder Leiopus linnei. Letzterer wurde erst vor wenigen Jahren von Leiopus nebulosus abgegrenzt und ist nur mittels Genital zu unterscheiden. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2017-06-24 21:53 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 502 
             Birgit  2017-06-24 21:44   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5820 Langenselbold (HS)    2017-06-18 Anfrage:18.06.2017; ca. 5mm; Anthaxia quadripunctata. LG Birgit Art, Familie:  Anthaxia  sp. 
               Buprestidae Antwort:Hallo Birgit, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia, quadripunctata oder godeti. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2017-06-24 21:46 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             
              
             Der Hotzenwald-Naturgarten  2017-06-24 21:30   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  8314 Görwihl (BA)    2017-06-23 Anfrage:Abends um 22Uhr, ca. 30-40 Käfer wuseln an einem Platz einer ehemaligen Linde und sind beim Hochzeitsflug. 23.06.2017 Melolontha pectoralis (?) oder der Wald-Maikäfer, es war eine sehr sonnige Stelle. In der Nähe war eine Kastanie, aber auch eine Eiche. Ich habe leider nur das unscharfe Foto, am nächsten Tag war der Himmel bedeckt und wir haben keinen mehr gesehen. Er ist auf jeden Fall kleiner (ca. 20-25mm) als der Feld-Maikäfer und es ist schon Ende Juni. Art, Familie:  Amphimallon solstitiale  Scarabaeidae Antwort:Hallo Hotzi, das ist Amphimallon solstitiale. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2017-06-24 21:43 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 175 
             JoergM  2017-06-24 21:11   Land, Datum (Fund):  Österreich  2017-06-18 Anfrage:flinker Laufkäfer, ca 5mm lang am Waldweg, ca 800 m ü. NN
 Ypserklamm im Waldviertel / Niederösterreich, 18.6.17 Art, Familie:  Bembidion  sp. 
               Carabidae Antwort:Hallo JoergM, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. Viele Grüße, Fabian Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2017-06-24 21:18 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 20  135 
             Thomas  2017-06-24 21:01   Land, Datum (Fund):  Österreich  2017-06-24 Anfrage:Schotterweg(Kufstein)
 24.6.2017
 2cm Art, Familie:  Oiceoptoma thoracica  Silphidae Antwort:Hallo Thomas, das ist Oiceoptoma thoracica. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2017-06-24 21:15 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 19  127 
             Thomas  2017-06-24 21:00   Land, Datum (Fund):  Österreich  2017-06-24 Anfrage:24.6.2017
 2,5cm
 Schotterweg
 Melolontha hippocastani??? Art, Familie:  Amphimallon solstitiale  Scarabaeidae Antwort:Hallo Thomas, das ist Amphimallon solstitiale. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2017-06-24 21:15 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.465  204 
             Manfred  2017-06-24 21:05   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7216 Gernsbach (BA)    2017-06-23 Anfrage:Hallo, liebes Käfertem, noch ein Anthaxia nitidula ♀, auf geschossener Petersilie in meinem Garten in Gernsbach, Größe ca. 6 mm, Foto vom 23.6.2017. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Art, Familie:  Anthaxia nitidula  Buprestidae Antwort:Hallo Manfred, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2017-06-24 21:14 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.466  121 
             Manfred  2017-06-24 21:10   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7216 Gernsbach (BA)    2017-06-15 Anfrage:Hallo, liebes Käferteam, noch ein Elateridae auf Gräserspelze, bei dem ich mich schwer tue. Größe ca. 12 mm, gefunden am 15.6.2017 auf dem verwilderten Grundstück hinter meinem Garten in Gernsbach. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Art, Familie:  Cidnopus pilosus  Elateridae Antwort:Hallo Manfred, das ist Cidnopus pilosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2017-06-24 21:14 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.464  45 
             Manfred  2017-06-24 21:02   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7215 Baden-Baden (BA)    2017-06-20 Anfrage:Hallo, liebes Käfeteam, noch ein Cantharis cryptica, Größe ca. 8 mm, gefunden am 20.6.2017 in einem Seitental der Murg zwischen Gernsbach und Baden-Baden. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Art, Familie:  Cantharis cryptica  Cantharidae Antwort:Hallo Manfred, bestätigt als Cantharis cryptica. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2017-06-24 21:13 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 710  37 
             DanielR  2017-06-24 20:42   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  3544 Potsdam (Nord) (BR)    2017-06-24 Anfrage:Liebes Kerbtier-Team, eine Meldung von Melanotus punctolineatus, 14 mm. 24.06.2017. LG, Daniel Art, Familie:  Melanotus punctolineatus  Elateridae Antwort:Hallo Daniel, bestätigt als Melanotus punctolineatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2017-06-24 20:42 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 168  67 
             JoergM  2017-06-24 20:08   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  3543 Ketzin (BR)    2017-06-04 Anfrage:Rüssler, ca 4mm mit Rüssel, auf Stockrose (Alcea rosea) im Garten, 4.6.17 Art, Familie:  Aspidapion validum  Apionidae Antwort:Hallo JoergM, das ist Aspidapion validum. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2017-06-24 20:42 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 173  172 
             JoergM  2017-06-24 20:35   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  8240 Marquartstein (BS)    2017-06-07 Anfrage:Schnellkäfer, ca 9 mm lang auf Lamium galeobdolon am Waldweg im Bergwald über Kalk, ca 600m ü NN, 7.6.17 Art, Familie:  Athous subfuscus  Elateridae Antwort:Hallo JoergM, das Tier halte ich für Athous subfuscus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2017-06-24 20:40 | 
       | 
 | 
       |  |