Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
14
49

WernerK 2017-06-30 21:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2017-06-28
Anfrage: Hallo,
rund 20 Aaskäferlarven auf Vogelkadaver am 28.06.2017. Phosphuga atrata käme nach Bildvergleich in Frage aber es gibt vielleicht auch noch andere Kandidaten. Größe ca. 7mm.
Art, Familie:
Thanatophilus sinuatus
Silphidae
Antwort: Hallo WernerK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Thanatophilus, und schon da hab ich ein ganz mieses Gefühl. LG, Christoph Hallo WernerK, das ist Thanatophilus sinuatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-24 18:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.844
171

Felix 2020-12-04 06:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7634 Markt Indersdorf (BS)
2020-07-15
Anfrage: am gleichen toten Maulwurf (Talpa europaea) wie #236803, mehrere Larven wohl auch Thanatophilus sinuatus Fundort: Dachau Lkr, Straßbach-Häusern (Markt Indersdorf) 15.07.2020
Art, Familie:
Thanatophilus sinuatus
Silphidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Thanatophilus, bei den Larven bin ich nicht sattelfest genug, um zur Art zu gehen. LG, Christoph Hallo Felix, bestätigt als Thanatophilus sinuatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-24 18:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
9
30

Uta 2015-08-25 20:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2932 Dannenberg (Elbe) Süd (NE)
2015-08-25
Anfrage: Hallo,
ist dies eine Aaskäferlarve? Ca. 1cm - 25. August 2015 - in Wollhandskrabbe am Jeetzeldeich in Dannenberg.
Danke und Liebe Grüsse - Uta
Art, Familie:
Thanatophilus sinuatus
Silphidae
Antwort: Hallo Uta, das dürfte die Larve einer unserer drei Thanatophilus-Arten sein. Eine Artbestimmung wage ich hier nicht. LG, Christoph Hallo Uta, das sollte Thanatophilus sinuatus sein (vgl. Int J Legal Med 133:1549–1565). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-24 18:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
33
4

Fotowollmaus 2013-08-12 16:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4023 Eschershausen (HN)
2012-07-20
Anfrage: Welche Larve? Weserufer zwischen Bodenwerder und Pegestorf, 20.07.2012.
Danke!
Art, Familie:
Thanatophilus sinuatus
Silphidae
Antwort: Hallo Fotowollmaus, das dürfte die Larve einer unserer drei Thanatophilus-Arten sein. Eine Artbestimmung wage ich hier nicht. LG, Christoph Hallo Fotowollmaus, das ist Thanatophilus sinuatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-24 18:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
362
730

mhan 2022-09-24 17:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6726 Rot am See (WT)
2022-07-09
Anfrage: Oiceoptoma thoracica kurz vor ihrem Mittagessen, 2022-07-09, ca.13mm, Waldweg eines Mischwaldes,
Art, Familie:
Oiceoptoma thoracica
Silphidae
Antwort: Hallo mhan, bestätigt als Oiceoptoma thoracica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-24 18:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
762
539

Sun 2022-09-24 17:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-09-24
Anfrage: 24.9.2022, an Weinbergsweg, (KI: Timarcha goettingensis, 29%, Rang 1) LG Sun
Art, Familie:
Timarcha goettingensis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Timarcha goettingensis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-24 17:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.268
1.342

André 2022-09-24 17:20
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-09-19
Anfrage: CH, TI, Locarno, Maggiadelta, 210m, 4mm, 19.09.2022. Exochomus quadripustulatus, Coccinellidae
Besten Dank
André
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo André, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-24 17:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
764
380

Sun 2022-09-24 17:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-09-24
Anfrage: 24.9.2022, an Weinbergsweg, (KI: Chrysolina haemoptera, 17%, Rang 1)? LG Sun
Art, Familie:
Chrysolina haemoptera
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Chrysolina haemoptera. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-24 17:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
117
67

fatse 2018-06-04 23:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4404 Issum (NO)
2018-06-04
Anfrage: Hallo,
handelt es sich hier um eine Käferlarve und wenn ja, welcher Käfer wird es?
Aufnahmedatum: 04.06.2018
Fundort: 47608 Geldern, Garten
Größe: 11 mm
Danke
LG
Bernd
Art, Familie:
Thanatophilus sinuatus
Silphidae
Antwort: Hallo fatse, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Silphidae. LG, Christoph Hallo fatse, das ist Thanatophilus sinuatus, 2. Larvenstadium (Jakubec et al. 2019: Int J Legal Med 133:1549–1565). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-24 17:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
460
157

Michl 2020-08-10 18:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3309 Meppen (WE)
2020-08-08
Anfrage: 08.08.2020, 16 mm; an Kleintierkadaver im Garten; ich vermute die Larve einer Silphinae-Art. Könnt Ihr hier weiterhelfen? Danke und besten Gruß Michl
Art, Familie:
Thanatophilus sinuatus
Silphidae
Antwort: Hallo Michl, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Silphinae. Viele Grüße, Klaas Hallo Michl, das ist Thanatophilus sinuatus, 3. Larvenstadium nach Färbungsintensität der hellen Flecken (Jakubec et al. 2019, Int. J. Legal Med. 133:1549–1565). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-24 17:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
820
51

kiki69 2017-07-25 16:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2017-07-20
Anfrage: Hi,
ist dies eine Käferlarve? Ich fand ganz viele davon in verschiedenen Größen an einem verwesenden Kaninchenbein im Gimbsheimer Sand, 12mm, 20.07.17. Sie bewegen sich auffällig schnell.
Merci
Art, Familie:
Thanatophilus sinuatus
Silphidae
Antwort: Hallo kiki69, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Silphidae. LG, Christoph Hallo kiki69, das sollte Thanatophilus sinuatus sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-24 17:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
104
3

Martin 2013-06-26 10:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7419 Herrenberg (WT)
2013-06-24
Anfrage: Sorry, der Nanophyes aus der vorigen Anfrage gehört auch in MTB 7419.
Dies hier eine Käferlarve? Unknown?
Ca. 1 cm, offenes Feld, 24.06.2013
Art, Familie:
Thanatophilus sinuatus
Silphidae
Antwort: Hallo Martin, das dürfte die Larve einer unserer drei Thanatophilus-Arten sein. Eine Artbestimmung wage ich hier nicht. LG, Christoph Hallo Martin, das ist Thanatophilus sinuatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-24 17:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.230
98

Lozifer 2022-09-24 15:13
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-09-24
Anfrage: Hallo! Ebensee ~500m üNN. An einem Buchenholzstoß. 4,2mm. Tetratoma fungorum? 24.09.2022. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Tetratoma fungorum
Tetratomidae
Antwort: Hallo Lozifer, bestätigt als Tetratoma fungorum. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-24 17:18
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.325
813

Peter aus Kahl 2022-09-24 16:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-09-24
Anfrage: 24.09.2022, Karlstein, An der Kipp, Holzlagerplatz, unter Kiefernrinde, 15mm, Rhagium inquisitor. LG, Peter
Art, Familie:
Rhagium inquisitor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Rhagium inquisitor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-24 17:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
761
1.246

Sun 2022-09-24 17:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-09-24
Anfrage: 24.9.2022, an Weinbergsweg, (KI: Galeruca tanaceti, 2%, Rang 7) LG Sun
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-24 17:10
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
758
1.245

Sun 2022-09-24 16:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-09-24
Anfrage: 24.9.2022, an Weinbergsweg, (KI: Galeruca tanaceti, 2%, Rang 7) LG Sun
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-24 17:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
760
390

Sun 2022-09-24 17:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-09-24
Anfrage: 24.9.2022, am Waldrand.(KI: Tachyporus hypnorum, 9%, Rang 1)? LG Sun
Art, Familie:
Tachyporus hypnorum
Staphylinidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Tachyporus hypnorum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-24 17:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.266
2.415

André 2022-09-24 16:51
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-09-18
Anfrage: Tessin, Brissago, 350 m, 14mm, 18.09.2022. Anoplotrupes stercorosus Familie Geotrupidae
Vielen Dank
André
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo André, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-24 17:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.295
28

Juju 2021-10-18 19:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2021-10-18
Anfrage: 18.10.2021, Mainz, Hauswand, an der Stelle hab schon ein paarmal Trinodes hirtus gefunden. Könnte das die Larve dazu sein? 2 Stück krabbelten da
Art, Familie:
Trinodes hirtus
Dermestidae
Antwort: Hallo Juju, ja, das ist wahrscheinlich die Larve von Trinodes hirtus. LG, Christoph Passt nach Klausnitzer Larven-Band 6 und BioLib.cz; ich habe das cf. weggenommen. LG, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-24 14:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.005
203

Ar.min 2022-09-24 13:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-09-20
Anfrage: Hallo, 20.09.2022, Bachtal / Laubwald, am Bachbett, 7 mm, Paranchus albipes; Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Paranchus albipes
Carabidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Paranchus albipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-24 13:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.003
73

Ar.min 2022-09-24 13:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-09-19
Anfrage: Hallo, 19.09.2022, Laubwald, ca. 13 mm, Calathus rotundicollis ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Calathus rotundicollis
Carabidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Calathus rotundicollis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-24 13:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.004
446

Ar.min 2022-09-24 13:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-09-22
Anfrage: Hallo, 22.09.2022, Mischwald, auf Solidago, 3 mm, Trachys minutus; Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Trachys minutus
Buprestidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Trachys minutus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-24 13:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.006
913

Ar.min 2022-09-24 13:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-09-20
Anfrage: Hallo, 20.09.2022, Bachtal / Laubwald, Uleiota planata unter Borke von umgestürzter Bruchweide, 5 mm; Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Uleiota planata
Silvanidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-24 13:49
|
|
|