Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
523
219

feuerdrache 2017-07-17 11:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6923 Sulzbach an der Murr (WT)
2017-07-15
Anfrage: und die dritte sportliche Oedemera-Art: Oedemera femorata, Männla, KL ca 9-10 mm, 15.07.2017, Am Rande eines Sportplatzes, Mainhardter Wald, ca 460m asl
Art, Familie:
Oedemera femorata
Oedemeridae
Antwort: Hallo feuerdrache, bestätigt als Oedemera femorata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2017-07-17 16:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
361
79

JoergM 2017-07-17 13:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3544 Potsdam (Nord) (BR)
2010-05-21
Anfrage: Gonioctena quinquepunctata, an Später Traubenkirsche (Padus seroina) fressend, 21.5.2010
Art, Familie:
Gonioctena quinquepunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Jörg, bestätigt als Gonioctena quinquepunctata. Danke für die Meldung. Ob die Larve ebenfalls dazugehört, kann ich nicht sicher sagen. Da die Imagines und die Larven aber gemeinsam an den gleichen Pflanzen auftreten, ist es aber wahrscheinlich. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2017-07-17 16:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
528
175

feuerdrache 2017-07-17 11:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6823 Pfedelbach (WT)
2017-07-15
Anfrage: Totfund in einer Kirche, Mainhardter Wald, ca 460 m asl., 15.07.2017, KL 10-12 mm. Nebria cf salina?
Art, Familie:
Nebria brevicollis
Carabidae
Antwort: Hallo feuerdrache, das ist Nebria brevicollis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2017-07-17 15:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
536
444

feuerdrache 2017-07-17 12:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6725 Gerabronn (WT)
2017-07-16
Anfrage: Rhagonycha fulva , KL 7-10 mm, 16.07.2017, kurz vor Mitternacht am Lichtfang gestern nacht im Garten 460 m asl.
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo feuerdrache, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2017-07-17 15:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
538
27

feuerdrache 2017-07-17 12:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6725 Gerabronn (WT)
2017-07-16
Anfrage: der dürfte neu für Garten und MTB sein: Dromius quadrimaculatus (?), KL gemessene 5,2 mm, 16.07.2017 kurz vor Mitternacht, Lichtfang im Garten 460 m asl.
Art, Familie:
Dromius quadrimaculatus
Carabidae
Antwort: Hallo feuerdrache, bestätigt als Dromius quadrimaculatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2017-07-17 15:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
348
48

JoergM 2017-07-17 10:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3542 Gr. Kreuz (BR)
2009-06-27
Anfrage: unbekannter Rüssler, ca 7mm, auf Distel, 27.6.2009
Art, Familie:
Otiorhynchus raucus
Curculionidae
Antwort: Hallo JoergM, das ist Otiorhynchus raucus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2017-07-17 14:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
350
13

JoergM 2017-07-17 10:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3444 Dallgow-Döberitz (BR)
2009-06-28
Anfrage: Bostrichus capucinus, lichter EIchenmischwald in Heidelandschaft, 28.6.2009
Art, Familie:
Bostrichus capucinus
Bostrichidae
Antwort: Hallo JoergM, bestätigt als Bostrichus capucinus. Schöner Käfer, lichter Eichenwald als Fundort passt gut. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2017-07-17 14:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
524
442

feuerdrache 2017-07-17 11:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6923 Sulzbach an der Murr (WT)
2017-07-15
Anfrage: der z.Zt. unvermeidliche Rhagonycha fulva, KL 7-10 mm, 15.07.2017, Am Rande eines Sportplatzes, Mainhardter Wald, ca 460m asl
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo feuerdrache, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2017-07-17 14:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
525
285

feuerdrache 2017-07-17 11:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6923 Sulzbach an der Murr (WT)
2017-07-15
Anfrage: ..zwar kein Aprikosenstinker auf einer Tomate, aber nah dran.. ;o) Oxythyrea funesta, KL 8-12 mm, 15.07.2017, Am Rande eines Sportplatzes, Mainhardter Wald, ca 460m asl
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo feuerdrache, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2017-07-17 14:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
526
151

feuerdrache 2017-07-17 11:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6923 Sulzbach an der Murr (WT)
2017-07-15
Anfrage: ...ausnahmsweise bestimmbar? Cryptocephalus moraei, KL ca 5 mm, 15.07.2017. Am Rande eines Sportplatzes, Mainhardter Wald, ca 460m asl
Art, Familie:
Cryptocephalus moraei
Chrysomelidae
Antwort: Hallo feuerdrache, bestätigt als Cryptocephalus moraei. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2017-07-17 14:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
527
59

feuerdrache 2017-07-17 11:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6625 Schrozberg-West (WT)
2017-07-06
Anfrage: Flog mich beim Essen im Freien an, und natürlich keine Kamera dabei... daher miese BQ. Geht trotzdem was? Glischrochilus quadrisignatus? 06.07.2017, KL ca 5-6 mm
Art, Familie:
Glischrochilus quadrisignatus
Nitidulidae
Antwort: Hallo feuerdrache, wie hast du den Käfer denn ohne Kamera fotografiert? Wie auch immer, bestätigt als Glischrochilus quadrisignatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2017-07-17 14:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
529
1.289

feuerdrache 2017-07-17 11:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6823 Pfedelbach (WT)
2017-07-15
Anfrage: Harmonia axyridis, 15.07.2017, KL 6-8 mm, hat hier leider schon einen Punkt....
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo feuerdrache, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2017-07-17 14:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
532
8

feuerdrache 2017-07-17 11:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6725 Gerabronn (WT)
2017-07-16
Anfrage: Nun folgen vier winzige Nichtschwimmer aus der Wanne im Garten, die ich früher weder beachtet noch annähernd bestimmt hätte.... dieser hier hat mir echt Kopfzerbrechen gemacht... liege ich mit Mesocoelopus niger richtig? KL gemessene 2,0 mm, 16.07.2017
Art, Familie:
Mesocoelopus niger
Anobiidae
Antwort: Hallo feuerdrache, bestätigt als Mesocoelopus niger. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2017-07-17 14:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|