Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 433799
# 433839
# 433841
# 433846
# 433848
# 433864
# 433867
# 433892
# 433905
# 433916
# 433918
# 433934
# 433965
# 433970
# 433971
# 433980
# 433981
# 433983
# 433985
# 433996
# 433997
# 433998
# 433999
# 434001*
# 434002*
# 434003*
# 434004*
# 434005*
# 434006*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.500
141

Manfred 2017-07-19 09:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2017-07-18
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein über und über mit Blütenstaub bedeckter Trichodes apiarius Größe ca. 14 mm, gefunden am 18.7.2017 auf den Murgwiesen in Gaggenau-Ottenau. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Trichodes apiarius
Cleridae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Trichodes apiarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2017-07-19 12:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.501
18

Manfred 2017-07-19 09:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2017-07-18
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Bruchus affinis vermute ich, Größe ca. 4 mm, gefunden am 18.7.2017 an Wicken auf den Murgwiesen in Gaggenau-Ottenau. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Bruchus affinis
Bruchidae
Antwort: Hallo Manfred, vorderer Halsschildzahl weit vorne, Vorderbeine rot, Fühler- und Flügeldeckenfärbung passt, also bestätigt als Bruchus affinis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2017-07-19 12:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
364
267

Hermann 2017-07-19 10:02
Land, Datum (Fund):
Österreich
2017-07-18
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 18.07.2017 auf Güterweg in Eggenburg/Weinviertel N.Ö. 360 m üNN. Größe ca. 12 mm. Phosphuga atrata? Vielen Dank und beste Grüße, Hermann.
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo Hermann, bestätigt als Phosphuga atrata. Viele Grüße, Holger (so ne Mischung aus schwarz und braun habe ich noch nie gesehen)
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2017-07-19 11:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
546
450

feuerdrache 2017-07-19 11:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6826 Crailsheim (WT)
2017-07-16
Anfrage: ..und auch hier komplettieren wir das Bingofeld: Rhagonycha fulva, KL 7-10 mm, 16.07.2017. Wiese bei Wittau, Crailsheim
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo feuerdrache, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger (Bei mir in der Gegend fehlen auch noch ein paar Punkte, muss ich wohl noch mal ran)
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2017-07-19 11:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
547
451

feuerdrache 2017-07-19 11:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6825 Ilshofen (WT)
2017-07-16
Anfrage: ..Waldrand bei Ilshofen, auch hier fehlt noch der Punkt für: Rhagonycha fulva, KL 7-11 mm, 16.07.2017. Sonst ja unvermeidlich, hier musste ich richtig danach suchen... ;o))
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo feuerdrache, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2017-07-19 11:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
715
161

Udo 2017-07-19 01:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2017-06-13
Anfrage: 13.06.2017, 14mm Trichodes alvearius, Hellwies Weiherufer, LG Udo
Art, Familie:
Trichodes alvearius
Cleridae
Antwort: Hallo Udo, bestätigt als Trichodes alvearius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2017-07-19 06:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
717
96

Udo 2017-07-19 01:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2017-06-13
Anfrage: 13.06.2017, Hellwies Waldrand unter Totholz, 18mm Abax parallelus, LG Udo
Art, Familie:
Abax parallelus
Carabidae
Antwort: Hallo Udo, bestätigt als Abax parallelus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2017-07-19 06:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
710
124

Udo 2017-07-19 00:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2017-06-11
Anfrage: 11.06.2017, 20mm Cetonia aurata im Garten, LG Udo
Art, Familie:
Protaetia cuprea
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Udo, das ist Protaetia cuprea, tomentiertes Knie in Foto beachten. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-07-19 00:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
711

Udo 2017-07-19 00:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2017-06-12
Anfrage: 12.06.2017, 7mm ohne Stachel im Garten, Mordellidae sp. oder ? LG Udo
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Udo, ja, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-07-19 00:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
709
398

Udo 2017-07-19 00:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6507 Lebach (SD)
2017-06-10
Anfrage: 10.06.2017, Wiese Primsaue Schmelz, 18mm Leptura maculata, LG Udo
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Udo, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-07-19 00:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
708

Udo 2017-07-19 00:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6507 Lebach (SD)
2017-06-10
Anfrage: 10.06.2017, 15mm, mal wieder nix für mich, Wiese Primsaue Schmelz, LG Udo
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Udo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-07-19 00:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
706
286

Udo 2017-07-19 00:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6507 Lebach (SD)
2017-06-10
Anfrage: 10.06.2017, Wiese Primsaue Schmelz, 13mm Oxythyrea funesta, LG Udo
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Udo, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-07-19 00:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
707
287

Udo 2017-07-19 00:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2017-06-10
Anfrage: 10.06.2017, Wiese Primsaue Schmelz, 13mm Oxythyrea funesta, LG Udo
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Udo, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-07-19 00:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
29
46

djhiker 2017-07-19 00:13
Land, Datum (Fund):
Griechenland
2017-07-01
Anfrage: Date: 01-07-2017
Cantharidae sp.?
Greece, Eastern Macedonia
Art, Familie:
Phytoecia nigripes
Cerambycidae
Antwort: Hi DJHiker, this is the longhorn beetle Phytoecia nigripes, after some taxonomic changes meanwhile Musaria affinis. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-07-19 00:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
705
397

Udo 2017-07-19 00:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6507 Lebach (SD)
2017-06-10
Anfrage: 10.06.2017, Wiese Primsaue Schmelz, 18mm Leptura maculata, LG Udo
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Udo, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-07-19 00:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
28

djhiker 2017-07-19 00:10
Land, Datum (Fund):
Griechenland
2017-07-01
Anfrage: date: 01-07-2017
Chrysomelidae sp.?
Greece, Eastern Macedonia
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hi DJHiker, in this case I can just determine the genus Cryptocephalus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-07-19 00:14
|
|
|
|
|
|