Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364328
# 364407
# 364442
# 364449
# 364453
# 364476
# 364481
# 364487
# 364488
# 364489
# 364490
# 364491
# 364492
# 364493
# 364494
# 364495
# 364500
# 364501*
# 364502*
# 364503*
# 364504*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
479
78

Finnie 2017-07-28 21:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6633 Feucht (BN)
2017-07-28
Anfrage: 28.07.2017, 349 m, ca. 8 + 10 mm, auf Minze, an Weiherrand. Ist das Chrysolina herbacea, grad weil sie auf Minze sitzen? :-)
Art, Familie:
Chrysolina herbacea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Finnie, bestätigt als Chrysolina herbacea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-07-28 22:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
478
236

Finnie 2017-07-28 21:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6633 Feucht (BN)
2017-07-28
Anfrage: 28.07.2017, 349 m, ca. 6 - 7 mm, an Weiherrand. Welcher Rüssler liebes Team?
Art, Familie:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Finnie, ts ts ts, den müsstest Du doch inzwischen erkennen *tadel*: Es ist Larinus turbinatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph ;D
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-07-28 22:28
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
477
164

Finnie 2017-07-28 21:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6633 Feucht (BN)
2017-07-28
Anfrage: 28.07.2017, 349 m, höchstens 2 mm, auf Brennnessel, an Weiherrand. Welcher Rüssler liebes Team?
Art, Familie:
Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Finnie, das ist Nedyus quadrimaculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-07-28 22:42
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
568
82

JoergM 2017-07-28 20:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3443 Wustermark (BR)
2017-07-28
Anfrage: Anomala dubia, fraß sich an Epilobium angustifolium satt, am Feldrand, 28.7.2017
Art, Familie:
Anomala dubia
Scarabaeidae
Antwort: Hallo JoergM, bestätigt als Anomala dubia. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-07-28 21:01
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
566
179

JoergM 2017-07-28 20:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3443 Wustermark (BR)
2017-07-28
Anfrage: Chrysolina varians, an Hypericum perforatum, Rand einer Obstbaumplantage, 28.7.2017
Art, Familie:
Chrysolina varians
Chrysomelidae
Antwort: Hallo JoergM, bestätigt als Chrysolina varians. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-07-28 21:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
564
476

JoergM 2017-07-28 20:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3443 Wustermark (BR)
2017-07-28
Anfrage: Rhagonycha fulva, massenhaft an Heracleum sphondylium, am Feldrand, 28.7.2017
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo JoergM, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-07-28 20:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
563
53

JoergM 2017-07-28 20:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3443 Wustermark (BR)
2017-07-28
Anfrage: Cassida stigmatica, an Tanacetum vulgare, am Feldrand, 28.7.2017
Art, Familie:
Cassida stigmatica
Chrysomelidae
Antwort: Hallo JoergM, bestätigt als Cassida stigmatica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-07-28 20:47
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
43
64

Questor 2017-07-28 20:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7324 Geislingen an der Steige-West (WT)
2017-07-22
Anfrage: Gefunden am 22.07.2017 im NSG Haarberg-Wasserberg, auf Buphthalmum salicifolium (wenn ich das richtig sehe und weiß). Ich glaube, es ist aufgrund der Kleinheit (so 7 bis 8mm) , der Färbung und anderer Merkmale ein Oedemera flavipes.
Art, Familie:
Oedemera flavipes
Oedemeridae
Antwort: Hallo Questor, bestätigt als Oedemera flavipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-07-28 20:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.339
14

Kalli 2017-07-28 20:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2017-07-27
Anfrage: Den will ich mal flott einstellen, denn ich habe das Tierchen noch. Arhopalus rusticus, denke ich, auch wenn die Auflösung immer noch nicht perfekt ist. Ist erst mein zweiter Arhopalus überhaupt und daher schon nett. Und einen Punkt bekommt er auch. Am 27.7.17 unter Kiefernborke, ca. 27 mm. Liebe Grüße Kalli
Art, Familie:
Arhopalus rusticus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Kalli, bestätigt als Arhopalus rusticus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-07-28 20:27
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.061
72

Rüsselkäferin 2017-07-28 19:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5107 Brühl (NO)
2017-07-28
Anfrage: Auch der hier ist leider nix Neues im MTB: Rhinoncus pericarpius, etwa 3mm lang, gefunden auf Wegwarte (die aber mit Ampfer zusammen stand), Acker in Kalscheuren, 57m üNN, am 28.07.2017. Liebe Grüße!
Art, Familie:
Rhinoncus pericarpius
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Rhinoncus pericarpius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2017-07-28 19:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.060
235

Rüsselkäferin 2017-07-28 19:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5107 Brühl (NO)
2017-07-28
Anfrage: Und mal wieder Larinus turbinatus. Etwa 8mm lang, gefunden auf Distel am Ackerrand in Kalscheuren, 57m üNN, am 28.07.2017.
Art, Familie:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Larinus turbinatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2017-07-28 19:40
|
|
|