Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 433799
# 433839
# 433841
# 433846
# 433848
# 433864
# 433867
# 433892
# 433905
# 433916
# 433918
# 433934
# 433965
# 433970
# 433971
# 433980
# 433981
# 433983
# 433985
# 433996
# 433997
# 433998
# 433999
# 434001*
# 434002*
# 434003*
# 434004*
# 434005*
# 434006*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.082

WolfgangL 2017-07-30 20:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2017-07-29
Anfrage: Donacia vulgaris? Perlacher Forst, künstlich angelegtes Feuchtbiotop, an Rohrkolben, 29,07.2017
Art, Familie:
Donacia sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, tut mir leid, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Donacia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-08-02 19:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
592
2

feuerdrache 2017-07-31 21:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2017-07-30
Anfrage: Cymbiodyta marginella ? KL 3,5 mm, 30.07.2017, Lichtfang im Moor, Waldenburger Berge (kann es sein, dass ich grad etwas durcheinander gekommen bin ???)
Art, Familie:
Cymbiodyta marginella
Hydrophilidae
Antwort: Hallo feuerdrache, bestätigt als Cymbiodyta marginella. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-08-02 19:18
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
78

Reinsberg 2017-08-01 21:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4933 Neumark i. Thür. (TH)
2017-07-30
Anfrage: 30.7.2017, gekeschert in einem Steinbruch,
ca4,5mm, Sitona?
Grüße
Art, Familie:
Hypera sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Reinsberg, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hypera, sieht aber nicht unspannend aus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-08-02 19:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
80

Reinsberg 2017-08-02 12:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4933 Neumark i. Thür. (TH)
2017-07-30
Anfrage: 30.7.2017, Steinbruch, gekeschert, 6mm. Agrilus, Grüße
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Reinsberg, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-08-02 19:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
174
38

coldvalley 2017-08-02 12:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2046 Gützkow (MV)
2017-07-13
Anfrage: Funddatum: 13.07.2017; Fundort: Mecklenburg-Vorpommern, südlich von Gützkow, Feucht-Wiesen entlang der Peene westlich vom Fährdamm; Art: Männchen und Weibchen von Anogcodes rufiventris (Käfer hatten kurz vor der Aufnahme kopuliert)
Art, Familie:
Anogcodes ustulata
Oedemeridae
Antwort: Hallo coldvalley, ich halte die für Anogcodes ustulata, beim Männchen kann man ein bisschen was vom schwarzen Abdomen sehen. Eine Aufnahme von der Seite würde Klarheit schaffen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-08-02 19:11
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.534

Manfred 2017-08-02 17:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2017-08-02
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, hier denke ich sollte es ein Anthaxia quadripunctata sein, Größe ca. 6 mm, gefunden heute, 2.8.2017 am Rand eines Waldwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anthaxia quadripunctata/godeti
Buprestidae
Antwort: Hallo Manfred, das ist Anthaxia quadripunctata oder godeti, die beiden trau ich mich irgendwie nicht auseinanderzudividieren. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-08-02 19:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
194

coldvalley 2017-08-02 13:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2147 Medow (MV)
2017-07-10
Anfrage: Funddatum: 10.07.2017; Fundort: Mecklenburg-Vorpommern, östlich von Stolpe, Auf Weg entlang der Kante des Urstromtals der Peene durch vernässten Waldstreifen an Schilf; Art: Hemicrepidius niger
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo coldvalley, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. Will man die zur Art bestimmen, braucht man ein Foto des Prosternalfortsatzes von der Seite. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-08-02 19:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
196

coldvalley 2017-08-02 13:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2046 Gützkow (MV)
2017-07-13
Anfrage: Funddatum: 13.07.2017; Fundort: Mecklenburg-Vorpommern, südlich von Gützkow, (Fähr-)Damm entlang eines Stichkanals zur Peene durch Niedermoor in Windenblüte; Art: Vom Habitus ein Malachidae, aber ich vermisse das farbige Ende der Flügeldecken.
Art, Familie:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo coldvalley, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-08-02 19:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
202

coldvalley 2017-08-02 14:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2147 Medow (MV)
2017-07-09
Anfrage: Funddatum: 09.07.2017; Fundort: Mecklenburg-Vorpommern, westlich von Stolpe, Weg entlang der Kante des Urstromtals der Peene zwischen Weizenfeld und Feuchtgebiet; Art: Meligethes sp. (Uups, die Großaufnahme ist arg unscharf, sorry.)
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo coldvalley, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-08-02 19:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
203

coldvalley 2017-08-02 14:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2148 Anklam (MV)
2017-07-18
Anfrage: Funddatum: 18.07.2017; Fundort: Mecklenburg-Vorpommern, Anklamer Stadtbruch, ehemaligen Bahndamm südwestlich von Kamp durch Überflutungsflächen; Art: Ich tippe auf Mordella aculeata
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo coldvalley, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. Die sind am Foto üblicherweise unbestimmbar. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-08-02 19:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
361

BUG 2017-08-02 16:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4622 Kassel West (HS)
2017-07-27
Anfrage: Moin,
Erstfund,kann damit nichts anfangen,ca.4mm der Zwerg,schätze evtl.
Neogalerucella pusilla oder Galerucella aquatica ???
27.07.2017
ca.4mm
Neogalerucella pusilla
Naturpark Habichtswald
bis denne
beste Grüße
BUG
Art, Familie:
Neogalerucella sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo BUG, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Neogalerucella. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-08-02 19:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
52
494

Artina 2017-08-02 16:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7117 Birkenfeld (WT)
2017-08-02
Anfrage: 2.8.2017 auf Wasserdost, Größe ca 1-1,5 cm
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Artina, das ist Corymbia rubra, ein Weibchen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-08-02 18:59
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.080
9

Kaugummi 2017-08-02 17:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2017-08-02
Anfrage: 02.08.2017, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Eryngium planum, Efeuseidenbienenkolonie, 10mm, 158m. Fast auf den Tag genau wie vor einem Jahr! Stenoria analis!
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Stenoria analis
Meloidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Stenoria analis. Sehr, schön, danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-08-02 18:58
|
|
|