Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 7
# 241446
# 241492
# 241507
# 241546
# 241548
# 241549
# 241550*
Warten: 7 (seit ⌀ 6 h)
7 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 63 (gestern: 80)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
490
415

Finnie 2017-08-07 18:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6533 Röthenbach an der Pegnitz (BN)
2017-08-07 Anfrage: 07.08.2017, 311 m, ca. 4 mm, Waldweg, auf Springkraut, Propylea quatuordecimpunctata
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Finnie, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2017-08-07 22:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
42
58

Wolfgang 2017-08-07 18:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3546 Berlin (Süd) (BR)
2017-08-07 Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
habe ich hier Sitona gressorius? Ca. 9 mm, Tempelhofer Parkfriedhof auf Hedera helix, 07.08.2017.
Vielen Dank und viele Grüße,
Wolfgang
Art, Familie:
Sitona gressorius
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Sitona gressorius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2017-08-07 18:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
229
85

Peter aus Kahl 2017-08-07 17:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2017-08-07 Anfrage: 07.08.2017, Alzenau, Steinbruch, Waldweg. 15mm, Abax ovalis? LG, Peter
Art, Familie:
Abax ovalis
Carabidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Abax ovalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2017-08-07 18:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
228
32

Peter aus Kahl 2017-08-07 17:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2017-08-07 Anfrage: 07.08.2017, Alzenau, Steinbruch, Waldboden, 30mm. Carabus sp.? Gruß, Peter
Art, Familie:
Carabus glabratus
Carabidae
Antwort: Hallo Peter, das ist Carabus glabratus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2017-08-07 18:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
81

Ranger 2017-08-07 16:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2017-08-07 Anfrage: Hallo,
den 3mm langen Käfer habe ich in einen Heckenstreifen an einer Wiese, am 07.08.17 gefunden. Bei dem Artnamen habe ich keine Idee. Danke für eure Hilfe bei der Bestimmung.
VG
Gerd
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ranger, ich habe sogar zwei Ideen, nämlich Oulema melanopus und Oulema duftschmidi. Die lassen sich nur am Genitalpräparat sicher trennen, am Foto leider nicht. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2017-08-07 18:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
66
511

Biodehio 2017-08-07 15:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3521 Rehburg (HN)
2017-08-05 Anfrage: 05.08.2017, Rehburger Berge bei Loccum, 85 m ü. NN, Wegrand im Mischwald, an Brennnessel, ca. 16 mm lang
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Biodehio, das ist ein Weibchen von Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2017-08-07 18:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
65
112

Biodehio 2017-08-07 15:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3521 Rehburg (HN)
2017-08-04 Anfrage: 04.08.2017, Ortsrand Loccum, 60 m ü. NN, gefunden im Haus, ca. 12 mm lang.
Der Käfer lebte noch, aber hatte offensichtlich erhebliche Probleme und scheint ja auch von irgendwelchen Milben oder so befallen zu sein (vom wem?)
Art, Familie:
Necrophorus vespilloides
Silphidae
Antwort: Hallo Biodehio, das ist Necrophorus vespilloides, bei uns unverwechselbar anhand der schwarzen Fühlerkeulen. Die Milben nutzen den Käfer quasi als Taxi zum nächsten Aas, schädigen ihn aber normalerweise nicht. Das wird auch als Phoresie bezeichnet. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2017-08-07 22:18
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
57
21

VolkerF 2017-08-07 12:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6609 Neunkirchen (Saar) (SD)
2017-08-07 Anfrage: Hallo
Momentan etliche dieser Tiere um mein Haus herum. Das ist bestimmt Sitaris muralis.
Funddaten: Deutschland, Saarland, Bexbach, 07.08.2017, Höhe 249 m. NN
Art, Familie:
Sitaris muralis
Meloidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Sitaris muralis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2017-08-07 18:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
333
59

Charly 2017-08-07 11:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2017-08-06 Anfrage: Hallo,
am 06.08.2017 auf einem Feldweg. Leider tot. Länge 23mm. Carabus auronitens.
Vielen Dank und LG, Charly.
Art, Familie:
Carabus auratus
Carabidae
Antwort: Hallo charly, das ist Carabus auratus. C. auronitens hätte scharfkantige Flügeldeckenrippen, dunkle Beine und würde sich im Wald aufhalten. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2017-08-07 18:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
5
10

Kazimieras 2017-08-07 08:55
Land, Datum (Fund):
Litauen
2017-08-05 Anfrage: Hello,
Found this Amara beatle in a forest, Lithuania, Kaunas region. 2017-08-05
Thank you
Art, Familie:
Amara spreta
Carabidae
Antwort: Hi Kazimieras, this should be Amara spreta even in Lithuania. Best regards, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2017-08-07 22:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
123
27

sillu52 2017-08-07 08:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2017-08-02 Anfrage: Hallo Käferteam,
Meldung Opilo mollis, ca. 8 mm, am 2.8.17 ins beleuchtete Fenser geflogen
Herzliche Grüße!
Art, Familie:
Opilo mollis
Cleridae
Antwort: Hallo sillu52, bestätigt als Opilo mollis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2017-08-07 18:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
131
24

CH-Käferfan 2017-08-06 21:13
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2017-08-05 Anfrage: hier nochmals derselbe Käfer (Monochamus), aber weitere Aufnahmen, ist damit die Art bestimmbar?
Art, Familie:
Monochamus sartor
Cerambycidae
Antwort: Moin Schwyzer Käferfan, es ist ein Weibchen von Monochamus sartor. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2017-08-06 21:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
237
13

Mr. Pampa 2017-08-06 21:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2017-06-08 Anfrage: Schleswig-Holstein, Schenefeld bei Hamburg, "Knick" zwischen Straße und Wiese, unter alten Eichen, im Unterholz an Ahorn, Länge 3,2 mm, 08.06.2017, eigene Freilandfotos. Ich komme auch nach der Galerie leider nur bis Curculionidae. Bitte ID ---danke.
Art, Familie:
Coeliodes erythroleucus
Curculionidae
Antwort: Moin Pampa Mister, es ist Coeliodes erythroleucus. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2017-08-06 21:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
157
292

Marion 2017-08-06 20:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5243 Thalheim (SN)
2017-08-06 Anfrage: Eine blank polierte Oxythyrea funesta an Cirsium oleraceum, ca. 11 mm, gefunden am 6.8.2017.
VG, Marion
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Marion, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Und nächstes mal nicht mit Politur bearbeiten, nur weil Du ihn schön glänzend haben möchtest. Gelle!?? ;-) *g* Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2017-08-06 20:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
223
30

Martin 2017-08-06 20:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7419 Herrenberg (WT)
2017-08-06 Anfrage: 06.08.2017, Wiese am Waldrand, an Daucus carota, häufig, ca. 12mm, Ophonus ardosiacus.
Art, Familie:
Ophonus ardosiacus
Carabidae
Antwort: Moin Martin, bestätigt als Ophonus ardosiacus. Danke für die Meldung. Gefunden, wo er um diese Jahreszeit absolut hingehört. Immer wieder schick die zu sehen. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2017-08-06 20:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.103
8

Rüsselkäferin 2017-08-06 20:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5107 Brühl (NO)
2017-08-05 Anfrage: Donacia reticulata, etwa 1cm lang, gefunden an Ästigem Igelkolben in der Ville, 96m üNN, am 05.08.2017. Leider immer noch im selben MTB wie bisher, aber immerhin an einem anderen See. Nächstesmal nehm ich ihn und schmeiß ihn 50 Meter weiter ans Ufer, da ist nämlich die Grenze ;-).
Art, Familie:
Donacia reticulata
Chrysomelidae
Antwort: Moin "Lange-Nase-Kurzer-Verstand, bestätigt als Donacia reticulata. Danke für die Meldung. aber das Rüberschmeißen wäre ja geradezu Faunenverfälschung. ;-) Liebe Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2017-08-06 20:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
156
80

Marion 2017-08-06 20:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5243 Thalheim (SN)
2017-08-06 Anfrage: Serica brunna, ca. 8-9 mm, Todfund an Spinnenfaden hängend, 06.08.2017.
VG, Marion
Art, Familie:
Serica brunna
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Marion, bestätigt als Serica brunna. Danke für die Meldung. Inzwischen heißt er übrigens wieder brunnea. ;-) Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2017-08-06 20:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.102
24

Rüsselkäferin 2017-08-06 20:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5109 Lohmar (NO)
2017-08-06 Anfrage: Ist dieses Dickerchen ein Maladera holosericea? Ich zähle 10 Fühlerglieder und für nen Serica finde ich ihn zu fett. Länge etwa 7 oder 8mm, gefunden auf einer Wiese in der Wahner Heide, 106m üNN, am 06.08.2017. Danke schön!
Art, Familie:
Maladera holosericea
Scarabaeidae
Antwort: Moin Die-Mit-Dem-Rüssel-Im-Tiefen-Gras, bestätigt als Maladera holosericea. Danke für die Meldung. Nette Formulierung "finde ich ihn zu fett". *rofl* Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2017-08-06 20:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
415
9

Claudia 2017-08-06 20:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8136 Holzkirchen (BS)
2017-08-05 Anfrage: Hallo, noch ein Nachtrag zum 05.08.2017, Kiesbank an der Mangfall, südl. Weyarn, ca. 12mm, Nebria rufescens ? Es handelt sich um ein anderes Individuum wie Anfrage 78516, Viele Grüße + herzlichen Dank, Claudia
Art, Familie:
Nebria rufescens
Carabidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Nebria rufescens. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2017-08-07 22:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.101

Rüsselkäferin 2017-08-06 20:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2017-08-06 Anfrage: Hier geht wohl nix außer Cionus sp., oder? Ich spür's im Rüssel :-(. Etwa 4mm lang, gefunden auf *seufz* Königskerze, in der Wahner Heide, 63m üNN, am 06.08.2017. Vielen lieben Dank!
Art, Familie:
Cionus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, in der Tat ... mehr als die Gattung Cionus geht hier nicht. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2017-08-07 18:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.100
140

Rüsselkäferin 2017-08-06 20:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2017-08-06 Anfrage: Leptura quadrifasciata, etwa 15mm lang, gefunden in der Wahner Heide, 102m :uNN, am 06.08.2017.
Art, Familie:
Leptura quadrifasciata
Cerambycidae
Antwort: Moin Rüsseltante, bestätigt als Leptura quadrifasciata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2017-08-06 20:38
|
|
|