Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 409699
# 409798
# 409807
# 409808
# 409838
# 409866
# 409869
# 409938
# 409947
# 409956
# 409968
# 409996
# 410017
# 410021
# 410040
# 410084
# 410088
# 410106
# 410140
# 410148
# 410149
# 410156
# 410157
# 410159
# 410162
# 410163
# 410164
# 410165
# 410167
# 410168
# 410170
# 410174
# 410175
# 410176
# 410180
# 410182
# 410185
# 410186
# 410189
# 410190
# 410191
# 410192
# 410193
# 410194
# 410195
# 410196
# 410198
# 410200
# 410204
# 410207
# 410208
# 410209
# 410211
# 410212
# 410213
# 410214
# 410215
# 410216
# 410217
# 410218
# 410220*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
65
27

dd 2017-10-15 20:32
Land, Datum (Fund):
Belgien
2017-10-14
Anfrage: Auf Juncus effusus. L. 6,2 mm. 14.10.2017
Clivina fossor. LG. & Dank
Art, Familie:
Clivina fossor
Carabidae
Antwort: Hallo dd, bestätigt als Clivina fossor. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2017-10-15 20:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
379

Michael55 2017-10-15 19:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5407 Altenahr (NO)
2017-10-15
Anfrage: 15.10.2017
Höhe ca. 200 müNN
Größe 4-5 mm
Notiophilus biguttatus
Danke und Gruß
Michael55
Art, Familie:
Notiophilus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Michael55, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Notiophilus. Man müsste die Streifen der Fld. gut ausgeleuchtet und scharf sehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-10-15 19:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.128
508

Kaugummi 2017-10-15 19:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5816 Königstein im Taunus (HS)
2017-10-14
Anfrage: 14.10.2017, Mammolshain, Straßenrand, 12mm, 249m. Anoplotrupes stercorosus?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-10-15 19:46
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
57
6

majo 2017-10-15 19:02
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2017-10-15
Anfrage: 15.10.2017, found in Stara Huta, Slovakia, 750 m.a.s.l., garden, Approx 4 - 5 mm, Rhynchites bacchus? Thank you, Majo
Art, Familie:
Rhynchites bacchus
Rhynchitidae
Antwort: Hi majo, confirmed as Rhynchites bacchus, but here Michael may give his expert opinion. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-10-15 19:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
618

KD 2017-10-15 19:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5817 Frankfurt am Main West (HS)
2017-10-15
Anfrage: 15.10.17 max.3,5-4mm Altica...? Saß auf einer Taubnesselart.
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo KD, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-10-15 19:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.316
96

WolfgangL 2017-10-15 18:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2017-10-15
Anfrage: Abax ovalis, Forstenrieder Park, 15.10.2017. Herzlichen Dank, und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Abax ovalis
Carabidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Abax ovalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-10-15 18:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.106
13

Christine 2017-10-15 18:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8233 Iffeldorf (BS)
2017-10-14
Anfrage: Auch der bei Kuhfladen, 20 mm, Aidling, 750 üNN, 14.10.2017. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Geotrupes spiniger
Geotrupidae
Antwort: Moin Christine, das ist Geotrupes spiniger. Eine Aufnahme vom Kopf, auf der man die Mandibeln gut erkennen kann, hilft zuweilen mehr, als die Unterseite. Aber die Merkmale der Unterseite waren hier noch +/- gut erkennbar. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2017-10-15 18:27
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.100
243

Christine 2017-10-15 18:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8233 Iffeldorf (BS)
2017-10-14
Anfrage: Liebes Kerbtierteam, Oedemera femorata 10 mm, Wiesenfläche bei Aidling. 750 üNN, 14.10.2017. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Oedemera femorata
Oedemeridae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Oedemera femorata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-10-15 18:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.312
229

WolfgangL 2017-10-15 18:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2017-10-15
Anfrage: Pyrochroa coccinea, Forstenrieder Park, unter Rinde, 15.10.2017
Art, Familie:
Pyrochroa coccinea
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Pyrochroa coccinea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-10-15 18:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.311
108

WolfgangL 2017-10-15 18:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2017-10-15
Anfrage: Schizotus pectinicornis, Forstenrieder Park, unter Rinde, 15.10.2017
Art, Familie:
Schizotus pectinicornis
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Schizotus pectinicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-10-15 18:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
23
1

Maik 2017-08-05 08:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4639 Leipzig (West) (SN)
2017-08-04
Anfrage: Liebes Bestimmungsteam,
gestern (04.08.2017) fiel mir beim Klopfen von Feld-Beifuß dieser ca. 3 mm Marienkäfer am Bienitz (Leipzig) in den Schirm. Ist an Hand der Bilder eine eindeutige Artansprache möglich?Scymnus mimulus oder...
Viele Grüße, Maik
Art, Familie:
Scymnus mimulus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Maik, hier gehe ich am Foto lieber nur bis zur Gattung Scymnus. Das sind Tierchen für's Bino. LG, Christoph Hier machen wir dank eines externen Experten nachträglich den Scymnus mimulus (inzwischen S. schmidti) fest. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-10-15 18:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
313
23

Jozef 2017-10-15 15:06
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2017-08-14
Anfrage: Hallo,
Alphitobius diaperinus ist richtig ?
Länge 6 - 7 mm. 14.08.2017
Danke, Jozef.
Art, Familie:
Alphitobius diaperinus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Jozef, bestätigt als Alphitobius diaperinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-10-15 18:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.104
49

Christine 2017-10-15 18:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8233 Iffeldorf (BS)
2017-10-14
Anfrage: Aphodius contaminatus bei Kuhfladen 6 mm, Aidling, 750 üNN, 14.10.2017. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Aphodius contaminatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Aphodius contaminatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-10-15 18:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.307
506

WolfgangL 2017-10-15 18:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8233 Iffeldorf (BS)
2017-10-14
Anfrage: Guten Abend, Anoplotrupes stercorosus, nahe Aidling, 14.10.2017
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-10-15 18:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.101
107

Christine 2017-10-15 18:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8233 Iffeldorf (BS)
2017-10-14
Anfrage: Schizotus pectinicornis Larve unter Rinde, Aidling, 750 üNN, 14.10.2017. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Schizotus pectinicornis
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Schizotus pectinicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-10-15 18:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.308
52

WolfgangL 2017-10-15 18:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8233 Iffeldorf (BS)
2017-10-14
Anfrage: Epitrix atropae, nahe Aidling, an Tollkirsche, 14.10.2017
Art, Familie:
Epitrix atropae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Epitrix atropae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-10-15 18:20
|
|
|