Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
657

JoergM 2017-10-23 11:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3643 Werder (BR)
2017-10-13
Anfrage: Liebe Kurzflügel-Freunde,
hier kommt ein Kandidat ca. 3-4 mm lang, krabbelte am Stamm einer bemoosten Buche im Laubwald umher, 13.10.2017.
Viele Grüße,
Jörg
Art, Familie:
Tachyporus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo JoergM, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachyporus. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2017-10-23 14:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
659
12

JoergM 2017-10-23 11:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3942 Niemegk (BR)
2017-10-16
Anfrage: Triplax russica? Saß in einem Austernseitling, der auf Espe am Feldrand am Tümpel wuchs. 16.10.2017
Art, Familie:
Tetratoma fungorum
Tetratomidae
Antwort: Hallo JoergM, das ist Tetratoma fungorum. Ja die sehen den Triplaxen ähnlich, aber wenn du dir die Fühler mal ansiehst, dann wird schnell klar, das Triplax nicht stimmen kann, die haben nämlich nur eine dreiteilige Fühlerkeule und deiner hier hat 4 breite Endglieder. Solltest du aber doch irgendwann mal einen Triplax mit schwarzem Kopf finden, dann mach mehr Bilder, denn dann gibt's hier ziemlich sicher nen Stern. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2017-10-23 13:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
660
7

JoergM 2017-10-23 11:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3441 Garlitz (BR)
2017-10-17
Anfrage: Kurzflügler, ca 3 mm lang an großem Steinpilz umherkriechend, Waldrand, 17.10.2017
Art, Familie:
Lordithon trinotatus
Staphylinidae
Antwort: Hallo JoergM, das ist Lordithon trinotatus mit einer kleinen Restchance, dass dies doch ein ungewöhnlich gefärbtes Exemplar von notatus ist. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2017-10-23 13:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.337
19

WolfgangL 2017-10-23 02:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2017-10-19
Anfrage: Guten Abend, ist das Bembidion deletum? Bei Icking, unter Buchenrinde, 19.10.2017. Herzlichen Dank, und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Bembidion deletum
Carabidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Bembidion deletum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2017-10-23 08:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
501

Claudia 2017-10-22 21:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2017-10-19
Anfrage: Hallo, 19.10.2017, Isarauen bei Icking,
Larve von Rhagium mordax ?
Vielen Dank + Grüße Claudia
Art, Familie:

Cerambycidae sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Claudia, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cerambycidae. Angabe der Holzart könnte evtl. weiterhelfen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-10-22 23:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
509
286

Claudia 2017-10-22 22:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2017-10-22
Anfrage: Hallo Käferteam, 22.10.2017, München, Moosschwaige, EichenauerStr. sehr häufig, Phosphuga atrata ? Danke + viele Grüße Claudia
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2017-10-22 22:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
508
136

Claudia 2017-10-22 22:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2017-10-22
Anfrage: Hallo Käferteam, 22.10.2017, München, Moosschwaige, Eichenauer Str. 19mm, Pterostichus niger ? Vielen Dank + Grüße Claudia
Art, Familie:
Pterostichus niger
Carabidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Pterostichus niger. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2017-10-22 22:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
503
171

Claudia 2017-10-22 21:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2017-10-22
Anfrage: Hallo Käferteam, 22.10.2017, München, Moosschwaige, Eichenauer Str. 20mm. Carabus granulatus ? Vielen Dank + Grüße Claudia
Art, Familie:
Carabus granulatus
Carabidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Carabus granulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2017-10-22 22:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
504
118

Claudia 2017-10-22 21:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2017-10-22
Anfrage: Hallo Käferteam, 22.10.2017, München, Moosschwaige, Eichenauer Str. 22mm. Carabus hortensis ? Vielen Dank + Grüße Claudia
Art, Familie:
Carabus nemoralis
Carabidae
Antwort: Hallo Claudia, das ist Carabus nemoralis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2017-10-22 22:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
505
172

Claudia 2017-10-22 22:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2017-10-22
Anfrage: Hallo Käferteam, 22.10.2017, München, Moosschwaige, Eichenauer Str. Käfer links: Carabus ullrichii ? Vielen Dank + Grüße Claudia
Art, Familie:
Carabus granulatus
Carabidae
Antwort: Hallo Claudia, das ist Carabus granulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2017-10-22 22:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
506
173

Claudia 2017-10-22 22:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2017-10-22
Anfrage: Hallo Käferteam, 22.10.2017, München, Moosschwaige, Eichenauer Str. Käfer rechts: Carabus granulatus ? Vielen Dank + Grüße Claudia
Art, Familie:
Carabus granulatus
Carabidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Carabus granulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2017-10-22 22:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.009

kiki69 2017-10-22 19:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2017-10-07
Anfrage: Hi,
hm, schwierig. Könnt Ihr sagen, welcher Omonadus das ist? Am 07.10.17 bei einer Fahrradtour am Rhein auf mir gelandet. 3mm. Danke schön
Art, Familie:
Omonadus sp.
Anthicidae
Antwort: Hallo kiki69, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Omonadus, da ich bei aller Anstrengung nicht ausmachen kann, ob der Halsschildvorderrand zwei Körnchen trägt. Sieht eher nicht danach aus, Tendenz also zu O. formicarius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-10-22 21:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.359
29

Rüsselkäferin 2017-10-22 19:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5109 Lohmar (NO)
2017-10-18
Anfrage: Brachyderes incanus, Länge 8,5mm, gefunden auf einer Kiefer in der Wahner Heide, 99m üNN, am 18.10.2017.
Art, Familie:
Brachyderes incanus
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Brachyderes incanus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-10-22 21:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.360
66

Rüsselkäferin 2017-10-22 19:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5109 Lohmar (NO)
2017-10-18
Anfrage: Chrysolina haemoptera, etwa 8mm lang, gefunden auf Spitzwegerich in der Wahner Heide, 104m üNN, am 18.10.2017.
Art, Familie:
Chrysolina haemoptera
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Chrysolina haemoptera. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-10-22 21:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.361
54

Rüsselkäferin 2017-10-22 19:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5109 Lohmar (NO)
2017-10-18
Anfrage: Galeruca pomonae, denke ich, trotz der schwarzen Farbe. Etwa 9mm lang, gefunden auf Blättern von Flockenblume in der Wahner Heide, 104m üNN, am 18.10.2017. Danke und liebe Grüße!
Art, Familie:
Galeruca pomonae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Galeruca pomonae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-10-22 21:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.353
165

Rüsselkäferin 2017-10-22 17:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5006 Frechen (NO)
2017-10-21
Anfrage: Harpalus rubripes? Länge etwa 11mm, gefunden auf einem Feldweg neben den Frechener Quarzwerken, 120m üNN, am 21.10.2017. Danke schön!
Art, Familie:
Harpalus affinis
Carabidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, das ist Harpalus affinis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2017-10-22 20:22
|
|
|
|
|
|