Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 28
# 241854
# 241867
# 241874
# 241878
# 241887
# 241889
# 241891
# 241894
# 241895
# 241897
# 241898
# 241902
# 241904
# 241912
# 241913
# 241914
# 241917
# 241918
# 241925
# 241932
# 241933
# 241934
# 241935
# 241936
# 241937*
# 241938*
# 241939*
# 241940*
Warten: 28 (seit ⌀ 7 h)
27 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 28 (gestern: 141)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
137
133

Gabriele_W 2017-11-05 05:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3346 Schönerlinde (BR)
2013-09-21 Anfrage: Straßenrand, 21.09.2013, 2 cm, Necrophorus vespilloides?
Art, Familie:
Necrophorus vespilloides
Silphidae
Antwort: Hallo Gabriele, bestätigt als Necrophorus vespilloides. Im zweiten Bild erkennt man die schwarzen Fühlerkeulen, auch wenn sie nicht scharf aufgenommen sind. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2017-11-05 12:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
136
67

Gabriele_W 2017-11-05 04:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3346 Schönerlinde (BR)
2014-03-02 Anfrage: 02.03.14, etwa 1,5 cm, nochmal Silpha tristis? Leider habe ich nur dieses eine Foto.
Art, Familie:
Silpha tristis
Silphidae
Antwort: Hallo Gabriele, bestätigt als Silpha tristis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2017-11-05 18:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
135
293

Gabriele_W 2017-11-05 04:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3346 Schönerlinde (BR)
2014-07-20 Anfrage: 20.07.2014, etwa 1,5 cm, Mischwald, Silpha tristis?
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo Gabriele, das ist Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2017-11-05 08:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
134
132

Gabriele_W 2017-11-05 04:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3346 Schönerlinde (BR)
2014-09-20 Anfrage: 20.09.2014, 2 cm, Necrophorus vespilloides? Reicht euch so ein Foto oder sind die orangen Flecken so variabel das man auch ein Foto vom Popo braucht?
Art, Familie:
Necrophorus vespilloides
Silphidae
Antwort: Hallo Gabriele, bestätigt als Necrophorus vespilloides (bzw. Nicrophorus). Das Foto reicht also. Diese Art ist gut durch das Vorhandensein der orangefarbenen Flecken zusammen mit der schwarzen Fühlerkeule zu erkennen. Die Flecken sind in der Tat variabel und als Bestimmungsmerkmal meist nicht zu brauchen. Wichtig sind die Fühlerkeule, die Hinterschienen, die Behaarung und Punktierung des Halsschilds sowie die Behaarung der Vorderbrust und des Hinterleibs. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2017-11-05 12:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
133
138

Gabriele_W 2017-11-05 04:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3049 Gr. Ziethen (BR)
2015-08-01 Anfrage: 01.08.2015, mitten im Ökodorf Brodowin auf einer Terasse, etwa 1,5 cm, vielleicht aucht etwas kleiner.
Art, Familie:
Pterostichus melanarius
Carabidae
Antwort: Hallo Gabriele, das ist Pterostichus melanarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2017-11-05 08:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
132
66

Gabriele_W 2017-11-05 04:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3346 Schönerlinde (BR)
2014-09-27 Anfrage: Guten morgen zusammen,
liege ich hier mit Silpha tristis richtig? 27.09.2014, Mischwald, etwa 1,5 bis 2 cm.
Art, Familie:
Silpha tristis
Silphidae
Antwort: Hallo Gabriele, bestätigt als Silpha tristis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2017-11-05 18:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.181

Christine 2017-11-04 20:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7734 Dachau (BS)
2017-11-04 Anfrage: Coccinella septempunctata auf Raps bei Etzenhausen 500 üNN, 04.11.2017. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Coccinella sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Wie Christine schon in ihrer Mail an mich schrieb, ist die eine Aufnahme leider semioptimal. Der runde Habitus lässt mich an septempunctata zweifeln. Auf dem Originalfoto sind die aufgebogenen Seitenränder der Flügeldecken leider nicht gut erkennbar, aber ich tendiere hier trotzdem eher zu magnifica. Ich lass den für weitere Meinungen noch im Adminbereich. Viele Grüße, Klaas Den werden wir ohne Foto von der Halsschild-Unterseite nicht sicher zuordnen können. Ich mach Coccinella sp. draus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-11-05 20:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.364
16

WolfgangL 2017-11-04 20:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2017-11-04 Anfrage: Länge: 2 mm. Hydroglyphus pusillus? Fürstenried, im Wassergraben auf dem Soldatenfriedhof, 04.11.2017. Herzlichen Dank, und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Hydroglyphus pusillus
Dytiscidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Hydroglyphus pusillus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2017-11-04 23:37
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.363
61

WolfgangL 2017-11-04 20:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2017-11-04 Anfrage: Harmonia quadripunctata, Fürstenried, Soldatenfriedhof, 04.11.2017
Art, Familie:
Harmonia quadripunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Harmonia quadripunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2017-11-04 22:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.362
60

WolfgangL 2017-11-04 20:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2017-11-04 Anfrage: Guten Abend, Harmonia quadripunctata, Waldfriedhof, 04.11.2017
Art, Familie:
Harmonia quadripunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Harmonia quadripunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2017-11-04 22:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.653
1.415

Manfred 2017-11-04 19:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7114 Iffezheim (BA)
2017-11-04 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam und noch ein Harmonia axyridis, Größe ca. 8 mm, ebenfalls gefunden heute an einer Schutzmauer an der Staustufe Iffezheim. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2017-11-04 22:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.652
1.414

Manfred 2017-11-04 19:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7114 Iffezheim (BA)
2017-11-04 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Harmonia axyridis, Größe ca. 8 mm gefunden heute an der Schutzmauer an der Staustufe in Iffezheim. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2017-11-04 22:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.651
142

Manfred 2017-11-04 19:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7114 Iffezheim (BA)
2017-11-04 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Halyzia sedecimguttata, Größe ca. 7 mm, gefunden heute am Geländer an der Staustufe Iffezheim; vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Halyzia sedecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Halyzia sedecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2017-11-04 22:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
40

Jojo 2017-11-04 17:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6318 Lindenfels (HS)
2013-05-09 Anfrage: Funddatum: 09.05.2013
Körperlänge: 4,0mm
Artname: Gyrohypnus sp.
Art, Familie:
Gabrius sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo jojo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gabrius. Bei Gyrophypnus ist etwa der Kopf anders geformt und die Käfer sind auch größer als 4mm. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2017-11-05 12:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
131

Gabriele_W 2017-11-04 17:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2017-11-04 Anfrage: Hallo,
den kleinen Kerl habe ich heute gefunden. Wieder Gastrophysa viridula? Diesmal habe ich auch ganz brav eine Draufsicht gemacht :) Größe etwa 4 mm, 04.11.2017, Waldrand.
Art, Familie:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Gabriele, nein diesmal nicht, der gehört in die Gattung Phratora. Weiter gehts da aber am Foto nicht. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2017-11-04 17:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
403
190

Hermann 2017-11-04 15:31
Land, Datum (Fund):
Österreich
2017-11-04 Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, gefunden am 04.11.2017 unter einem Stein im Wald, Schwarzenbach/Mühlviertel, 735 m ü.NN. Größe ca. 12 mm. Pterostichus melanarius? Vielen Dank und beste Grüße, Hermann.
Art, Familie:
Nebria brevicollis
Carabidae
Antwort: Hallo Hermann, das sollte Nebria brevicollis sein. Ich lass es mal noch für die Kollegen stehen, da ich ob der Unschärfe und Österreichischen Fauna etwas unsicher bin. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2017-11-04 17:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
149
292

kdjong 2017-11-04 12:32
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2017-11-04 Anfrage: Heute, 4.11.2017, in ein tote Baum. Etwa 1 oder 1,5 cm. Keine Ahnung der Art. Danke!
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo kdjong, das ist die braune Variante von Phosphuga atrata. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2017-11-04 17:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|