Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
  | 
       | 
          
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   555 
                  173 
              
              
             Claudia  2017-11-07 20:55
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7834 München-Pasing (BS)
              
             
              
             2017-11-07
             Anfrage: Guten Abend Käferteam, 07.11.2017, München, Südpark, 36mm!!, Pyrochroa serraticornis ? Alle Käfer/Larven wurden wieder in ihre Schlafposition zurückgesetzt. Danke für Bestimmung Claudia 
             Art, Familie: 
              
             Pyrochroa serraticornis 
              
             Pyrochroidae
             Antwort:   Hallo Claudia, bestätigt als Pyrochroa serraticornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HK  2017-11-07 23:57
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.420 
                  22 
              
              
             Rüsselkäferin  2017-11-06 18:40
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5209 Siegburg (NO)
              
             
              
             2017-11-04
             Anfrage: Mit den langen Flügeldecken ist das wohl Paederus fuscipes? Länge geschätzt 8mm, aber 7 könnte auch gut sein. Foto C zeigt ein zweites Tier, beide saßen zusammen unter einem abgebrochenen Baumpilz im Pleisbachtal, 70m üNN, am 04.11.2017. Danke schön!
             Art, Familie: 
              
             Paederus fuscipes 
              
             Staphylinidae
             Antwort:   Moin "Erst-nen-langen-Rüssel-dann-kurze-Flügeldecken", den halte ich eher für Paederus riparius, wegen der langen FD gepaart mit dem schmalen Halsschild, das länger als breit ist, so wie der Beinfärbung. Viele Grüße, Klaas   Hallo Rüsselkäferin, ich würde den bestätigen als Paederus fuscipes, da Flügeldecken deutlich länger als Halsschild und Augen zu groß für riparius. Viele Grüße, Holger
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HK  2017-11-07 23:55
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.470 
              
              
             Kalli  2017-11-06 20:24
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6217 Zwingenberg (HS)
              
             
              
             2017-11-03
             Anfrage: Ein Aphodius auf Weißkohl, der erst ziemlich tot aussah, sich dann aber doch berappelte. Für mich ist die Halsschildbasis dunkel, also Aphodius prodromus? Ein richtiges Seitenfoto habe ich leider nicht. 3.11.17, ca. 6 mm. Schönen Dank und viele Grüße
             Art, Familie: 
              
             Aphodius sp. 
               
             Scarabaeidae
             Antwort:   Hallo Kalli, ich tendiere hier eher zu Aphodius sphacelatus, kanns aber nicht wirklich sagen. Leider kann man die seitlichen Flügeldeckenstreifen nicht gut beurteilen. Eventuell sieht ein anderer Admin mehr. Viele Grüße, Daniel   Es ist mal wieder ein Männchen von Aphodius prodromus. Viele Grüße, Klaas   Ich sehe das auch eher wie Daniel, wenn ich mich festlegen müsste (so mit vorgehaltener Waffe), dann würde ich auch Aphodius sphacelatus sehen. Da die Seitenansicht nicht aufschlussreich genug ist, ändere ich in A. sp. Sorry Holger
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HK  2017-11-07 23:53
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.424 
                  25 
              
              
             Rüsselkäferin  2017-11-07 15:22
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5209 Siegburg (NO)
              
             
              
             2017-11-04
             Anfrage: Huhu! Silvanus unidentatus, nehme ich an. Länge etwa 2,5mm, gefunden an Totholz neben dem Pleisbach, 71m üNN, am 04.11.2017. @Daniel: Danke für das Lob :-). Bilder vom Habitat mache ich sehr gern, das ist groß, läuft nicht weg und kann nicht fliegen ;-).
             Art, Familie: 
              
             Silvanus unidentatus 
              
             Silvanidae
             Antwort:   Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Silvanus unidentatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2017-11-07 23:29
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.656 
                  11 
              
              
             Manfred  2017-11-05 17:23
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7216 Gernsbach (BA)
              
             
              
             2017-11-05
             Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, heute war wohl Lesteva-Tag; von diesen habe ich 5 Exemplare an verschiedenen Hauswänden in Gernsbach entdeckt. Dieser stamm von der Wand eines Einkaufsmarktes; Größe ca. 4 mm. Ist es noch einmal ein Lesteva longoelytrata, oder bleibt es bei Lesteva sp. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
             Art, Familie: 
              
             Lesteva longoelytrata 
              
             Staphylinidae
             Antwort:   Hallo Manfred, Lesteva longoelytrata sollte passen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2017-11-07 23:27
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   553 
                  25 
              
              
             Claudia  2017-11-07 20:37
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7835 München (BS)
              
             
              
             2017-11-07
             Anfrage: Guten Abend Käferteam, 07.11.2017, München-Sendling, heute morgen in unserem Garten,11-12mm, Bild B:  verflachter Flügeldeckenabsturz ? Otiorhynchus salicicola ? Danke für Bestimmung Claudia 
             Art, Familie: 
              
             Otiorhynchus salicicola 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Claudia, bestätigt als Otiorhynchus salicicola. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2017-11-07 23:11
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   238 
              
              
             Heja  2017-11-05 17:01
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8132 Weilheim in Oberbayern (BS)
              
             
              
             2017-08-17
             Anfrage: 17.08.2017 bei Paterzell. Ich glaube es handelt sich um Paederus littoralis und das wäre ein neues Pünktchen im MTB
             Art, Familie: 
              
             Paederus sp. 
               
             Staphylinidae
             Antwort:   Hallo Heja, das ist wahrscheinlich Paederus fuscipes. Ich lass den mal noch für eine weitere Meinung stehen. Viele Grüße, Daniel   Würde ich auch eher für riparius halten. Aber da sollte noch jemand anderes seinen Senf zu ablassen. ;-) Viele Grüße, Klaas   Hier belassen wir es besser bei Paederus sp. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2017-11-07 23:11
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.428 
                  7 
              
              
             Rüsselkäferin  2017-11-07 17:47
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5007 Köln (NO)
              
             
              
             2017-11-02
             Anfrage: Phyllodrepoidea crenata, etwa 5mm lang, gefunden an Totholz im Kölner Grüngürtel, 63m üNN, am 02.11.2017. Die sind hier anscheinend ziemlich häufig!
             Art, Familie: 
              
             Phyllodrepoidea crenata 
              
             Staphylinidae
             Antwort:   Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Phyllodrepoidea crenata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2017-11-07 23:10
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   557 
                  199 
              
              
             Claudia  2017-11-07 21:08
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7835 München (BS)
              
             
              
             2017-11-07
             Anfrage: Guten Abend Käferteam, 07.11.2017, München, Südpark, 13mm, Rhagium inquisitor ? Alle Käfer/Larven wurden wieder in ihre Schlafposition zurückgesetzt. Danke für Bestimmung Claudia 
             Art, Familie: 
              
             Rhagium inquisitor 
              
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo Claudia, bestätigt als Rhagium inquisitor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2017-11-07 23:09
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   201 
                  145 
              
              
             Eugen  2017-11-07 22:02
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5627 Bad Neustadt an der Saale (BN)
              
             
              
             2017-06-17
             Anfrage: Hallo zusammen,
 bei diesem Bockkäfer bin ich mir nicht sicher. Vielleicht Alosterna tabacicolor? Die Fotos sind leider nicht besonders. Gefunden am 17.06.17 am Wegrand in einem Mischwald, 280 msm.
 
 Danke und Grüße,
 Eugen
             Art, Familie: 
              
             Alosterna tabacicolor 
              
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo Eugen, bestätigt als Alosterna tabacicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2017-11-07 23:09
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   556 
                  296 
              
              
             Claudia  2017-11-07 21:00
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7835 München (BS)
              
             
              
             2017-11-07
             Anfrage: Guten Abend Käferteam, 07.11.2017, München, Südpark, Phosphuga atrata ? Alle Käfer/Larven wurden wieder in ihre Schlafposition zurückgesetzt. Danke für Bestimmung Claudia 
             Art, Familie: 
              
             Phosphuga atrata 
              
             Silphidae
             Antwort:   Hallo Claudia, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
             Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2017-11-07 21:14
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   554 
                  235 
              
              
             Claudia  2017-11-07 20:43
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7835 München (BS)
              
             
              
             2017-11-07
             Anfrage: Guten Abend Käferteam, 07.11.2017, München, Südpark, 11mm, Limodromus assimilis ? Danke für Bestimmung Claudia 
             Art, Familie: 
              
             Limodromus assimilis 
              
             Carabidae
             Antwort:   Hallo Claudia, bestätigt als Limodromus assimilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
             Zuletzt bearbeitet von, am:   DR  2017-11-07 20:51
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.431 
                  145 
              
              
             Rüsselkäferin  2017-11-07 20:03
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5007 Köln (NO)
              
             
              
             2017-11-02
             Anfrage: Halyzia sedecimguttata, etwa 5mm lang, gefunden an Totholz im Kölner Grüngürtel, 70m üNN, am 02.11.2017.
             Art, Familie: 
              
             Halyzia sedecimguttata 
              
             Coccinellidae
             Antwort:   Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Halyzia sedecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
             Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2017-11-07 20:40
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.658 
                  504 
              
              
             Manfred  2017-11-07 17:45
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7216 Gernsbach (BA)
              
             
              
             2017-07-12
             Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, Stenurella melanura ein, Größe ca. 8 mm, gefunden am 12.7.2017 am Rand eines Wiesenwegs in Gernsbach. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred 
             Art, Familie: 
              
             Stenurella melanura 
              
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo Manfred, ja, das sollte Stenurella melanura sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
             Zuletzt bearbeitet von, am:   DR  2017-11-07 19:54
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.430 
                  31 
              
              
             Rüsselkäferin  2017-11-07 18:03
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5007 Köln (NO)
              
             
              
             2017-11-02
             Anfrage: Hololepta plana, etwa 7mm lang, gefunden an Totholz im Kölner Grüngürtel, 63m üNN, am 02.11.2017. Der scheint grad ein leckeres Würmchen gefangen zu haben.
             Art, Familie: 
              
             Hololepta plana 
              
             Histeridae
             Antwort:   Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Hololepta plana. Im ersten Moment dachte ich, dass der eine raucht. ;-) Aber du hast recht, das könnte eine Fliegenlarve oder etwas Ähnliches sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
             Zuletzt bearbeitet von, am:   DR  2017-11-07 19:53
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.426 
                  174 
              
              
             Rüsselkäferin  2017-11-07 15:59
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5209 Siegburg (NO)
              
             
              
             2017-11-04
             Anfrage: Carabus granulatus? Grob geschätzt 2cm lang, gefunden an Totholz im Mischwald, 98m üNN, am 04.11.2017.
             Art, Familie: 
              
             Carabus granulatus 
              
             Carabidae
             Antwort:   Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Carabus granulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
             Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2017-11-07 18:22
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.425 
                  140 
              
              
             Rüsselkäferin  2017-11-07 15:46
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5209 Siegburg (NO)
              
             
              
             2017-11-04
             Anfrage: Dieser hier war auffallend groß, ich schätze 2cm. Deshalb tippe ich auf Pterostichus niger. Gefunden an einem Baumstumpf im Mischwald, 98m üNN, am 04.11.2017. 
             Art, Familie: 
              
             Pterostichus niger 
              
             Carabidae
             Antwort:   Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Pterostichus niger. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
             Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2017-11-07 18:21
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.427 
                  130 
              
              
             Rüsselkäferin  2017-11-07 17:37
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5107 Brühl (NO)
              
             
              
             2017-11-02
             Anfrage: Ein bunter Uleiota planata, dem leider seine schönen langen Fühler abhanden gekommen sind. Länge etwa 6mm, gefunden an Totholz im Kölner Grüngürtel, 75m üNN, am 02.11.2017.
             Art, Familie: 
              
             Uleiota planata 
              
             Silvanidae
             Antwort:   Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
             Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2017-11-07 18:21
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.429 
                  1.421 
              
              
             Rüsselkäferin  2017-11-07 17:52
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5007 Köln (NO)
              
             
              
             2017-11-02
             Anfrage: Harmonia axyridis, etwa 6mm lang, gefunden auf Brennessel am Straßenrand, 54m üNN, am 02.11.2017.
             Art, Familie: 
              
             Harmonia axyridis 
              
             Coccinellidae
             Antwort:   Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
             Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2017-11-07 18:20
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.801 
                  113 
              
              
             Appius  2017-11-07 07:15
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6014 Ingelheim am Rhein (PF)
              
             
              
             2017-10-27
             Anfrage: Ingelheim, Erlangerstraße, Kalkflugsandgebiet, 27.10.2017; im Sand in etwa 5 cm Tiefe unter OK zwei Exemplare ausgegraben, Größe 10,8 cm; Harpalus distinguendus, nehme ich an.
             Art, Familie: 
              
             Harpalus distinguendus 
              
             Carabidae
             Antwort:   Hallo Appius, bestätigt als Harpalus distinguendus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
             Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2017-11-07 08:38
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.421 
                  27 
              
              
             Rüsselkäferin  2017-11-06 18:52
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5108 Köln-Porz (NO)
              
             
              
             2017-11-04
             Anfrage: Ich versuch's mal mit einem Meligethes sp. Kommt man hier am Bild weiter? Länge etwa 3mm, gefunden am Rheinufer in Zündorf, 45m üNN, am 04.11.2017. Er saß auf einem dieser großen Halb-Kilometer-Marken , siehe Foto C, man kann ihn sogar in der Mitte des roten Kringels erkennen ;-). Vielen Dank!
             Art, Familie: 
              
             Meligethes aeneus 
              
             Nitidulidae
             Antwort:   Hallo Rüsselkäferin, anhand des Fotos B eindeutig als... nee, Spaß ;-) Ich denke, hier geht es anhand des vorliegenden Fotos nur bis zur Gattung Meligethes. Viele Grüße, Daniel PS: Hat dich eigentlich schon mal jemand dafür gelobt, ziemlich konsequent Habitat-Fotos mit einzureichen? Falls nicht, möchte ich dies an dieser Stelle mal ausdrücklich machen (auch wenn das zu dieser Anfrage leider nicht weitergeholfen hat ;-))   Da kann man mit gutem Gewissen Meligethes aeneus draus machen. Viele Grüße, Klaas
             Zuletzt bearbeitet von, am:   KR  2017-11-06 22:32
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   26 
                  58 
              
              
             Alienna  2017-11-06 21:42
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3835 Magdeburg (ST)
              
             
              
             2017-11-06
             Anfrage: Unangekündigter Gast bei meiner Drosophila Verhaltensstudie. Der Futterbrei schien auch ihm gemundet zu haben. Funddatum: 06.11.17 im Labor, Körperlänge: 3mm, Arname:?
             Art, Familie: 
              
             Stegobium paniceum 
              
             Anobiidae
             Antwort:   Moin Alienna, das sollte Stegobium paniceum sein, auch als Brotkäfer bezeichnet. Der findet sich an vielerlei Nahrungsquellen ein, die in irgendeiner form mit Gebäck zu tun haben. Viele Grüße, Klaas
             Zuletzt bearbeitet von, am:   KR  2017-11-06 22:30
            
          | 
       
       
  | 
       | 
        |