Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
  | 
       | 
          
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   703 
              
              
             feuerdrache  2018-04-18 10:32
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6824 Schwäbisch Hall (WT)
              
             
              
             2018-04-09
             Anfrage: Dasytes aeratus oder cyaneus ? der ist so schon behaart...KL knapp unter 5 mm, 09.04.2018 am Licht. NSG Unteres Büherltal, Südhang
             Art, Familie: 
              
             Dasytes sp. 
               
             Melyridae
             Antwort:   Hallo feuerdrache, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-04-18 21:38
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   149 
              
              
             majo  2018-04-18 16:39
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Slowakei 
              
             2018-04-18
             Anfrage: 18.04.2018, found in Zvolen, Slovakia, 295 m.a.s.l., intravilan, Approx 9 mm, please identify. Marián
             Art, Familie: 
              
             Philonthus sp. 
               
             Staphylinidae
             Antwort:   Hi majo, in this case I can just determine the genus Philonthus. Best regards, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-04-18 21:37
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   282 
                  59 
              
              
             Mr. Pampa  2018-04-18 17:40
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             2325 Niendorf (SH)
              
             
              
             2018-02-09
             Anfrage: Schleswig-Holstein, Schenefeld bei Hamburg, Siedlung, im Wintergarten, Länge: 3 mm, 09.02.18, eigene Fotos. Leider keine Ahnung, was das sein könnte Bitte ID --- danke.
             Art, Familie: 
              
             Bruchidius villosus 
              
             Bruchidae
             Antwort:   Hallo Mr. Pampa, das ist Bruchidius villosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-04-18 21:32
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   108 
                  41 
              
              
             Dietrich  2018-04-18 21:27
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4202 Kleve (NO)
              
             
              
             2018-04-18
             Anfrage: 18.04.2018, ca. 20 mm, Carabidae, finde keinen der passt, obwohl mehrere Gattungen nah dran sind.
 Äcker, Straßenrand, in weiterer Umgebung sehr kleine Gehölze und Wohnhäuser mit Gärten, Gewerbegebiet
             Art, Familie: 
              
             Poecilus lepidus 
              
             Carabidae
             Antwort:   Hallo Dietrich, das ist Poecilus lepidus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
             Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2018-04-18 21:30
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   286 
                  36 
              
              
             Mr. Pampa  2018-04-18 17:48
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             2324 Pinneberg (SH)
              
             
              
             2018-04-17
             Anfrage: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, Forst Klövensteen, Weg zwischen Mischwald und Pferdeweide, an Esche, Länge: 3,5 mm, 17.04.18, eigene Fotos. Triebstecher Rhynchites cupreus. ID ok? ---  danke
             Art, Familie: 
              
             Rhynchites cupreus 
              
             Rhynchitidae
             Antwort:   Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Rhynchites cupreus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-04-18 21:29
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   13 
              
              
             Polistes  2018-04-18 18:49
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6615 Haßloch (PF)
              
             
              
             2018-04-18
             Anfrage: An Kiefernstamm im Wald, 18.4.2018. Länge ca. 5 mm (geschätzt). Keine Ahnung was für eine Art dies ist. Mir fällt das gekerbte Pronotum auf. Ich vermute mal, dass es sich hier um einen Totholz-bewohnenden Käfer handelt.
             Art, Familie: 
              
             Aplocnemus sp. 
               
             Melyridae
             Antwort:   Hallo Polistes, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aplocnemus. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-04-18 21:29
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   294 
              
              
             j. verstraeten  2018-04-18 19:44
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Belgien 
              
             2018-04-18
             Anfrage: Date : 18-04-2018
 Length : 2mm
 Location : Diepenbeek, Belgium
 
 For this small beetle I've no idea.
 Beetle found in built-up area.
 
 Best regards,
 Johan
             Art, Familie: 
              
             Scolytidae sp. 
               
             Scolytidae
             Antwort:   Hi verstraeten, in this case I can just determine the family Scolytidae. Sorry & best regards, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-04-18 21:29
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.841 
                  9 
              
              
             Manfred  2018-04-18 17:37
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7215 Baden-Baden (BA)
              
             
              
             2018-04-17
             Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch einmal so ein "nackiger" Hyperaspis; Größe ca. 2-3 mm; er ist allerdings nicht ganz so "kugelrund" wie bei 88612. Gefunden hatte ich ihn am 17.04.2018 in der Altstadt von Gernsbach (knapp im Baden-Badener MTB) Vielen Dank und viele Grüße, Manfred 
             Art, Familie: 
              
             Hyperaspis campestris 
              
             Coccinellidae
             Antwort:   Hallo Manfred, das ist Hyperaspis campestris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
             Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2018-04-18 21:24
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   289 
                  25 
              
              
             Mr. Pampa  2018-04-18 17:54
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             2324 Pinneberg (SH)
              
             
              
             2018-04-17
             Anfrage: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, Holzgeländer vor einer Fußgängerbrücke zum Forst Klövensteen, Länge: 10 mm, 17.04.18, eigenes Foto. Elateridae: und dann ?? Bei der Kopfform und der Länge+Farbton vielleicht Cidnopus aeruginosus? Bitte ID --- danke
             Art, Familie: 
              
             Cidnopus aeruginosus 
              
             Elateridae
             Antwort:   Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Cidnopus aeruginosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-04-18 21:24
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   111 
                  4 
              
              
             geotrupes  2018-04-18 18:57
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             2646 Feldberg (MV)
              
             
              
             2018-04-18
             Anfrage: Ha, selbst unter der Gefahr, daß ich mich hier zum Affen mache, aber dieser Aphodius luridus will auch einen Punkt in der Karte! Ich hab doch nicht umsonst in der Sch... gewühlt. Ca 8mm groß , am 18.04.18
             Art, Familie: 
              
             Aphodius luridus 
              
             Scarabaeidae
             Antwort:   Hallo geotrupes, bestätigt als Aphodius luridus. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Machen wir das nicht alle jeden Tag? Dig that shit! ;)
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-04-18 21:22
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.030 
                  27 
              
              
             Karin  2018-04-18 19:40
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7022 Backnang (WT)
              
             
              
             2018-04-18
             Anfrage: Liebe Käferfreunde, Fund von heute aus Strümpfelbach im Wald an Gras. Größe ca. 7mm. Ist das Agriotes acuminatus? Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
             Art, Familie: 
              
             Agriotes acuminatus 
              
             Elateridae
             Antwort:   Hallo Karin, nicht schlecht, bestätigt als Agriotes acuminatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-04-18 21:21
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.396 
              
              
             zimorodek  2018-04-17 17:18
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4905 Grevenbroich (NO)
              
             
              
             2018-04-07
             Anfrage: Leptusa sp.? Auf Totholz im Laubwald, ca. 2,9mm, 07.04.2018
             Art, Familie: 
              
             Aleocharinae sp. 
               
             Staphylinidae
             Antwort:   Hallo zimorodek, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-04-18 21:20
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.836 
                  124 
              
              
             Manfred  2018-04-18 09:03
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7216 Gernsbach (BA)
              
             
              
             2018-04-16
             Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Cidnopus pilosus vermute ich, Größe ca. 11 mm, gefunden am 16.04.2018 in der Altstadt von Gernsbach. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
             Art, Familie: 
              
             Cidnopus pilosus 
              
             Elateridae
             Antwort:   Hallo Manfred, bestätigt als Cidnopus pilosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-04-18 21:19
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   24 
                  25 
              
              
             Biomoni  2018-04-18 21:14
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             2725 Handeloh (NE)
              
             
              
             2018-04-18
             Anfrage: Beim Spaziergang mit dem Hund kam dieser Kerl über den Waldweg gerannt...
 Benimmt sich wie ein Skorpion, hat sein Hinterteil in die Luft als wenn er stehen will... Sehr Mutig und zum Angriff bereit ...
 ca 10 mm  18.04.2018
             Art, Familie: 
              
             Staphylinus erythropterus 
              
             Staphylinidae
             Antwort:   Hallo Biomoni, das ist Staphylinus erythropterus, erkennbar am ganz goldgelb behaarte Schildchen. Ja, die großen Staphis sind recht wild und angriffslustig, er hat Dir seine Drohgebärde gezeigt und Dir gesagt: "Wenn Du mich anfasst, zwick ich Dich empfindlich. Und Deinen Hund zwick ich auch!". Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-04-18 21:17
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.837 
              
              
             Manfred  2018-04-18 09:08
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Montenegro 
              
             2018-04-14
             Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Podagrica fuscicornis vermute ich, Größe ca. 3-4 mm, gefunden am 14.04.2018 in Budva/Mazedonien. Vielen Dank und viele Grüße,
 Manfred
             Art, Familie: 
              
             Halticinae sp. 
               
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Halticinae. Von montenegrinischen Erdflöhen lass ich die Finger! LG, Christoph :D
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-04-18 21:15
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   4.686 
              
              
             Bergmänndle  2018-04-18 20:08
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8627 Einödsbach (BS)
              
             
              
             2018-04-18
             Anfrage: 18.04.2018 Oberstdorf Skiflugschanze Stillach Uferbereich Stenus sp. ca. 4,5mm
             Art, Familie: 
              
             Stenus sp. 
               
             Staphylinidae
             Antwort:   Hallo Bergmänndle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-04-18 21:14
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.032 
              
              
             Karin  2018-04-18 19:49
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7022 Backnang (WT)
              
             
              
             2018-04-18
             Anfrage: Hallo Käferfreunde, Fund von heute aus Strümpfelbach im Wald an Totholz. Pityogenes chalcographus? Ca. 2mm. Herzlichen Dank! Liebe Grüße, Karin
             Art, Familie: 
              
             cf.  Pityogenes chalcographus 
              
             Scolytidae
             Antwort:   Hallo Karin, ja, das ist wahrscheinlich Pityogenes chalcographus, aber hier muss ich leider ein cf. dazusetzen. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-04-18 21:12
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.870 
                  6 
              
              
             Appius  2018-04-18 09:21
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5913 Presberg (HS)
              
             
              
             2018-04-15
             Anfrage: Eichenwald nördlich Presberg, ca. 410 m NN, 15.04.2018, unter Totholz. Größe 7,5 mm. Cardiophorus vestigialis, nehme ich an.
             Art, Familie: 
              
             Cardiophorus vestigialis 
              
             Elateridae
             Antwort:   Hallo Appius, bestätigt als Cardiophorus vestigialis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-04-18 21:11
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   94 
              
              
             katrit  2018-04-18 20:08
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4947 Wilsdruff (SN)
              
             
              
             2018-04-17
             Anfrage: Liebes Käferteam, am 17.04.2018 Dresden Zschonergrund ca. 6mm , saß auf Beinwell.  Rüsselkäfer. Evtl. Curculio glandium ? Viele Grüße Katrin 
             Art, Familie: 
              
             Curculio sp. 
               
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo katrit, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Curculio, nucum oder glandium, ich würde gern den Schuppenkamm am Fld.-Absturz sehen. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-04-18 21:10
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   713 
                  216 
              
              
             feuerdrache  2018-04-18 11:13
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6725 Gerabronn (WT)
              
             
              
             2017-08-31
             Anfrage: Galeruca tanaceti Weibchen, KL 12,2 mm gemessen, 31.08.2017 an der Hauswand.
             Art, Familie: 
              
             Galeruca tanaceti 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo feuerdrache, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-04-18 21:09
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.420 
                  226 
              
              
             chris  2018-04-18 19:50
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Schweiz 
              
             2018-04-18
             Anfrage: 18.04.2018 - Phyllobius pyri wage ich mal ohne Fragezeichen vorzuschlagen! Ist auf meiner Schulter gelandet ... Aargau, Garten Oberfrick ausserhalb der MTBs auf ca. 370 m üNN. Unglaublich, was Ihr da im Moment schon alles gemeldet bekommt! Man kann das gar nicht so schnell anschauen, wie Ihr das bearbeitet!! DANKE für Eure immer freundlichen Antworten!! LG Chris
             Art, Familie: 
              
             Phyllobius pyri 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Chris, bestätigt als Phyllobius pyri. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-04-18 21:07
            
          | 
       
       
  | 
       | 
        |