Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 31
# 240716
# 240718
# 240737
# 240755
# 240761
# 240762
# 240764
# 240765
# 240766
# 240767
# 240768
# 240769
# 240770
# 240772
# 240774
# 240775
# 240776
# 240778
# 240779
# 240781
# 240783
# 240784
# 240786
# 240787
# 240788
# 240791
# 240796
# 240797
# 240799
# 240800
# 240801
Warten: 31 (seit ⌀ 2 h)
30 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 64 (gestern: 104)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
280

Reimund 2018-04-23 19:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4311 Lünen (WF)
2018-04-19 Anfrage: Hallo zusammen, ein 8-10mm großer Oedemera virescens(?) vom 19. 4. 2018, danke für Eure Mühe. VG Angelika und Reimund
Art, Familie:
Ischnomera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Reimund, ein Vertreter der Gattung Ischnomera. Da verstecken sich leider drei Verwechslungsarten drunter: Ischnomera cinerascens, die etwas länger behaart ist und daher matter wirkt, sowie I. cyanea und I. caerulea, die sich nur am Aedoeagus des Männchens unterscheiden lassen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-04-23 20:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
591

oldbug 2018-04-23 19:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2018-04-19 Anfrage: Am 19.04.2018 im Garten gefunden, nur 6mm lang. Amara? Vielen dank
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo oldbug, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-04-23 21:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.112

Christoph 2018-04-23 19:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2018-04-22 Anfrage: Hallo zusammen, kann man hier mehr draus machen? Ich vermute einmal Agabus sp. und komme damit Corinnas Aufruf, mehr Wasserkäfer einzustellen nach :D ;) Ich hoffe man kann diesen "Rottarsler" etwas mehr eingrenzen... LG und Dank, Christoph. Länge: 7,8mm 22.04.18
Art, Familie:
Hydrobius sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Christoph, hier geht es leider nur bis zur Gattung Hydrobius, da sich unter H. fuscipes mehrere Arten verstecken (hier nachlesen). LG, Christoph Hi Christoph, ich freu mich, dass ich Dich sozusagen motivieren konnte, aber das war ich gar nicht ;). Der Daniel ist ganz scharf auf die Tierchen. Ich bin total die Bestimmungsnull bei den wässrigen Käfern, also nicht enttäuscht sein, wenn ich die nur seltenst bestimme :). LG Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2018-04-23 23:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3
119

ivoba 2018-04-23 19:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5305 Zülpich (NO)
2018-04-08 Anfrage: 08.04.2018 Sonniger, warmer Tag, flog auf die Hand.
Sehr klein, max. 0.5cm. Habitat Gärten, Weinberg an Stadtmauer von Zülpich, Streuobstwiesen in der Nähe
Art, Familie:
Sitona lineatus
Curculionidae
Antwort: Hallo ivoba, das ist Sitona lineatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2018-04-23 21:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.109

Christoph 2018-04-23 19:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2018-04-22 Anfrage: Hallo zusammen, kann man diesen Laufkäfer hier näher eingrenzen? 9,68mm, 22.04.18 LG und Dank, Christoph
Art, Familie:
Pterostichus nigrita/rhaeticus
Carabidae
Antwort: Hallo Christoph, das ist einer aus dem Artenpaar Pterostichus nigrita / rhaeticus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-04-23 21:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.062
53

Karin 2018-04-23 18:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7022 Backnang (WT)
2018-04-23 Anfrage: Hallo zusammen, Fund von heute aus Backnang/Waldrand in einer Wiese an Distel. Cassida vibex? Ca. 6mm Vielen Dank und liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Cassida vibex
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Karin, da auf Distel, bestätigt als Cassida vibex. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-04-23 18:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.260

Kaugummi 2018-04-23 18:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2018-04-23 Anfrage: 23.04.2018, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, sonnige Garageneinfahrt, auffallend starke Kiefer, sehr schnell, 20mm, 218m. Überhaupt Käferlarve?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Moin Kaugummi, Käferlarve ja, eine Staphylinidenlarve, aber weiter kommen wir hier leider nicht. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-04-23 18:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.259
26

Kaugummi 2018-04-23 18:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2018-04-23 Anfrage: 23.04.2018, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Teichufer, Knoblauchsrauke, 3mm, 159m. Bestimmbarer Rüsselkäfer?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Ceutorhynchus alliariae
Curculionidae
Antwort: Hallo Kaugummi, das ist Ceutorhynchus alliariae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2018-04-23 18:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.108

Christoph 2018-04-23 18:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2018-04-22 Anfrage: Hallo zusammen, diesen Kurzflügler fand ich sehr spannend - er mich wohl auch (Bild 2) Hatte rote Füße und war verhältnismäßig groß. Leider habe ich zum Größenvergleich nur die Fichtennadel auf der er kurz saß. Leider habe ich keine Angaben zur Länge dieser Nadeln gefunden. Ich vermute aber einmal so ne Nadel ist 1,5-2cm lang. 22.04.18 LG und Dank, Christoph
Art, Familie:
Stenus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Christoph, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. Könnte aber tatsächlich eine der spannenden arten sein. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2018-04-24 13:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.258
50

Kaugummi 2018-04-23 18:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2018-04-23 Anfrage: 23.04.2018, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, 2mm, 218m, Leperisinus fraxini.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Leperisinus fraxini
Scolytidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Leperisinus fraxini. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-04-23 18:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.061
82

Karin 2018-04-23 18:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7022 Backnang (WT)
2018-04-23 Anfrage: Hallo zusammen, Fund von heute aus Backnang/Waldrand an Weide. Gonioctena viminalis, ca. 6mm. Viele Grüße, Karin
Art, Familie:
Gonioctena viminalis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Gonioctena viminalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2018-04-23 21:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.257
42

Kaugummi 2018-04-23 18:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2018-04-23 Anfrage: 23.04.2018, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, 6mm, 218m. Bestimmbarer Rüsselkäfer?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Bradybatus kellneri
Curculionidae
Antwort: Hallo Kaugummi, das ist Bradybatus kellneri. Wohl vom Ahorn geplumpst. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2018-04-23 21:19
|
|
|