Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
  | 
       | 
          
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   217 
                  47 
              
              
             JörgS  2018-05-05 22:41
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5007 Köln (NO)
              
             
              
             2018-04-20
             Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
 dies dürfte Trox scaber sein, richtig? 6,5mm, Stadtrand von Köln, am Licht, 20.04.2018.
 Gruß und Dank von
 Jörg
             Art, Familie: 
              
             Trox scaber 
              
             Trogidae
             Antwort:   Hallo Jörg, bestätigt als Trox scaber. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-05-06 00:26
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   218 
                  142 
              
              
             JörgS  2018-05-05 22:43
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7234 Ingolstadt (BS)
              
             
              
             2018-04-17
             Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
 mal wieder ein Bayer: Anthocomus fasciatus, richtig? Ungemessen aber ziemlich klein, Wohngebiet in Ingolstadt, 17.04.2018.
 Gruß und Dank von
 Jörg
             Art, Familie: 
              
             Anthocomus fasciatus 
              
             Malachiidae
             Antwort:   Hallo Jörg, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-05-06 00:25
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   488 
                  155 
              
              
             Vera  2018-05-05 23:01
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3624 Hannover (HN)
              
             
              
             2018-05-04
             Anfrage: Hallo zusammen. Dass Phyllobius oblongus so variabel gefärbt sein kann (praktisch schwarze Flügeldecken, Bild C), hab ich bislang nicht gewusst, beeindruckend. Und gemein! Viele Grüße. - - -  [04.05.2018, auf Acer campestre, Hannover, Alte Bult, 60 m]
             Art, Familie: 
              
             Phyllobius oblongus 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Vera, bestätigt als Phyllobius oblongus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-05-06 00:24
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   382 
              
              
             Murex  2018-05-06 00:13
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3447 Berlin Friedrichsfelde (BR)
              
             
              
             2018-05-05
             Anfrage: 05.05.18, ca. 3-4 mm dunkel glänzender Käfer, Art?
             Art, Familie: 
              
             Psylliodes sp. 
               
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Murex, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Psylliodes. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-05-06 00:24
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   142 
                  322 
              
              
             Rea  2018-05-06 00:22
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5509 Burgbrohl (RH)
              
             
              
             2018-05-05
             Anfrage: Brache, Ablageplatz Rückschnitt, auf Symphytum officinale, in NSG Bausenberg am 05.05.2018, Massenvorkommen (ca.400 Käfer) auf gut 20 Pflanzen zur Kopulation, gut 10mm lang, Oxythyrea funesta, hab noch nie derartige Mengen dieses Käfers gesehen, alle auf Beinwell :-)
             Art, Familie: 
              
             Oxythyrea funesta 
              
             Scarabaeidae
             Antwort:   Hallo Rea, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-05-06 00:23
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.323 
              
              
             Kaugummi  2018-05-05 20:21
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5418 Gießen (HS)
              
             
              
             2018-05-05
             Anfrage: 05.05.2018, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, 8mm 219m. Bestimmbarer Oedemera?
  Vielen Dank für die Mühe!
             Art, Familie: 
              
             Ischnomera sp. 
               
             Oedemeridae
             Antwort:   Moin Kaugummi, das ist ein Vertreter der Gattung Ischnomera, die leider nur am Genital sicher bestimmt werden kann. Viele grüße, Klaas
             Zuletzt bearbeitet von, am:   KR  2018-05-05 22:35
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   215 
                  205 
              
              
             JörgS  2018-05-05 22:33
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5206 Erp (NO)
              
             
              
             2018-05-01
             Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
 ich vermute Chrysolina varians, zumal das Paar sich auf Johanniskraut vergnügte. Das Männche war ca. 5mm lang, das Weibchen 6mm. Waldrand im Friesheimer Busch, 01.05.2018.
 Gruß und Dank von 
 Jörg
             Art, Familie: 
              
             Chrysolina varians 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Jörg, bestätigt als Chrysolina varians. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
             Zuletzt bearbeitet von, am:   KR  2018-05-05 22:34
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   214 
                  68 
              
              
             JörgS  2018-05-05 22:30
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5206 Erp (NO)
              
             
              
             2018-05-01
             Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
 kann dieser Pillenkäfer (ausnahmsweise) mal bis zur Art bestimmt werden? Ich tippe auf Byrrhus pilula? 9mm lang, auf Wirtschaftsweg am Friesheimer Busch, 01.05.2018.
 Gruß und Dank von 
 Jörg
             Art, Familie: 
              
             Byrrhus pilula 
              
             Byrrhidae
             Antwort:   Hallo Jörg, bestätigt als Byrrhus pilula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
             Zuletzt bearbeitet von, am:   KR  2018-05-05 22:32
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   213 
                  34 
              
              
             JörgS  2018-05-05 22:28
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5206 Erp (NO)
              
             
              
             2018-05-01
             Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
 Silpha carinata, mehr als 15mm lang, 3 Exemplare auf Wirtschaftswegen nahe dem Friesheimer Busch, 01.05.2018. 
 Gruß von
 Jörg
             Art, Familie: 
              
             Silpha carinata 
              
             Silphidae
             Antwort:   Hallo Jörg, bestätigt als Silpha carinata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
             Zuletzt bearbeitet von, am:   KR  2018-05-05 22:29
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   212 
                  150 
              
              
             JörgS  2018-05-05 22:26
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5206 Erp (NO)
              
             
              
             2018-05-01
             Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
 ist dies Meloe proscarabaeus? 19mm bis zum Ende der Flügeldecken, 34mm insgesamt. 01.05.2018, am Wegesrand nahe dem Umweltzentrum Friesheimer Busch.
 Gruß und Dank von
 Jörg
             Art, Familie: 
              
             Meloe proscarabaeus 
              
             Meloidae
             Antwort:   Hallo Jörg, bestätigt als Meloe proscarabaeus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
             Zuletzt bearbeitet von, am:   KR  2018-05-05 22:29
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   178 
              
              
             Regina  2018-05-05 13:01
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3816 Spenge (WE)
              
             
              
             2018-04-15
             Anfrage: ebenfalls beim Wäscheabnehmen im Garten in der Wäschewanne gefunden, am 15.04.2018, ca. 5-8 mm lang, Staphilinidae
             Art, Familie: 
              
             Philonthus sp. 
               
             Staphylinidae
             Antwort:   Moin Regina, hier reicht's bei mir leider nur für Philonthus spec. Viele Grüße, Klaas
             Zuletzt bearbeitet von, am:   KR  2018-05-05 22:26
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   173 
                  30 
              
              
             Tännchen  2018-05-05 18:46
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6824 Schwäbisch Hall (WT)
              
             
              
             2018-05-05
             Anfrage: 05.05.2018, ca 12mm, blau metallisch, Agapanthia???
             Art, Familie: 
              
             Agapanthia intermedia 
              
             Cerambycidae
             Antwort:   Moin Dännsche, das ist Agapanthia intermedia. Viele Grüße, Klaas
             Zuletzt bearbeitet von, am:   KR  2018-05-05 22:23
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   169 
                  2 
              
              
             geotrupes  2018-05-05 20:13
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             2646 Feldberg (MV)
              
             
              
             2014-04-21
             Anfrage: noch was ganz altes: in der Hoffnung, daß es ein arietinus ist und alte Meldungen besser sind als gar keine, eine vom 21.04.14! Die größe weiß ich nicht mehr so genau, aber ich hoffe, daß die Zeichnung eindeutig ist.
             Art, Familie: 
              
             Byrrhus arietinus 
              
             Byrrhidae
             Antwort:   Moin geotrupes, bestätigt als Byrrhus arietinus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
             Zuletzt bearbeitet von, am:   KR  2018-05-05 22:22
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   59 
                  4 
              
              
             Questor  2018-05-05 16:54
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7223 Göppingen (WT)
              
             
              
             2018-05-05
             Anfrage: Gefunden am 5.5.2018. Der Käfer war so 8 bis 11mm groß (weiß es nicht mehr genau). Er war auffallend metallisch kupferfarben. Wegen Fundort (Feuchtbiotop, NSG) und aufgrund der Merkmale könnte es ein Schilfkäfer sein (Donacia sp.). Vielen Dank schon mal für die genauere Bestimmung.
             Art, Familie: 
              
             Plateumaris rustica 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Moin Questor, Schilfblattkäfer ist richtig, aber nicht Gattung Donacia, sondern Plateumaris. In diesem Fall P. rustica. Viele Grüße, Klaas
             Zuletzt bearbeitet von, am:   KR  2018-05-05 22:21
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   164 
                  19 
              
              
             geotrupes  2018-05-05 17:28
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             2646 Feldberg (MV)
              
             
              
             2018-05-05
             Anfrage: Am 05.05.18 größe 15-16 mm
             Art, Familie: 
              
             Protaetia lugubris 
              
             Scarabaeidae
             Antwort:   Hallo geotrupes, ich denke, das ist Protaetia lugubris. Hier dürfen die Kollegen aber nochmal drüberschauen. Danke für die Meldung. LG, Christoph   Si, si, Senores. Beste Grüße, Klaas
             Zuletzt bearbeitet von, am:   KR  2018-05-05 22:19
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   250 
                  12 
              
              
             majo  2018-05-05 19:58
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Slowakei 
              
             2018-05-05
             Anfrage: 05.05.2018, found near Kováčová, Slovakia, a lot of beetles on plants on the bank of pond, Approx 7 - 8 mm, please identify. Marián
             Art, Familie: 
              
             Donacia cinerea 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hi majo, that's Donacia cinerea, one of two species in Centraleurope with dense scales on the Elytra. Best regards, Klaas
             Zuletzt bearbeitet von, am:   KR  2018-05-05 22:17
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.091 
                  10 
              
              
             Karin  2018-05-05 22:15
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7022 Backnang (WT)
              
             
              
             2018-05-05
             Anfrage: Liebe Käferfreunde, Fund von heute aus Sachsenweiler am Waldrand an Eiche. Rötlichgelbe Fühler, Vorderbrust nicht weißlich beschuppt und an Eiche. Sollte daher Curculio pyrrhoceras sein, ca. 2mm. Vielen Dank und liebe Grüße, Karin
             Art, Familie: 
              
             Curculio pyrrhoceras 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Karin, bestätigt als Curculio pyrrhoceras. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
             Zuletzt bearbeitet von, am:   KR  2018-05-05 22:16
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   735 
                  58 
              
              
             KD  2018-05-05 20:30
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5417 Wetzlar (HS)
              
             
              
             2018-05-05
             Anfrage: 5.5.18 6mm, Totfund auf der Fensterbank schön ausgetrocknet.  Aphodius...?
             Art, Familie: 
              
             Onthophagus coenobita 
              
             Scarabaeidae
             Antwort:   Moin KD, ne, kein Aphodius, sondern Onthophagus. Nämlich O. coenobita. Wer hat denn da Rinderscheiße auf der Fensterbank liegen lassen? ;-) *rofl* Viele Grüße, Klaas
             Zuletzt bearbeitet von, am:   KR  2018-05-05 22:16
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   249 
                  46 
              
              
             majo  2018-05-05 19:55
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Slowakei 
              
             2018-05-05
             Anfrage: 05.05.2018, found naear Kováčová, Slovakia, 330 masl., Approx 10-11 mm, Liophloeus sp.
             Art, Familie: 
              
             Otiorhynchus ligustici 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hi majo, this is Otiorhynchus ligustici. Best regards, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-05-05 22:13
            
          | 
       
       
  | 
       | 
        |