Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.110
211

beetlejuice 2018-05-07 01:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5147 Frauenstein (SN)
2018-05-06
Anfrage: 06.05.2018 Chrysomela populi auf Salix. Uferbereich der Vorsperre, Talsperre Lehnmühle, 524 m, Osterzgebirge. Viele Grüße ▶ PS: Foto mit schwarzen Flügeldeckenspitzen zur eindeutigen Identifizierung nachgereicht.
Art, Familie:
Chrysomela populi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo beetlejuice, ich drück mal ein Auge zu und bestätige den als Chrysomela populi, sehr wahrscheinlich ist er es. Den sollte man immer auch von hinten ablichten, weil die Art durch schwarze Flügeldeckenspitzen gekennzeichnet ist. Es gibt noch zwei weitere, viel seltenere Arten, die praktisch gleich aussehen, denen aber diese schwarzen Spitzen fehlen und so mit absoluter Sicherheit ausgeschlossen werden können. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna PS: Auch hier brachte ein neues Foto inzwischen Klarheit: Es ist C. populi :). LG Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2018-05-08 21:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
181
55

geotrupes 2018-05-08 21:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2644 Neustrelitz (MV)
2018-05-08
Anfrage: So, der letzte für heute ist der Hispa atra , 4mm vom 08.05.18, der hat zwar in der Gegend schon einen Punkt, aber vielleicht schafft er´s knapp daneben.
Art, Familie:
Hispa atra
Chrysomelidae
Antwort: Hallo geotrupes, bestätigt als Hispa atra. Der kriegt ein neues Pünktchen, das nächstgelegene ist zwei MTBs weiter. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2018-05-08 21:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
277
54

majo 2018-05-08 20:40
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2018-05-08
Anfrage: 08.05.2018, found in Kremnické vrchy Mts., Slovakia, 320 masl., valley, Approx 8-9 mm, Phytoecia cylindrica? Marián
Art, Familie:
Phytoecia cylindrica
Cerambycidae
Antwort: Hi majo, confirmed as Phytoecia cylindrica. Best regards, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2018-05-08 21:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.610
6

WolfgangL 2018-05-08 20:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8033 Tutzing (BS)
2018-05-07
Anfrage: Guten Abend, das Highlight von gestern: Prostomis mandibularis, gefunden in rotfaulem Holz einer Fichte (Bild B), in einem kleinen Wald mit altem Baumbestand (Buchen, Fichten) am Rand eines kleinen Moores. An einem kleinen Holzstück, das ich herausgerochen hatte, saßen 3 Käfer und 3 Larven. Bei Machtlfing, 07.05.2018
Art, Familie:
Prostomis mandibularis
Prostomidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Prostomis mandibularis, in der Tat ein toller Fund! Da geht der Puls nach oben :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2018-05-08 21:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
93
315

AxelS 2018-05-08 21:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3936 Schönebeck (ST)
2018-05-01
Anfrage: Hallo,
in höchst unangenehmen Brennnesseln Agapanthia villosoviridescens
Größe: ca. 20mm
Datum: 01.05.2018
VG
Axel
Art, Familie:
Agapanthia villosoviridescens
Cerambycidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Agapanthia villosoviridescens auf Brennnessel. Die sind nicht doof, die Käfer, gell? ;) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2018-05-08 21:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
878
31

feuerdrache 2018-05-07 14:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6725 Gerabronn (WT)
2018-05-06
Anfrage: Magdalis ruficornis ??? KL 3,5 mm gemessen, 06.05.2018 von einer jungen Zwetschge abgelesen....
Art, Familie:
Magdalis ruficornis
Curculionidae
Antwort: Hallo feuerdrache, meiner Meinung nach ist er es. Aber da bitte ich noch um eine Bestätigung oder Korrektur vom Team, da ich unsicher bin, ob der Halsschild wirklich Höcker trägt. Viele Grüße, Corinna PS: Eine interne Kurzberatung hat die Höcker bestätigt :).
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2018-05-08 21:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
102

LimosaM 2018-05-08 20:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6716 Germersheim (PF)
2018-04-15
Anfrage: 15.04.2018 < 1cm sandige sonnige Magerrasenfläche Näher bestimmbar? Danke und Grüße Stella
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo LimosaM, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-05-08 21:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
278
105

majo 2018-05-08 20:43
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2018-05-08
Anfrage: 08.05.2018, found in Zvolen, Slovakia, 295 masl., intravilan - graden, Approx 3 - 3,5 mm, Trachys minutus?
Art, Familie:
Trachys minutus
Buprestidae
Antwort: Hi majo, confirmed as Trachys minutus. Best regards, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-05-08 21:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.956

Manfred 2018-05-07 20:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7115 Rastatt (BA)
2018-05-06
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Ampedus, Größe ca. 17 mm, gefunden am 06.05.2018 an einer Gartenmauer in Niederbühl/Rastatt. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Moin Manfred, hier kommen wir nur bis zur Gattung. Den hätte ich gerne unter dem Bino gesehen. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-05-08 20:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.337
31

Kaugummi 2018-05-08 18:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2018-05-08
Anfrage: 08.05.2018, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Krautschicht, 3mm, 219m. Bruchus atomarius?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Bruchus atomarius
Bruchidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Bruchus atomarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-05-08 20:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
548

Gerd R. 2018-05-08 14:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6316 Worms (HS)
2018-05-08
Anfrage: Hallo, 8.05. 2018, Ischnomera cyanea, Bürgerweide Worms. Gruß Gerd
Art, Familie:
Ischnomera sp.
Oedemeridae
Antwort: Moin Gerd, die vier Ischnomera-Arten gehen leider nur mittels Genital. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-05-08 20:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|