Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 404560
# 404911
# 405050
# 405357
# 405456
# 405623
# 405752
# 405766
# 405836
# 405857
# 405924
# 405949
# 405951
# 405952
# 405953
# 406028
# 406067
# 406148
# 406183
# 406191
# 406197
# 406200
# 406203
# 406241
# 406242
# 406245
# 406251
# 406259
# 406264
# 406270*
# 406271*
# 406272*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.130
293

beetlejuice 2018-05-08 22:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5247 Nassau (SN)
2018-05-08
Anfrage: 08.05.2018 Cicindela campestris mit Zwischenstopp auf Garagendach. So einen wollte ich schon immer mal fotografieren. Ich hab nur etwas Grünes anfliegen sehen, welches sich dann auf eine gepflasterte Einfahrt setzte. Bein Anpirschen flog der Käfer gleich wieder auf. Durch einen geschickten Wink konnte ich ihn dann in die Blumenrabatte umlenken. Doch benommen flog der Käfer gleich weiter auf das Garagendach. Dort gelangen mir 2 Fotos bevor er einfach davon flog. Urbane Bebauung, 580 m ü. NN, Osterzgebirge. Viele Grüße
Art, Familie:
Cicindela campestris
Carabidae
Antwort: Hallo beetlejuice, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-05-08 22:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
104

LimosaM 2018-05-08 20:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6716 Germersheim (PF)
2018-04-15
Anfrage: 15.04.2018 Cardiophorus asellus? ca. 1cm sandige sonnige Magerrasenfläche Näher bestimmbar? Danke und Grüße Stella
Art, Familie:

cf. Cardiophorus sp.
Elateridae
Antwort: Moin LimosaM, anhand dieses Fotos nicht genauer bestimmbar. Es bleibt bei Cardiophorus mit Magendrücken wegen Gattung Dicronychus. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-05-08 22:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
279
46

majo 2018-05-08 20:48
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2018-05-08
Anfrage: 08.05.2018, found in Podzámčok, Slovakia, 340 masl., village garden, Approx 4,5 - 5 mm, Phyllobius betulinus?
Art, Familie:
Phyllobius betulinus
Curculionidae
Antwort: Hi majo, confirmed as Phyllobius betulinus. Best regards, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-05-08 21:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
280
237

majo 2018-05-08 20:51
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2018-05-08
Anfrage: 08.05.2018, found in Kremnické vrchy Mts., Slovakia, 340 masl., valley, Approx 10 mm resp. 5 mm, please identify. Marián
Art, Familie:
Liophloeus tessulatus
Curculionidae
Antwort: Hi majo, that's Liophloeus tessulatus. Best regards, klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-05-08 21:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
281
247

Reimund 2018-05-08 20:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4311 Lünen (WF)
2018-05-07
Anfrage: Hallo zusammen, ist das Cassida rubiginosa?,
der Schildkäfer war ca. 5-7mm groß und saß auf einer Distel, die Aufnahmen ist vom 7. 5. 2018
Art, Familie:
Cassida rubiginosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Reimund, bestätigt als Cassida rubiginosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-05-08 21:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
72
57

Walter S. 2018-05-08 21:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6618 Heidelberg-Süd (BA)
2018-05-08
Anfrage: 8.5.2018, Höhe ca. 107 m, Größe ca. 1 cm. Auf Knautia in Grünland. Auch ohne Halsschild halte ich das für Tropinota hirta. Und ich dachte, ich hätte nur O. funesta fotografiert :D
Art, Familie:
Tropinota hirta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Walter, bestätigt als Tropinota hirta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-05-08 21:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
282
154

majo 2018-05-08 21:14
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2018-05-08
Anfrage: 08.05.2018, found im Kremnické vrchy Mts., Slovakia, 340 masl., valley, Approx 7 mm, Alosterna tabacicolor?
Art, Familie:
Alosterna tabacicolor
Cerambycidae
Antwort: Hi majo, confirmed as Alosterna tabacicolor. Best regards, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-05-08 21:55
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
130
215

dd 2018-05-08 21:34
Land, Datum (Fund):
Belgien
2018-05-04
Anfrage: In der Blüte von Hahnenfuss. L. 4,5 mm.
04.05.2018. Eine Cryptophagide Art aber welche? Danke für Hilfe und LG.
Art, Familie:
Byturus ochraceus
Byturidae
Antwort: Moin dd, das ist Byturus ochraceus. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-05-08 21:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.110
211

beetlejuice 2018-05-07 01:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5147 Frauenstein (SN)
2018-05-06
Anfrage: 06.05.2018 Chrysomela populi auf Salix. Uferbereich der Vorsperre, Talsperre Lehnmühle, 524 m, Osterzgebirge. Viele Grüße ▶ PS: Foto mit schwarzen Flügeldeckenspitzen zur eindeutigen Identifizierung nachgereicht.
Art, Familie:
Chrysomela populi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo beetlejuice, ich drück mal ein Auge zu und bestätige den als Chrysomela populi, sehr wahrscheinlich ist er es. Den sollte man immer auch von hinten ablichten, weil die Art durch schwarze Flügeldeckenspitzen gekennzeichnet ist. Es gibt noch zwei weitere, viel seltenere Arten, die praktisch gleich aussehen, denen aber diese schwarzen Spitzen fehlen und so mit absoluter Sicherheit ausgeschlossen werden können. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna PS: Auch hier brachte ein neues Foto inzwischen Klarheit: Es ist C. populi :). LG Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2018-05-08 21:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
181
55

geotrupes 2018-05-08 21:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2644 Neustrelitz (MV)
2018-05-08
Anfrage: So, der letzte für heute ist der Hispa atra , 4mm vom 08.05.18, der hat zwar in der Gegend schon einen Punkt, aber vielleicht schafft er´s knapp daneben.
Art, Familie:
Hispa atra
Chrysomelidae
Antwort: Hallo geotrupes, bestätigt als Hispa atra. Der kriegt ein neues Pünktchen, das nächstgelegene ist zwei MTBs weiter. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2018-05-08 21:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
277
54

majo 2018-05-08 20:40
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2018-05-08
Anfrage: 08.05.2018, found in Kremnické vrchy Mts., Slovakia, 320 masl., valley, Approx 8-9 mm, Phytoecia cylindrica? Marián
Art, Familie:
Phytoecia cylindrica
Cerambycidae
Antwort: Hi majo, confirmed as Phytoecia cylindrica. Best regards, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2018-05-08 21:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.610
6

WolfgangL 2018-05-08 20:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8033 Tutzing (BS)
2018-05-07
Anfrage: Guten Abend, das Highlight von gestern: Prostomis mandibularis, gefunden in rotfaulem Holz einer Fichte (Bild B), in einem kleinen Wald mit altem Baumbestand (Buchen, Fichten) am Rand eines kleinen Moores. An einem kleinen Holzstück, das ich herausgerochen hatte, saßen 3 Käfer und 3 Larven. Bei Machtlfing, 07.05.2018
Art, Familie:
Prostomis mandibularis
Prostomidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Prostomis mandibularis, in der Tat ein toller Fund! Da geht der Puls nach oben :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2018-05-08 21:09
|
|
|
|
|
|