Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
369
157

BUG 2018-05-10 10:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4622 Kassel West (HS)
2018-05-10
Anfrage: Morning...
Kann den Schnellkäfer nicht richtig einordnen,als ich ein wenig näher rücken wollte,verzogen die sich.
Tippe auf Athous subfuscus,
aber mit reichlich Grummeln im Bäuchlein
10.05.2018
Naturpark Habichtswald
Athous subfuscus
ca.7mm
Beste Grüße
BUG
Art, Familie:
Dalopius marginatus
Elateridae
Antwort: Hallo BUG, der große ist ein Dalopius marginatus. Der kleine wohl ein Adrastus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-05-10 11:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
282
43

Peter aus Kahl 2018-05-10 09:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7911 Breisach am Rhein (BA)
2018-05-06
Anfrage: 06.05.2018, Breisach, an einer Mauer, ca 4 mm, Phyllobius sp.? Viele Grüße, Peter
Art, Familie:
Phyllobius virideaeris
Curculionidae
Antwort: Hallo Peter, das ist Phyllobius virideaeris. Bitte bedenken hier bleibt immer eine Restunsicherheit, da wir das Artenpaar P. virideaeris/roboretanus nur mit einem Bild der Unterseite leicht und sicher bestimmen können. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2018-05-10 11:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
281
43

Peter aus Kahl 2018-05-10 09:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7911 Breisach am Rhein (BA)
2018-05-06
Anfrage: 06.05.2018, Breisach, ca 10 mm an einer Mauer. Keine Ahnung. Würde mich über eine Bestimmung freuen. Vielen Dank für die Mühe. Gruß, Peter
Art, Familie:
Dermestes laniarius
Dermestidae
Antwort: Hallo Peter, das ist Dermestes laniarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-05-10 10:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
549
24

mia0817 2018-05-10 09:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2018-05-07
Anfrage: Hallo,
07.05.2018, wenn diese beiden Käfer auch Osphya bipunctata ♂ (10-12mm) sind, dann waren es insgesamt vier Männchen am Licht
vG Michael
Art, Familie:
Osphya bipunctata
Melandryidae
Antwort: Hallo Michael, bestätigt als Osphya bipunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-05-10 10:04
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
280
238

Peter aus Kahl 2018-05-10 09:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7911 Breisach am Rhein (BA)
2018-05-06
Anfrage: 06.05.2018, Breisach, ca 10mm, Valgus hemipterus. LG, Peter
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-05-10 09:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
172
179

_Stefan_ 2018-05-10 09:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1726 Flintbek (SH)
2018-05-06
Anfrage: Totfund vom 6.5.18, KL ohne Kopf 2cm genau, Ich halte diese Überreste für Meloe (vermutlich violaceus). Einen schönen Feiertag euch allen.
Art, Familie:
Meloe violaceus
Meloidae
Antwort: Hallo _Stefan_, ja, das war wohl Meloe violaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-05-10 09:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.492
274

chris 2018-05-10 09:06
Land, MTB, Datum (Fund):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2018-05-05
Anfrage: 05.05.2018 - Dorcus parallelipipedus ohne Frage, aber mit einer Frage an Klaas, die ich anschliessend einstelle. Aargau, unter einem Holzklotz am Hardwaldweiher in Kaisten auf ca. 330 m üNN. Danke vielmas für Eure geduldigen Erklärungen! LG Chris
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hallo Chris, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-05-10 09:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
215
45

Mirax 2018-05-10 07:18
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2018-05-07
Anfrage: Found in Ochoz u Brna (Moravian Karst) on a limestone hill with low vegetation and bushes on 07.05.2018. Length about 5 mm. Cryptocephalus species? Maybe C. bipunctatus?
Art, Familie:
Cryptocephalus bipunctatus
Chrysomelidae
Antwort: Hi Mirax, this is Cryptocephalus bipunctatus as you presume. Best regards, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-05-10 09:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
300

j. verstraeten 2018-05-10 07:38
Land, Datum (Fund):
Belgien
2018-05-09
Anfrage: Cardiophorus asellus ?
Found on very dry ground.
Date : 09-05-2018
Location : ommel Belgium
Length : Approx 8mm.
Best regards
Art, Familie:

Cardiophorinae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo verstraeten, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cardiophorinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-05-10 09:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
299
37

j. verstraeten 2018-05-10 07:15
Land, Datum (Fund):
Belgien
2018-05-09
Anfrage: This species I've found on very dry ground with a few small pine trees.
Length : Approx 15mm.
Date : 09-05-2018
Location : Lommel, Belgium
Art, Familie:
Cidnopus aeruginosus
Elateridae
Antwort: Hallo verstraeten, das ist Cidnopus aeruginosus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-05-10 09:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|