Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 11
# 245547
# 245557
# 245631
# 245669
# 245725
# 245756
# 245757
# 245759
# 245762*
# 245763*
# 245764*
Warten: 11 (seit ⌀ 15 h)
10 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 0 (gestern: 120)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User*in
Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
290
41

Peter aus Kahl 2018-05-11 11:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7911 Breisach am Rhein (BA)
2018-04-25 Anfrage: 025.04.2018, Breisach, nachts im Garten, ca 13mm, Rhizotrogus aestivus ?. Gruß, Peter
Art, Familie:
Rhizotrogus aestivus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Rhizotrogus aestivus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-05-11 12:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
289
204

Peter aus Kahl 2018-05-11 10:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7911 Breisach am Rhein (BA)
2018-04-29 Anfrage: 29.04.2018, Breisach, im Garten, ca 2,5mm, Anthrenus verbasci. LG, Peter
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2018-05-11 11:18
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
288
145

Peter aus Kahl 2018-05-11 10:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7911 Breisach am Rhein (BA)
2018-04-29 Anfrage: 29.04.2018, Breisach, ca 12mm, im Garten. Auch hier versuche ich es erst gar nicht. Vielen Dank für eure Mühe. Gruß, Peter
Art, Familie:
Cidnopus pilosus
Elateridae
Antwort: Hallo Peter, das ist Cidnopus pilosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-05-11 12:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
287
38

Peter aus Kahl 2018-05-11 10:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7911 Breisach am Rhein (BA)
2018-04-29 Anfrage: 29.04.2018, Breisach, ca 11 mm, im Garten. Keine Ahnung, würde mich über eine Bestimmung freuen. Vielen Dank für die Mühe. Gruß, Peter
Art, Familie:
Cidnopus aeruginosus
Elateridae
Antwort: Hallo Peter, das ist Cidnopus aeruginosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-05-11 12:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
634
160

GerKlein 2018-05-11 08:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6027 Grettstadt (BN)
2018-05-03 Anfrage: 03.05.2018 ca. 5mm
mit der Bitte um Bestimmung, Danke.
HG GerKlein
Art, Familie:
Phyllobius oblongus
Curculionidae
Antwort: Hallo GerKlein, das scheint mir Phyllobius oblongus zu sein. In der Nominatform sind die Flügeldecken braun, es gibt allerdings auch eine Variante mit dunklen Flügeldecken. In Mitteleuropa überall häufig polyphag an verschiedenen Sträuchern und Bäume, z.B. Ahorn, Linde, Eiche, Pappel, Weide, Schlehe, Weißdorn und einige mehr. Die besten Grüße vom Bodensee
Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2018-05-11 09:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
758
29

KD 2018-05-11 08:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5716 Oberreifenberg (HS)
2018-05-09 Anfrage: 9.5.18, 3,5mm, Den Kleinen fand ich an Scrophularia nodosa auf 780m Höhe.
Art, Familie:
Cionus hortulanus
Curculionidae
Antwort: Hallo KD, das sollte Cionus hortulanus sein (Wirtspflanze). Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-05-11 19:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
757
2

KD 2018-05-11 08:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5716 Oberreifenberg (HS)
2018-05-09 Anfrage: 9.5.18, 7,5mm, auf 750m Höhe, Oedemera monticola?
Art, Familie:
Oedemera monticola
Oedemeridae
Antwort: Hallo KD, bestätigt als Oedemera monticola. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-05-11 10:01
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
753

KD 2018-05-11 08:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5716 Oberreifenberg (HS)
2018-05-09 Anfrage: 9.5.18, 45mm, Byturus ochraceus
Art, Familie:
Byturus sp.
Byturidae
Antwort: Hallo KD, den müsste man von oben oder vorne sehen, hier kann man leider die Größe der Augen und ihren Abstand voneinander nicht beurteilen, was wichtig für die Bestimmung wäre. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2018-05-11 10:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
752

KD 2018-05-11 08:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5716 Oberreifenberg (HS)
2018-05-09 Anfrage: 9.5.18, 7mm, Waldrand in der Krautschicht sitzend. 750m über NN
Art, Familie:

cf. Athous subfuscus
Elateridae
Antwort: Hallo KD, das ist wahrscheinlich Athous subfuscus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-05-11 12:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
1

Schnullchen 2018-05-11 08:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4233 Ballenstedt (ST)
2018-04-15 Anfrage: 15.04.2018
ca. 1,0 cm
Die Käfer tauchen vor allem in unserem Kinderzimmer auf. Dort ist eine Außenwand welche sich auch auf der Wetterseite befindet. Wir hatten dort auch schon einmal Schimmel an dieser Wand.
Art, Familie:

cf. Simo sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Schnullchen, willkommen auf kerbtier.de. Ich halte diesen Rüsselkäfer für eine der beiden Simo-Arten, die bei uns vorkommen, allerdings kann ich ihn anhand der Photos nicht zur Art bestimmen. Die Tiere kommen wahrscheinlich von draußen ins Haus. Sie sind sowohl als Larve als auch als Adulte Pflanzenfresser und stellen aus meiner Sicht kein gesundheitliches, technisches oder hygienisches Problem dar. Einfach wieder rauswerfen :-) Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2018-05-11 14:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
751

KD 2018-05-11 08:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5716 Oberreifenberg (HS)
2018-05-09 Anfrage: 9.5.18 11mm, Cantharis paradoxa
Art, Familie:
Cantharis cf. obscura
Cantharidae
Antwort: Hallo KD, das ist wahrscheinlich Cantharis obscura, soweit ich aus den vorliegenden Perspektiven den Halsschild richtig beurteile. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-05-11 12:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
6

Fledermaus 2018-05-11 07:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2439 Karow (MV)
2018-05-09 Anfrage: 09.05.2018, 8mm, sie sind hier ziemlich häufig. Es ist der auffällig dass sie fast immer auf der Schafsgarbe sitzen.
Art, Familie:

Chrysomelidae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Fledermaus, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Chrysomelidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-05-11 12:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
124

katrit 2018-05-11 06:40
Land, Datum (Fund):
Polen
2018-05-10 Anfrage: 10.05.2018 Polen, Nationalpark Biebrza, auf Espe, 4-5mm, evtl. Phratora vulgatissima? danke katrit
Art, Familie:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo katrit, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2018-05-11 12:08
|
|
|