Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
551
144

Finnie 2018-05-11 21:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6533 Röthenbach an der Pegnitz (BN)
2018-05-09
Anfrage: 09.05.2018, 386 m, auf Waldweg, ca. 9 - 10 mm, Anatis ocellata
Art, Familie:
Anatis ocellata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Finnie, bestätigt als Anatis ocellata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-05-11 21:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
306
54

majo 2018-05-11 20:07
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2018-05-11
Anfrage: 11.05.2018, found in Kremnické vrchy Mts., Slovakia, forest, Approx 10 - 11 mm, Anastrangalia sp.? please identify. Marián
Art, Familie:
Anastrangalia dubia
Cerambycidae
Antwort: Hi majo, that's the female Anastrangalia dubia. Best regards, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-05-11 21:10
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.979
22

Manfred 2018-05-11 15:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2018-05-11
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch einmal ein Ampedus, Größe ca. 10 mm, gefunden heute, 11.05.2018 in einem Seitental der Murg zwischen Gernsbach und Baden-Baden. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Ampedus pomorum
Elateridae
Antwort: Moin Manfred, so ziemlich die häufigste Art der Gattung: Ampedus pomorum. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-05-11 21:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
147
244

Dietrich 2018-05-11 21:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4103 Emmerich (NO)
2018-05-08
Anfrage: 08.05.2018, Cantharis pellucida, 12-18 mm
Saum von Weidengehölz in Auenlandschaft. Den habe ich exakt an der Stelle fotografiert, wie den cf von gestern (#92812), aber auf dem Rückweg
Art, Familie:
Cantharis pellucida
Cantharidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Cantharis pellucida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-05-11 21:04
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
32
31

Uta 2018-05-11 19:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2832 Dannenberg (Elbe) Nord (NE)
2018-05-11
Anfrage: Hallo,
handelt es sich Elaphrus riparius, oder kann man den verwechseln? 11.05.2018, Elbestrand, ca 7 mm.
Liebe Grüsse - Uta
Art, Familie:
Elaphrus riparius
Carabidae
Antwort: Hallo Uta, bestätigt als Elaphrus riparius. Danke für die Meldung. Wenn du Erfahrung mit Gattung Elaphrus hast, dann ist der spielend zu erkennen. Wenn Dir Erfahrung fehlt, kann's schon mal in die Hose gehen. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-05-11 21:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
192
21

geotrupes 2018-05-11 19:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2644 Neustrelitz (MV)
2018-05-11
Anfrage: Könnt ihr so einen noch gebrauchen? War aber kleiner, als ich ihn in Erinnerung hatte. Gut 1 cm . Am 11.05.18
Art, Familie:
Cortodera humeralis
Cerambycidae
Antwort: Moin geotrupes, den immer und jeder Zeit, am besten aus MTB's, aus denen er noch nicht gemeldet ist, aber auch für's Phänogram ist der immer gut. Cortodera humeralis, dem Habitus nach ein Weibchen. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-05-11 21:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
193

geotrupes 2018-05-11 19:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2747 Boitzenburg i.d. Uckermark (BR)
2018-05-11
Anfrage: so nun wird´s schwer für euch. Deshalb habe ich mir Mühe gegeben, verschiedene Ansichten anzubieten. so 4mm. Am 11.05.18
Art, Familie:
Limnobaris sp.
Curculionidae
Antwort: Moin geotrupes, so nicht auf die Art bestimmbar, auch wenn es nur zwei Arten gibt. aber entweder bräuchten wir eine wirklich seitige Aufnahme, oder noch besser eine von unten. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-05-11 21:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
302
192

majo 2018-05-11 19:56
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2018-05-11
Anfrage: 11.05.2018, found in Kremnické vrchy Mts., Slovakia, 340 masl., forest, Approx 7-8 mm, Cortodera sp. ? please identify. Marián
Art, Familie:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Antwort: Hi majo, very similar genus, but this is the common Grammoptera ruficornis. Best regards, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-05-11 20:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
303
226

majo 2018-05-11 19:59
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2018-05-11
Anfrage: 11.05.2018, found in Kremnické vrchy Mts., Slovakia, Approx 10 - 15 mm, Rhagium inquisitor?
Art, Familie:
Rhagium inquisitor
Cerambycidae
Antwort: Hi majo, confirmed as Rhagium inquisitor. Best regards, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-05-11 20:57
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.504
135

chris 2018-05-11 20:26
Land, MTB, Datum (Fund):
CH
8413 Bad Säckingen (BA)
2018-05-11
Anfrage: 11.05.2018 - Schizotus pectinicornis (f) mit Fragezeichen. Der HS scheint eine Verletzung zu haben. Aargau, Waldwegrand Eiken auf ca. 330 m üNN. Vielen Dank für Eure immer freundlichen Antworten! LG Chris
Art, Familie:
Schizotus pectinicornis
Pyrochroidae
Antwort: Moin Chris, bestätigt als Schizotus pectinicornis. Danke für die Meldung. Wenn Du den mittig gelegenen schwarzen, grübchenförmigen Fleck meinst, der gehört dazu. Liebe Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-05-11 20:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
550
54

Finnie 2018-05-11 20:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6533 Röthenbach an der Pegnitz (BN)
2018-05-04
Anfrage: 04.05.2018, Waldweg, auf Haselnussblatt. Die Größe kann ich leider nicht mehr sagen. Ich schätze so 5 - 6 mm. Geht trotzdem was, liebes Team?
Art, Familie:
Polydrusus mollis
Curculionidae
Antwort: Moin Finnie, das ist Polydrusus mollis. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-05-11 20:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
125
14

katrit 2018-05-11 20:37
Land, Datum (Fund):
Polen
2018-05-11
Anfrage: 11.05.2018, Polen, Nationalpark Biebrza, ca. 10-12mm, evtl. Leptura aethiops? danke katrit
Art, Familie:
Leptura aethiops
Cerambycidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Leptura aethiops. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-05-11 20:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.352
298

Kaugummi 2018-05-11 20:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2018-05-11
Anfrage: 11.05.2018, 10.05.2018, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Rose, 7mm, 158m. Malachius bipustulatus?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-05-11 20:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.350
27

Kaugummi 2018-05-11 20:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2018-05-10
Anfrage: 10.05.2018, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, halbtot, 15mm, 219m.
Melandryidae?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Melandrya caraboides
Melandryidae
Antwort: Moin Kaugummi, das sollte Melandrya caraboides sein. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-05-11 20:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.351
1.532

Kaugummi 2018-05-11 20:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2018-05-11
Anfrage: 11.05.2018, 10.05.2018, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Rose, 5mm, 158m, Harmonia axyridis.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-05-11 20:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
301
214

majo 2018-05-11 19:51
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2018-05-11
Anfrage: 11.05.2018, found in Kremnické vrchy Mts. Slovakia, 340 masl., Approx 8 mm, Pachytodes cerambyciformis? Marián
Art, Familie:
Pachytodes cerambyciformis
Cerambycidae
Antwort: Hi majo, confirmed as Pachytodes cerambyciformis. Best regards, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2018-05-11 20:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
305
94

majo 2018-05-11 20:04
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2018-05-11
Anfrage: 11.05.2018, found in Kremnické vrchy Mts., Slovakia, forest, Approx 9 mm, Pyrrhidium sanguineum? Marián
Art, Familie:
Pyrrhidium sanguineum
Cerambycidae
Antwort: Hi majo, confirmed as Pyrrhidium sanguineum. Best regards, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2018-05-11 20:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.502
196

chris 2018-05-11 20:16
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2018-05-06
Anfrage: 06.05.2018 - Pyrochroa serraticornis auch hier ohne Fragezeichen ... es ist nicht hoffnungslos :-DD Aargau, Wegrand Oeschgen auf ca. 330 m üNN. Vielen Dank für Euren geduldigen Unterricht! LG Chris
Art, Familie:
Pyrochroa serraticornis
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Chris, bestätigt als Pyrochroa serraticornis. Hoffnungslos ist hier niemand! Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2018-05-11 20:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.501
195

chris 2018-05-11 20:12
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2018-05-05
Anfrage: 05.05.2018 - Pyrochroa serraticornis ohne Fragezeichen :-DD Man trifft sie hier zur Zeit überall an. Aargau, Waldwegrand Kaisten auf ca. 330 m üNN. Vielen Dank für Eure unermüdliche Hilfe! LG Chris
Art, Familie:
Pyrochroa serraticornis
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Chris, ganz klar bestätigt als Pyrochroa serraticornis :). Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2018-05-11 20:17
|
|
|