Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
  | 
       | 
          
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   430 
              
              
             Murex  2018-05-19 09:22
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3446 Berlin (Nord) (BR)
              
             
              
             2018-05-18
             Anfrage: 18.05.18, ca. 6-7 mm kleiner dunkel glänzender Laufkäfer läuft eine Wand hinauf, Art?
             Art, Familie: 
              
             Amara sp. 
               
             Carabidae
             Antwort:   Hallo Murex, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Möglicherweise A. lucida oder A. anthobia. Viele Grüße, Fabian
             Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2018-05-19 10:48
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   431 
              
              
             Murex  2018-05-19 09:24
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3346 Schönerlinde (BR)
              
             
              
             2018-05-18
             Anfrage: 18.05.18, ca. 6-7 mm kleiner dunkler Laufkäfer im Sand, Art?
             Art, Familie: 
              
             Harpalus sp. 
               
             Carabidae
             Antwort:   Hallo Murex, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Viele Grüße, Fabian
             Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2018-05-19 10:47
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   428 
              
              
             Murex  2018-05-19 09:18
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3346 Schönerlinde (BR)
              
             
              
             2018-05-18
             Anfrage: 18.05.18, ca 4 mm kleiner grüner Rüsselkäfer auf Brennnessel, Phyllobius pomaceus
             Art, Familie: 
              
             Phyllobius sp. 
               
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Murex, für einen pomaceus ist er zu klein. Das ist entweder Phyllobius roboretanus oder virideaeris, aber man müsste die Unterseite sehen. And den vorliegenden Fotos kann ich den leider nicht zur Art bestimmen. Die Brennnessel hilft in diesem Fall auch nicht weiter, denn beide Arten leben eigentlich an anderen Pflanzengruppen, verirren sich aber natürlich gern mal auf in der Nähe stehende Nesseln. Viele Grüße, Corinna
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2018-05-19 09:47
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   560 
              
              
             Finnie  2018-05-18 19:51
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6232 Forchheim (BN)
              
             
              
             2018-05-18
             Anfrage: 18.05.2018, 472 m, ich glaube, so um die 6 mm, Walberla bei Forchheim (Ehrenbürg). Welcher Blattkäfer, liebes Team?
             Art, Familie: 
              
             Cryptocephalus cf.  violaceus 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Finnie, das ist wahrscheinlich Cryptocephalus violaceus, aber hier bleibt für mich eine kleine Restunsicherheit. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-05-19 09:26
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   92 
                  30 
              
              
             Ajott  2018-05-19 04:59
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             1946 Greifswald (MV)
              
             
              
             2018-05-13
             Anfrage: Hallo,
 
 Fahndungsbilder dieses 2mm-Winzlings.Rückenmuster, helle Beine und Fundort an einem sonnigen Waldweg entlang eines Entwässerungsgrabens mit viel Knoblauchrauke verleiten mich zu der Annahme, dass es sich um Phyllotreta ochripes handelt. Gefunden am 13.05.18.
 
 Liebe Grüße
 Aj
             Art, Familie: 
              
             Phyllotreta ochripes 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Ajott, bestätigt als Phyllotreta ochripes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-05-19 09:24
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   3.005 
                  24 
              
              
             Rüsselkäferin  2018-05-19 09:10
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5107 Brühl (NO)
              
             
              
             2018-05-17
             Anfrage: Saperda populnea, mehrere Exemplare auf Zitterpappel gefunden, Längen um 12mm, ehemalige Kohlegrube in der Ville, 109m üNN, am 17.05.2018. Christoph, ich weiß, der ist Dir nicht flauschig genug, aber kannst Du diesem Blick wirklich widerstehen? *streichelmich* :D.
             Art, Familie: 
              
             Saperda populnea 
              
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Saperda populnea. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Ich tu's! :)
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-05-19 09:12
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             
              
             Rüsselkäferin  2018-05-19 08:28
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5007 Köln (NO)
              
             
              
             2018-05-18
             Anfrage: Polydrusus sericeus, knapp 5,5mm lang, gefunden auf einer Hecke im Wohngebiet, 53m üNN, am 18.05.2018.
             Art, Familie: 
              
             Polydrusus sericeus 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-05-19 09:08
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   3.001 
                  121 
              
              
             Rüsselkäferin  2018-05-19 08:35
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5107 Brühl (NO)
              
             
              
             2018-05-17
             Anfrage: Polydrusus cervinus, etwa 5mm lang, gefunden auf einer kleinen Hybridpappel, ehemalige Kohlegrube in der Ville, 109m üNN, am 17.05.2018.
             Art, Familie: 
              
             Polydrusus cervinus 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Polydrusus cervinus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-05-19 09:08
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   3.002 
                  262 
              
              
             Rüsselkäferin  2018-05-19 08:42
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5107 Brühl (NO)
              
             
              
             2018-05-17
             Anfrage: Ein Weibchen von Polydrusus sericeus? Länge etwa 6mm, gefunden auf Zitterpappel, ehemalige Kohlegrube in der Ville, 109m üNN, am 17.05.2018. Besten Dank!
             Art, Familie: 
              
             Polydrusus sericeus 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-05-19 09:08
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   3.003 
                  214 
              
              
             Rüsselkäferin  2018-05-19 08:52
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5107 Brühl (NO)
              
             
              
             2018-05-17
             Anfrage: Chrysomela populi, etwa 10mm lang, gefunden auf dem winzigen Bäumchen in Foto C - ich weiß nicht, ob das Weide oder Pappel ist, Zitterpappel und Weidenarten wachsen auf jeden Fall gleich daneben. Ehemalige Kohlegrube in der Ville, 109m üNN, am 17.05.2018.
             Art, Familie: 
              
             Chrysomela populi 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Chrysomela populi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-05-19 09:08
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   3.004 
                  48 
              
              
             Rüsselkäferin  2018-05-19 08:59
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5107 Brühl (NO)
              
             
              
             2018-05-17
             Anfrage: Cryptocephalus bipunctatus beim wichtigen Geschäft :). Die finde ich besonders schön, wahrscheinlich, weil ich bisher nur zwei gefunden habe. An dem Tag habe ich drei Exemplare gesehen. Etwa 5mm lang, gefunden an Weide, ehemalige Kohlegrube in der Ville, 109m üNN, am 17.05.2018.
             Art, Familie: 
              
             Cryptocephalus bipunctatus 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Cryptocephalus bipunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-05-19 09:08
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   425 
                  273 
              
              
             Murex  2018-05-19 09:04
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3346 Schönerlinde (BR)
              
             
              
             2018-05-16
             Anfrage: 16.05.18, ca. 9 mm großer Weichkäfer, hellerer Halsschild mit Fleck, Cantharis nigricans? 
             Art, Familie: 
              
             Cantharis nigricans 
              
             Cantharidae
             Antwort:   Hallo Murex, bestätigt als Cantharis nigricans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-05-19 09:07
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.998 
                  11 
              
              
             Rüsselkäferin  2018-05-19 08:12
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5406 Bad Münstereifel (NO)
              
             
              
             2018-05-05
             Anfrage: Huhu! Wenn ich in Foto C das richtig sehe, dass der 10. Streifen der Flügeldecke unter der Schulter verdoppelt ist, müsste das Caenorhinus germanicus sein, richtig? Länge 2,4mm, gefunden im Eschweiler Tal, 295m üNN, am 05.05.2018. Vielen lieben Dank!
             Art, Familie: 
              
             Caenorhinus germanicus 
              
             Rhynchitidae
             Antwort:   Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Caenorhinus germanicus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-05-19 08:26
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.815 
              
              
             WolfgangL  2018-05-19 00:09
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7834 München-Pasing (BS)
              
             
              
             2018-05-18
             Anfrage: Totfund unter Buchenrinde, ca. 10 mm lang. Nymphenburg, 18.05.2018
 
             Art, Familie: 
              
             Leiopus sp. 
               
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Leiopus. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-05-19 08:25
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.814 
              
              
             WolfgangL  2018-05-19 00:07
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7834 München-Pasing (BS)
              
             
              
             2018-05-18
             Anfrage: Länge: ca. 7 mm. Nymphenburg, 18.05.2018
 
             Art, Familie: 
              
             Limonius sp. 
               
             Elateridae
             Antwort:   Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Limonius (früher Kibunea), entweder minutus oder poneli. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-05-19 08:25
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.819 
                  212 
              
              
             WolfgangL  2018-05-19 00:18
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7834 München-Pasing (BS)
              
             
              
             2018-05-18
             Anfrage: Anthrenus verbasci? Nymphenburg, 18.05.2018. Herzlichen Dank, und viele Grüße, Wolfgang
             Art, Familie: 
              
             Anthrenus verbasci 
              
             Dermestidae
             Antwort:   Hallo Wolfgang, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-05-19 08:24
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   91 
                  339 
              
              
             fatse  2018-05-19 07:53
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4404 Issum (NO)
              
             
              
             2018-05-18
             Anfrage: Hallo, 
 handelt es sich hier um ein Weibchen von Oedemera nobilis?
 Aufnahmedatum: 18.05.2018
 Fundort: 47608 Geldern, Garten
 Größe: 10,4 mm
 Danke
 LG
 Bernd
             Art, Familie: 
              
             Oedemera nobilis 
              
             Oedemeridae
             Antwort:   Hallo fatse, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-05-19 08:23
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.126 
                  85 
              
              
             Karin  2018-05-19 07:59
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7023 Murrhardt (WT)
              
             
              
             2018-05-18
             Anfrage: Hallo zusammen, Fund vom 18.05.2018 aus Waldenweiler am Waldrand an Brennnessel. Dinoptera collaris, ca. 7mm. Danke schön! Liebe Grüße, Karin
             Art, Familie: 
              
             Dinoptera collaris 
              
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo Karin, bestätigt als Dinoptera collaris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-05-19 08:22
            
          | 
       
       
  | 
       | 
        |