| 
 Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
 | 
       | 
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 784 
             KD  2018-05-21 21:17   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5817 Frankfurt am Main West (HS)    2018-05-21 Anfrage:21.5.18, 7mm, Im Wald auf einer Pflanze sitzend. Amara...? Art, Familie:  Amara  sp. 
               Carabidae Antwort:Hallo KD, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2018-05-21 21:25 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 121  318 
             Pfalzpilz  2018-05-21 21:04   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6513 Hochspeyer (PF)    2018-05-21 Anfrage:21.05.2018 Hochspeyer, Radweg an B37, Malachius bipustulatus,
 Gruß Dieter Art, Familie:  Malachius bipustulatus  Malachiidae Antwort:Hallo Pfalzpilz, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-05-21 21:08 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 192  469 
             Horst  2018-05-21 21:06   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  1222 Flensburg (Süd) (SH)    2018-05-21 Anfrage:D, S-H, Düne am Treßsee, Binnendüne, 21.05.2018
 Hallo Freunde. Liege ich mit Agrypnus murina richtig?
 Viele Grüße aus Flensburg an das Team, Horst Art, Familie:  Agrypnus murina  Elateridae Antwort:Hallo Horst, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-05-21 21:07 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 191  78 
             Horst  2018-05-21 20:58   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  1222 Flensburg (Süd) (SH)    2018-05-21 Anfrage:D, S-H, Binnendüne am Treßsee, 21.05.2018
 Silpha sp.
 Hallo Freunde, reich dieses Foto für eine Artbestimmung? Viele Grüße aus Flensburg, Horst Art, Familie:  Silpha tristis  Silphidae Antwort:Hallo Horst, das ist Silpha tristis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-05-21 21:03 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 120  313 
             Pfalzpilz  2018-05-21 21:02   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6513 Hochspeyer (PF)    2018-05-21 Anfrage:21.05.2018 Hochspeyer, Radweg an B37, Agelastica alni, auf Erlenblatt,
 Gruß Dieter Art, Familie:  Agelastica alni  Chrysomelidae Antwort:Hallo Pfalzpilz, bestätigt als Agelastica alni. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-05-21 21:03 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 118  346 
             Pfalzpilz  2018-05-21 20:58   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6513 Hochspeyer (PF)    2018-05-21 Anfrage:21.05.2018 Hochspeyer, Radweg an B37, Oedemera lurida ?
 Gruß Dieter Art, Familie:  Oedemera nobilis  Oedemeridae Antwort:Hallo Pfalzpilz, das ist ein Oedemera nobilis Weibchen, da glänzend grün, die anderen sind eher matt grün. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Zuletzt bearbeitet von, am:   HK  2018-05-21 21:02 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 35  100 
             pwijnsouw  2018-05-21 20:24   Land, Datum (Fund):  Belgien  2018-05-21 Anfrage:21.05.2018. 12mm. Trichius sp. Art, Familie:  Trichius zonatus  Scarabaeidae Antwort:Hallo pwijnsouw, das ist Trichius zonatus, die Verwechslungsart T. sexualis ist aus Belgien nicht gemeldet. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-05-21 20:47 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 4 
             Maxmo75  2018-05-21 20:30   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7522 Bad Urach (WT)    2018-05-21 Anfrage:Moin Zusammen,
 Das sollte Necrophorus vespillo sein.
 Als ich ihn fand lag er auf dem Rücken. Ich habe ihn ganz vorsichtig wieder auf die Beine geholfen, dabei hat er ein Brummendes geräusch mit seinem Hinterleib erzeugt. Faszinierend.
 Gefunden wurde er am 21.5.2018 ca. 1cm. groß. Art, Familie:  Necrophorus  sp. 
               Silphidae Antwort:Hallo Maxmo75, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Necrophorus. Die Fühlerkeule ist gelb, aber es gibt neben dem N. vespillo weitere Arten mit diesem Merkmal. Bei denen muss man die Biegung der Hinterschienen beurteilen, was hier bei Deinem dorsalen Foto nicht gelingt. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-05-21 20:42 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 38  177 
             pwijnsouw  2018-05-21 20:28   Land, Datum (Fund):  Belgien  2018-05-21 Anfrage:21.05.2018. 6,5mm. Chrysolina polita. Art, Familie:  Chrysolina polita  Chrysomelidae Antwort:Hallo pwijnsouw, bestätigt als Chrysolina polita. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-05-21 20:31 | 
       | 
 | 
       |  |