Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
  | 
       | 
          
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   193 
                  68 
              
              
             ZiUser  2018-05-27 16:34
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6714 Edenkoben (PF)
              
             
              
             2018-05-26
             Anfrage: Am 26.05.2018 Birkweiler/Südpfalz ca. 275m NN, Waldrandbereich zum Kolchenbach, ca. 12mm, ich denke Anoplodera sexguttata - Gefleckter Halsbock, 50 oder mehr hauptsächlich im Giersch. - Dank & Gruß Rainer
 
             Art, Familie: 
              
             Anoplodera sexguttata 
              
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo ZiUser, bestätigt als Anoplodera sexguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-05-27 16:36
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   517 
              
              
             Slimguy  2018-05-27 13:46
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6617 Schwetzingen (BA)
              
             
              
             2018-05-27
             Anfrage: 27.05.2018, Steinterrasse, 12mm
             Art, Familie: 
              
             Quedius sp. 
               
             Staphylinidae
             Antwort:   Hallo Slimguy, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-05-27 16:25
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   311 
                  227 
              
              
             Peter aus Kahl  2018-05-27 15:21
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
              
             
              
             2018-05-25
             Anfrage: 25.05.2018, Alzenau, Waldweg, 8-10mm, Pachytodes cerambyciformis vermutlich.
 Gruß, Peter
             Art, Familie: 
              
             Pachytodes cerambyciformis 
              
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo Peter, bestätigt als Pachytodes cerambyciformis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-05-27 16:25
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.034 
                  27 
              
              
             Manfred  2018-05-27 15:26
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7216 Gernsbach (BA)
              
             
              
             2018-05-25
             Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ich denke, es handelt sich um einen Anthrenocerus australis, Größe ca. 3 mm, gefunden am 25.05.2018 neben meiner Haustür in Gernsbach. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
             Art, Familie: 
              
             Anthrenocerus australis 
              
             Dermestidae
             Antwort:   Hallo Manfred, bestätigt als Anthrenocerus australis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-05-27 16:24
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.036 
                  56 
              
              
             Manfred  2018-05-27 15:34
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7216 Gernsbach (BA)
              
             
              
             2018-05-26
             Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Ampedus balteatus, Größe ca. 9 mm, gefunden am 26.05.2018 an einer Mauer am Ortsrand von Reichental/Gernsbach. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
             Art, Familie: 
              
             Ampedus balteatus 
              
             Elateridae
             Antwort:   Hallo Manfred, bestätigt als Ampedus balteatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-05-27 16:22
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   313 
                  173 
              
              
             Peter aus Kahl  2018-05-27 15:35
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
              
             
              
             2018-05-25
             Anfrage: 25.05.2018, Alzenau, Steinbruch, ca 6mm, Stenurella melanura. Gruß, Peter
             Art, Familie: 
              
             Alosterna tabacicolor 
              
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo Peter, das ist Alosterna tabacicolor, achte mal auf die Beinfärbung. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-05-27 16:22
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   191 
                  174 
              
              
             ZiUser  2018-05-27 16:00
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6714 Edenkoben (PF)
              
             
              
             2018-05-26
             Anfrage: Am 26.05.2018 Birkweiler/Südpfalz ca. 275m NN, Waldrandbereich zum Kolchenbach, ca. 3mm, ich denke an Anthonomus rubi - Erdbeerblütenstecher, bin mir aber aufgrund der nicht optimalen Qualität der Fotos und doch eikniger ähnlicher Arten nicht sicher. In einer abgeblühten Rosenblüte.
 Dank & Gruß Rainer
 
             Art, Familie: 
              
             Anthonomus rubi 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo ZiUser, bestätigt als Anthonomus rubi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-05-27 16:21
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   192 
                  174 
              
              
             ZiUser  2018-05-27 16:19
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6714 Edenkoben (PF)
              
             
              
             2018-05-26
             Anfrage: Am 26.05.2018 Birkweiler/Südpfalz ca. 275m NN, Waldrandbereich zum Kolchenbach, ca. 8mm, ich denke Alosterna tabacicolor - Tabakfarbiger Schmalbock, > 100 in verschiedensten Blüten. - Dank & Gruß Rainer
 
             Art, Familie: 
              
             Alosterna tabacicolor 
              
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo ZiUser, bestätigt als Alosterna tabacicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-05-27 16:21
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   312 
                  457 
              
              
             Peter aus Kahl  2018-05-27 15:24
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
              
             
              
             2018-05-25
             Anfrage: 25.05.2018, Alzenau, an einem Waldweg, ca 20mm, Leptura maculata. LG, Peter
             Art, Familie: 
              
             Leptura maculata 
              
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo Peter, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
             Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2018-05-27 16:08
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.035 
                  21 
              
              
             Manfred  2018-05-27 15:31
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7216 Gernsbach (BA)
              
             
              
             2018-05-26
             Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Drypta dentata, Größe ca. 9 mm, gefunden am 26.05.2018 im Reichenbachtal, einem Seitental der Murg in Gernsbach. Sonderbarerweise habe ich diesen Käfer an einem Grashalm entdeckt; meine bisherigen diesbezüglichen Funde waren ausschließlich unter angemodertem Obstbaumholz. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred 
             Art, Familie: 
              
             Drypta dentata 
              
             Carabidae
             Antwort:   Hallo Manfred, bestätigt als Drypta dentata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
             Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2018-05-27 16:08
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.037 
                  458 
              
              
             Manfred  2018-05-27 15:36
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7216 Gernsbach (BA)
              
             
              
             2018-05-26
             Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, zwei Leptura maculata, Größe ca. 18 mm, gefunden am 26.05.2018 am Rand eines Wiesenwegs in Reichental/Gernsbach. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
             Art, Familie: 
              
             Leptura maculata 
              
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo Manfred, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
             Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2018-05-27 16:07
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.038 
                  372 
              
              
             Manfred  2018-05-27 15:41
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7216 Gernsbach (BA)
              
             
              
             2018-05-26
             Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Phyllopertha horticola, Größe ca. 11 mm, gefunden am 26.05.2018 am Rand eines Wiesenwegs in Reichental/Gernsbach; vielen Dank und viele Grüße, Manfred
             Art, Familie: 
              
             Phyllopertha horticola 
              
             Scarabaeidae
             Antwort:   Hallo Manfred, bestätigt als Phyllopertha horticola. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
             Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2018-05-27 16:07
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.039 
                  61 
              
              
             Manfred  2018-05-27 15:46
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7216 Gernsbach (BA)
              
             
              
             2018-05-26
             Anfrage: Hallo, liebes Käferteam ,ein hübscher Carabus intricatus, Größe ca. 31 mm; der lief so schnell über einen Waldweg bei Reichental/Gernsbach, dass ich ihn zum Fotografieren (26.05.2018) einfangen musste; und wie der sich dagegen gewehrt hat! Vielen Dank und viele Grüße, Manfred 
             Art, Familie: 
              
             Carabus intricatus 
              
             Carabidae
             Antwort:   Hallo Manfred, bestätigt als Carabus intricatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
             Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2018-05-27 16:06
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.040 
                  130 
              
              
             Manfred  2018-05-27 15:49
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7216 Gernsbach (BA)
              
             
              
             2018-05-27
             Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Aphidecta obliterata, Größe ca. 5 mm, gefunden am 27.05.2018 am Rand eines Waldwegs oberhalb von Gernsbach. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
             Art, Familie: 
              
             Aphidecta obliterata 
              
             Coccinellidae
             Antwort:   Hallo Manfred, bestätigt als Aphidecta obliterata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
             Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2018-05-27 16:05
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   190 
                  243 
              
              
             ZiUser  2018-05-27 15:57
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6714 Edenkoben (PF)
              
             
              
             2018-05-26
             Anfrage: Am 26.05.2018 Birkweiler/Südpfalz ca. 275m NN, Waldrandbereich zum Kolchenbach, ca. 4mm, ich denke Anthaxia nitidula - Zierlicher Prachtkäfer, einige in den Rosenblüten.
 Dank & Gruß Rainer
 
             Art, Familie: 
              
             Anthaxia nitidula 
              
             Buprestidae
             Antwort:   Hallo ZiUser, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
             Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2018-05-27 16:05
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   78 
                  110 
              
              
             SabineH  2018-05-27 11:41
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6417 Mannheim-Nordost (BA)
              
             
              
             2018-05-25
             Anfrage: Hallo,
 auch diesen Bockkäfer fand ich am 25.05.2018 oben auf dem Hemsbacher Berg im naturnahen Garten.
 Den halte ich für den Braunrötliche Spitzdeckenbock (Stenopterus rufus). Nicht zu verwechseln oder?
 
 Gruß
 Sabine
             Art, Familie: 
              
             Stenopterus rufus 
              
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo Sabine, bestätigt als Stenopterus rufus. Bei uns ist der tatsächlich unverwechselbar, aber in südlicheren Ländern, schon ab Österreich, gibt es gleich mehrere Verwechslungsarten. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2018-05-27 15:15
            
          | 
       
       
  | 
       | 
        |