Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 9
# 165677
# 165701
# 165707
# 165727
# 165728
# 165736
# 165738
# 165749*
# 165750*
Warten: 9 (seit ⌀ 22 h)
9 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 14 (gestern: 14)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
2.018

Neatus (2018-05-31 23:26:23)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6016 Groß-Gerau (HS)
Anfrage: 31.05.2018 5,7 mm Saprinus semistriatus unter gammeligem Weißkohl
Art, Familie:
Saprinus semistriatus
Histeridae
Antwort: Hallo Neatus, bestätigt als Saprinus semistriatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-05-31 23:55:50)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
5

sankyo (2018-05-31 23:25:09)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

8444 Hoher Göll (BS)
Anfrage: 25.05.2018 ca. 1 cm
Art, Familie:
Otiorhynchus geniculatus
Curculionidae
Antwort: Hallo sankyo, das ist Otiorhynchus geniculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-05-31 23:37:58)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.255

beetlejuice (2018-05-31 23:22:31)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5346 Olbernhau (SN)
Anfrage: 19.05.2018 Agrypnus murina. Rodungsfläche an der Erdgastrasse, 755 m, Erzgebirge. Viele Grüße
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo beetlejuice, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-05-31 23:23:08)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
2

Andreas83663 (2018-05-31 23:18:15)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5202 Aachen (NO)
Anfrage: Gefunden am 31.5.2018 in neu bezogener Wohnung, Koerperlaenge 9mm, vermutlich eine Art Speckkaefer?
Art, Familie:
Dermestes sp.
Dermestidae
Antwort: Hallo Andreas83663, ja, das ist ein Vertreter der Speckkäfer, Gattung Dermestes. Zur Art krieg ich den hier nicht. Evtl. mal ein gute aufgelöstes Foto der Unterseite machen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-05-31 23:24:27)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
2.005

markusschoen76 (2018-05-31 23:16:24)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

8138 Rosenheim (BS)
Anfrage: 30.05.2018; Moorrandwald. 470m üNn. Ca.3,5-4mm. Noch so ne unbestimmbare Sitona. Sieht zumindest demjenigen Tier sehr ähnlich, welches ich vor ein paar Tagen hatte. Fundpflanze: möglicherweise Hornklee, aber unsicher. Sitona sp.
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Markus, keine Chance, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-05-31 23:17:12)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
107

Coleomaniac (2018-05-31 23:08:57)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5315 Herborn (HS)
Anfrage: Am 01.05.2018 zwischen Buchenwald und Feuchtwiesen nahe von Greifenstein gefunden. Länge: ca. 14 mm, vermutlich Cantharis paradoxa
Art, Familie:
Cantharis paradoxa
Cantharidae
Antwort: Hallo Coleomaniac, bestätigt als Cantharis paradoxa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-05-31 23:09:49)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
2.004

markusschoen76 (2018-05-31 22:58:36)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

8138 Rosenheim (BS)
Anfrage: 30.05.2018; Moorrandwald, auf Erle (kam angeflogen, als ich mir gerade die Blätter angeschaut hab). 470m üNn. Gemessen knapp über 2mm. Cryptocephalus labiatus.
Art, Familie:
Cryptocephalus labiatus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Markus, bestätigt als Cryptocephalus labiatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-05-31 23:57:57)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
151

Käfer (2018-05-31 22:58:35)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5519 Hungen (HS)
Anfrage: 31.05.2018 ca. 18:00 im Garten. Ca.0,4cm.
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Käfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-05-31 22:59:55)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
884

Udo (2018-05-31 22:52:18)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6506 Reimsbach (SD)
Anfrage: Hallo Käferteam, 31.05.2018 ca, 10mm Ischnomera cyanea im Liguster, LG Udo
Art, Familie:
Ischnomera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Udo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ischnomera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-05-31 22:54:50)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
106

Coleomaniac (2018-05-31 22:50:39)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5316 Ballersbach (HS)
Anfrage: Am 03.05.2018 an Ampfer auf Streuobstwiese nahe von Katzenfurt bei Ehringshausen gefunden. Länge: ca. 4 mm, vermutlich Apion frumentarium
Art, Familie:
Apion frumentarium
Apionidae
Antwort: Hallo Coleomaniac, bestätigt als Apion frumentarium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-05-31 22:51:30)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
2.003

markusschoen76 (2018-05-31 22:49:21)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

8138 Rosenheim (BS)
Anfrage: 30.05.2018; Moorrandwald. 470m üNn. Ca.5-6mm. Polydrusus sericeus?
Art, Familie:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Antwort: Hallo Markus, bestätigt als Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-05-31 22:50:11)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
883

Udo (2018-05-31 22:47:57)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6506 Reimsbach (SD)
Anfrage: hallo Käferteam, 31.05.2018 ca. 13mm Clytus arietis im Liguster, LG Udo
Art, Familie:
Clytus arietis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Udo, bestätigt als Clytus arietis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-05-31 22:48:45)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
215

margina (2018-05-31 22:46:19)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7935 München-Solln (BS)
Anfrage: 31.05.2018 auf dem Fenstersims gefunden, 4mm, wie jedes Jahr um diese Zeit: Attagenus pellio?
Lgrvmargina
Art, Familie:
Attagenus unicolor
Dermestidae
Antwort: Hallo margina, das Tier halte ich für Attagenus unicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-05-31 23:09:29)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
105

Coleomaniac (2018-05-31 22:45:33)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5316 Ballersbach (HS)
Anfrage: Am 03.05.2018 an Weißdorn am Rand einer Streuobstwiese nahe von Katzenfurt bei Ehringshausen gefunden. Länge: 13,5 mm, vermutlich Agriotes pilosellus
Art, Familie:
Agriotes pilosellus
Elateridae
Antwort: Hallo Coleomaniac, bestätigt als Agriotes pilosellus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-05-31 22:45:45)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
882

Udo (2018-05-31 22:42:31)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6506 Reimsbach (SD)
Anfrage: Hallo Käferteam, 31.05.2018 im Liguster, hier wird der Streit fortgesetzt. Jetzt ist der hellere der beiden dran, 10-11mm, Trichius zonatus, war ein schönes Schauspiel im Busch. LG Udo
Art, Familie:
Trichius zonatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Udo, ich halte auch den für Trichius zonatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-05-31 22:43:25)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
2.002

markusschoen76 (2018-05-31 22:40:50)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

8138 Rosenheim (BS)
Anfrage: 30.05.2018; Moorrandwald, auf Erle. 470m üNn. Ca.4mm. Smaragdina flavicollis.
Art, Familie:
Smaragdina flavicollis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Markus, bestätigt als Smaragdina flavicollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-05-31 22:50:06)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
881

Udo (2018-05-31 22:38:22)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6506 Reimsbach (SD)
Anfrage: Hallo Käferteam, 31.05.2018 im Liguster, hier begann der Streit der beiden. Nehmen wir uns zuerst den dunkleren vor, er wirkte etwas größer, 11-12mm, nach Eurer Bilddatei ist es T. sexualis oder ? LG Udo
Art, Familie:
Trichius zonatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Udo, das ist Trichius zonatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-05-31 22:40:31)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
104

Coleomaniac (2018-05-31 22:34:53)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5315 Herborn (HS)
Anfrage: Am 01.05.2018 unter Buchenholz zwischen Buchenwald und Feuchtwiesen nahe von Greifenstein gefunden, Länge: 12 mm, vermutlich Nebria salina
Art, Familie:
Nebria brevicollis
Carabidae
Antwort: Hallo Coleomaniac, das ist Nebria brevicollis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: FB (2018-05-31 22:59:40)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
2.001

markusschoen76 (2018-05-31 22:32:09)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

8138 Rosenheim (BS)
Anfrage: 30.05.2018; Moorrandwald, auf Erle. 470m üNn. Ca.3mm. Rhynchaenus testaceus.
Art, Familie:
Rhynchaenus testaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo Markus, bestätigt als Rhynchaenus testaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-05-31 22:32:21)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
103

Coleomaniac (2018-05-31 22:27:41)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5315 Herborn (HS)
Anfrage: Am 01.05.2018 im Buchenwald nahe von Edingen bei Sinn gefunden. Länge: ca. 8 mm, vermutlich Schizotus pectinicornis
Art, Familie:
Schizotus pectinicornis
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Coleomaniac, bestätigt als Schizotus pectinicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-05-31 22:31:11)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
102

Coleomaniac (2018-05-31 22:08:41)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5315 Herborn (HS)
Anfrage: Am 01.05.2018 im Buchenwald nahe von Edingen bei Sinn gefunden. Länge des Männchens: ca. 4 mm, vermutlich Cionus hortulanus
Art, Familie:
Cionus hortulanus
Curculionidae
Antwort: Hallo Coleomaniac, bestätigt als Cionus hortulanus, da auch C. tubercolosus da war, mithin als Wirtspflanze Braunwurz. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-05-31 22:33:04)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1

Vero (2018-05-31 22:07:28)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

4810 Wipperfürth (NO)
Anfrage: An einer Treppe an der Talsperre
Art, Familie:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Vero, das ist Phyllopertha horticola. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: FB (2018-05-31 22:08:52)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
101

Coleomaniac (2018-05-31 22:05:46)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5315 Herborn (HS)
Anfrage: Cionus tuberculosus, am 01.05.2018 im Buchenwald nahe von Edingen bei Sinn gefunden. Länge des Weibchens: ca. 4 mm
Art, Familie:
Cionus tuberculosus
Curculionidae
Antwort: Hallo Coleomaniac, bestätigt als Cionus tuberculosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-05-31 22:32:13)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
100

Coleomaniac (2018-05-31 22:01:19)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5315 Herborn (HS)
Anfrage: Cantharis pellucida, am 01.05.2018 im Buchenwald nahe von Edingen bei Sinn gefunden. Länge: ca. 13 mm
Art, Familie:
Cantharis pellucida
Cantharidae
Antwort: Hallo Coleomaniac, bestätigt als Cantharis pellucida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-05-31 22:31:47)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
99

Coleomaniac (2018-05-31 21:56:38)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5315 Herborn (HS)
Anfrage: Am 01.05.2018 an Fingerhut im Buchenwald nahe von Edingen bei Ehringshausen gefunden.
Länge: ca. 7 mm, vermutlich Rhagonycha lignosa
Art, Familie:
Rhagonycha lignosa
Cantharidae
Antwort: Hallo Coleomaniac, bestätigt als Rhagonycha lignosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-05-31 22:31:54)
—
|
|
|