Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 36
# 244307
# 244308
# 244356
# 244462
# 244496
# 244505
# 244522
# 244547
# 244548
# 244558
# 244559
# 244560
# 244562
# 244610
# 244615
# 244642
# 244652
# 244656
# 244657
# 244659
# 244661
# 244662
# 244664
# 244665
# 244667
# 244683
# 244692
# 244694*
# 244695*
# 244696*
# 244697*
# 244698*
# 244699*
# 244700*
# 244701*
# 244702*
Warten: 36 (seit ⌀ 9 h)
35 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 10 (gestern: 203)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User*in
Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1
203

Janne 2018-06-01 09:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2520 Bremervörde (NE)
2018-05-26 Anfrage: Lichter Laubwald
26.05.2018
1,8 cm
Bockkäfer ?
Art, Familie:
Rhagium mordax
Cerambycidae
Antwort: Hallo Janne und Herzlich Willkommen auf Kerbtier.de! Jawohl, dieses putzige Kerlchen ist ein Bockkäfer, und zwar Rhagium mordax. Volkstümlich wird er Laubholzzangenbock, Schrotzangenbock oder Bissiger Zangenbock genannt. Aber keine Sorge, gebissen hat mich noch keiner von denen ;). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2018-06-01 09:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
94
298

Schäfer 2018-06-01 08:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8226 Isny im Allgäu-Nord (WT)
2018-05-27 Anfrage: 27-05-2018, ca.15mm, innen am Fenster,
welcher Widderbock?
Art, Familie:
Clytus arietis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Schäfer, das ist Clytus arietis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-01 17:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
93
147

Schäfer 2018-06-01 08:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8226 Isny im Allgäu-Nord (WT)
2018-05-22 Anfrage: 22-05-2018, ca.10mm, auf Gemeinem Schneeball
Art, Familie:
Pyrrhalta viburni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Schäfer, das ist die Larve Pyrrhalta viburni an ihrer Wirtsplanze, dem Schneeball. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-01 17:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
56

Diogenes 2018-06-01 08:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2018-05-29 Anfrage: 29.05.18 bestimmbarer Kurzflügler auf Radweg, ca. 4-5mm ?
Viele Grüße
Art, Familie:
Ocypus cf. brunnipes
Staphylinidae
Antwort: Hallo Diogenes, das ist wahrscheinlich Ocypus brunnipes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-01 17:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
217
8

Butz 2018-06-01 08:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4406 Dinslaken (NO)
2018-06-01 Anfrage: Hallo zusammen, der ist vorhin (01.06.2018) zu nachtschlafener Zeit bei offenem Fenster und Licht auf meinem Schreibtisch gelandet, 3,5 mm Körperlänge. Willkommene Abwechslung! Ein Mitglied der Anobiidae würde ich sagen, aber geht da noch mehr? Herzlichen Gruß und Dank, Butz
Art, Familie:
Ernobius mollis
Anobiidae
Antwort: Hallo Butz, das sollte Ernobius mollis sein. Die können am Foto tricky sein, kleine Restunsicherheit bleibt. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-02 09:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
626
101

GertVH 2018-06-01 07:53
Land, Datum (Fund):
Belgien
2018-05-31 Anfrage: Found 2018-05-31 20:26in Belgium (ref 157623444). Thank you!
Art, Familie:
Nanophyes marmoratus
Apionidae
Antwort: Hi Gert, this is Nanophyes marmoratus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-01 17:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
805
124

KD 2018-06-01 07:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5817 Frankfurt am Main West (HS)
2018-06-01 Anfrage: 01.06.18, 12mm, Der lief in meiner Wohnung rum. Ist wohl vor dem Unwetter geflüchtet heute Nacht.
Art, Familie:
Tenebrio molitor
Tenebrionidae
Antwort: Hallo KD, das ist Tenebrio molitor. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS. Gut, dass Du ihm Unterschlupf gewährt hast! :)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-01 17:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
194
559

Horst 2018-06-01 00:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1322 Eggebek (SH)
2018-06-01 Anfrage: 01.06.2018, Feldrand
Hallo, habe ich hier Agriotes sp. oder ist eine eitergehende Bestimmung möglich? Viele Grüße, Horst
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Horst, das Tier halte ich für Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-01 17:50
|
|
|
|
|
|
|
|
|