Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 355826
# 355854
# 355859
# 356009
# 356024
# 356048
# 356090
# 356141
# 356193
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
893
70

Udo 2018-06-03 13:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6406 Losheim (SD)
2018-06-02
Anfrage: Hallo Käferteam, 02.06.2018 31mm Totfund, Carabus auratus, Feldweg Niederlosheim nahe Sportplatz, LG Udo
Art, Familie:
Carabus auratus
Carabidae
Antwort: Hallo Udo, bestätigt als Carabus auratus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-03 13:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
454

Charly 2018-06-03 12:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6122 Bischbrunn (BN)
2018-06-02
Anfrage: Hallo,
gefunden am 02.06.2018 im NSG Rohrbuch. Länge ca 7mm. Saß auf gelbem Baumpilz (Foto C). Unter den Histeridae habe ich welche mit großer Ähnlichkeit entdeckt.
Vielen Dank und LG, Charly.
Art, Familie:

Histerinae sp.
Histeridae
Antwort: Hallo Charly, Scheibenkleister, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Histerinae, vermutlich Hister. Ein eingefleischter Histerologe würde den wahrscheinlich am Foto geknackt kriegen. LG, Christoph *seufz*
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-03 22:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
891

Udo 2018-06-03 12:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2018-06-02
Anfrage: Hallo Käferteam, 02.06.2018 2,5-3mm Asiorestia transversa am Blumenkübel, LG Udo
Art, Familie:
Asiorestia sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Udo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Asiorestia, da man die Punktierung der Fld. nicht so recht beurteilen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-03 12:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
124

Emmemm 2018-06-03 12:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6716 Germersheim (PF)
2018-06-02
Anfrage: Hallo liebes Käferteam, gefunden gestern (02.06.2018) auf einer Brombeerblüte. Ca. 5mm, Dasytes niger? Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Emmemm, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-03 12:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
2
486

cemecky 2018-06-03 12:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6831 Spalt (BN)
2018-05-27
Anfrage: Sonniges trockenes Wetter, spätnachmittag, Streuobstwiese
27.05.2018 ca.10 mm lang
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo cemecky, das ist Agrypnus murina. Hier kann man schön sehen, wie er seine Fühler in eine vertiefte Rinne auf der Unterseite des Prosternums einlegen kann. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-03 12:55
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
283

_Stefan_ 2018-06-03 11:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1930 Süsel (SH)
2018-06-01
Anfrage: 1.6.18, 12mm, Mitten im Weizenfeld saß dieser Laufkäfer auf einer Ähre.
Art, Familie:
Nebria cf. salina
Carabidae
Antwort: Hallo _Stefan_, das ist wahrscheinlich Nebria salina. Genau da gehört er auch hin. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-06-03 12:43
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
9
225

Cortmeyer 2018-06-03 11:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5918 Neu-Isenburg (HS)
2018-06-02
Anfrage: Saß wie viele andere auf Mutterkraut, ich denke evt. auch Anthrenus verbasci? Da fehlt mir ein wenig die Bräune, gefunden am 2.6.18, ca. 3 mm
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo Cortmeyer, trotzdem bestätigt als Anthrenus verbasci,. man sieht die 3-gliedrige Fühlerkeule. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-03 11:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.084
176

Manfred 2018-06-03 11:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2018-05-28
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Dalopius marginatus vermute ich, Größe ca. 7 mm, gefunden am 28.05.2018 am Rand eines Wiesenwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Dalopius marginatus
Elateridae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Dalopius marginatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-03 11:26
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.083
229

Manfred 2018-06-03 11:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2018-05-28
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Athous subfuscus vermute ich, Größe ca. 10 mm, gefunden am 28.05.2018 am Rand eines Wiesenwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Athous subfuscus
Elateridae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Athous subfuscus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-03 11:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.082
142

Manfred 2018-06-03 11:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2018-05-31
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Chrysanthia viridissima vermute ich, Größe ca. 9 mm, gefunden am 31.5.2018 am Rand eines Wiesenwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Chrysanthia viridissima
Oedemeridae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Chrysanthia viridissima. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-03 11:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
279
50

_Stefan_ 2018-06-03 11:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1830 Neustadt (in Holstein) (SH)
2018-06-01
Anfrage: 1.6.18, 4mm, saß an einer Doldenblüte, ich vermute Obrium brunneum
Art, Familie:
Obrium brunneum
Cerambycidae
Antwort: Hallo _Stefan_, bestätigt als Obrium brunneum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-03 11:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|