Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
660

mia0817 2018-06-06 22:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6606 Saarlouis (SD)
2018-06-03
Anfrage: Hallo liebes Kerbtier-Team,
03.06.2018 einen Malthinus punctatus
(4-6mm)an Waldrand, Gebüschreihen
vG Michael
Art, Familie:
Malthinus sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo Michael, oh weh, bei denen sag ich nix. Hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malthinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-07 10:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3
29

sambaher 2018-06-06 22:11
Land, Datum (Fund):
Serbien
2018-06-06
Anfrage: 06.06.2018
This beatle found in river Mlava near Kostolac, Serbia.
Body lenght cca 15mm
Art, Familie:
Hydrochara caraboides
Hydrophilidae
Antwort: Hi sambaher, this should be Hydrochara caraboides. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-07 10:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
267
94

Dietrich 2018-06-06 22:14
Land, MTB, Datum (Fund):
NL
4201 Kleve (Anhang) (NO)
2018-06-05
Anfrage: 05.06.2018, unter 1 cm, Triebstecher?
Erle am Rand einer artenreichen Feuchtwiese, weitere Gehölze
Art, Familie:
Deporaus betulae
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Dietrich, das ist Deporaus betulae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-07 10:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
153
269

CH-Käferfan 2018-06-06 22:30
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2018-05-09
Anfrage: Zürich, an Teich, 9.5.2018
Art, Familie:
Oedemera femorata
Oedemeridae
Antwort: Hallo CH-Käferfan, das ist Oedemera femorata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-07 10:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
663

mia0817 2018-06-06 22:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6606 Saarlouis (SD)
2018-06-03
Anfrage: Hallo,
03.06.2018 - ich vermute einen Cryptocephalus aureolus (6-8mm)
vG Michael
Art, Familie:
Cryptocephalus cf. aureolus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Michael, ja, das ist wahrscheinlich Cryptocephalus aureolus. Aber bei den Biestern tu ich mich immer wahnsinnig schwer, ich setz mal ein cf. dazu. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-07 10:51
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.291

beetlejuice 2018-06-07 00:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6432 Erlangen Süd (BN)
2018-05-22
Anfrage: 22.05.2018 Sollte Anthaxia quadripunctata sein. Waldrand/Wiese, Tennenloher Forst, 301 m. Viele Grüße
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo beetlejuice, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia, wohl quadripunctata oder godeti. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-07 10:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
892
339

Claudia 2018-06-06 22:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2018-06-06
Anfrage: Guten Abend Käferteam, 06.06.2018, Kraillinger Pioniergelände, Malachius bipustulatus ? Danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-07 10:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
902
581

Claudia 2018-06-06 23:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2018-06-06
Anfrage: Hallo Käferteam, 06.06.2018, Kraillinger Pioniergelände, in Pferdeäpfeln, Anoplotrupes stercorosus. Danke Claudia
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-07 10:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
120

fatse 2018-06-06 23:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4404 Issum (NO)
2018-06-06
Anfrage: Hallo,
um welche Rüssler handelt es sich hier?
Aufnahmedatum: 06.06.2018
Fundort: 476008 Geldern am Gartenhaus
Größe: 5,4 mm
Danke
LG
Bernd
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo fatse, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona, lepidus oder puncticollis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-07 10:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
122
1.624

fatse 2018-06-06 23:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4404 Issum (NO)
2018-06-06
Anfrage: Hallo,
handelt es sich hier um die Puppe eines Marienkäfers und kann man sagen, von welchem?
Aufnahmedatum: 06.06.2018
Fundort: 47608 Geldern, Garten
Größe: 5,4 mm
Danke
LG
Bernd
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo fatse, das ist Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-07 10:37
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.294
15

beetlejuice 2018-06-07 00:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6432 Erlangen Süd (BN)
2018-05-22
Anfrage: 22.05.2018 Schon Prachtkäfer, aber dann so fies, so dass es nur zu Agrilus sp. reicht. Käfer saß auf Salix. Bild 3B zeigt wahrscheinlich ein Weibchen. Wegrand, Tennenloher Forst, 301 m. Viele Grüße
Art, Familie:
Agrilus viridis
Buprestidae
Antwort: Hallo beetlejuice, hier geht's mal ausnahmsweise: Es ist Agrilus viridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-07 10:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
830
382

KD 2018-06-07 09:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8237 Miesbach (BS)
2018-06-06
Anfrage: 6.6.18, 8mm, Phyllobius glaucus?
Art, Familie:
Phyllobius calcaratus
Curculionidae
Antwort: Hallo KD, yup, bei uns noch Phyllobius calcaratus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-07 10:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
831
184

KD 2018-06-07 09:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8237 Miesbach (BS)
2018-06-06
Anfrage: 6.6.18, 9-10mm Körperlänge, Carilia virginea?
Art, Familie:
Gaurotes virginea
Cerambycidae
Antwort: Hallo KD, ja, bei uns noch unter dem alten Namen Gaurotes virginea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-07 10:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
23
110

Ufo 2018-06-07 10:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2018-06-07
Anfrage: 2018-06-07,ca. 4mm,Podagrica fuscicornis ?,auf Alcea rosea
Art, Familie:
Podagrica fuscicornis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ufo, bestätigt als Podagrica fuscicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-07 10:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|