Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
  | 
       | 
          
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.113 
                  184 
              
              
             Manfred  2018-06-07 13:19
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7215 Baden-Baden (BA)
              
             
              
             2018-06-06
             Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Cryptocephalus moraei, Größe ca. 4 mm, gefunden am 06.06.2018 in einem Seitental der Murg in Gernsbach. Viele Grüße, Manfred
             Art, Familie: 
              
             Cryptocephalus moraei 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Manfred, bestätigt als Cryptocephalus moraei. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
             Zuletzt bearbeitet von, am:   ON  2018-06-07 15:28
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   341 
                  251 
              
              
             Jürgen G  2018-06-07 12:15
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4605 Krefeld (NO)
              
             
              
             2018-05-29
             Anfrage: Welche Marienkäferlarve
 Fundort: D, NRW, Garten in KR-Uerdingen, 29.05.2018, ca. 6 mm 
 Vielen Dank. 
 Gruß Jürgen
 
             Art, Familie: 
              
             Exochomus quadripustulatus 
              
             Coccinellidae
             Antwort:   Hallo Jürgen, hier hast du eine Larve von Exochomus quadripustulatus fotografiert. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
             Zuletzt bearbeitet von, am:   MZ  2018-06-07 15:15
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   542 
                  81 
              
              
             Slimguy  2018-06-07 14:40
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6617 Schwetzingen (BA)
              
             
              
             2018-06-07
             Anfrage: 07.06.2018, 12,5mm, Platyrhinus resinosus mit dunklem Kopf?
             Art, Familie: 
              
             Platyrhinus resinosus 
              
             Anthribidae
             Antwort:   Hallo Slimguy, bestätigt als Platyrhinus resinosus. Ein wenig ist von der hellen Behaarung ja noch über, der Käfer ist aber an Kopf und Halsschild stark abgerieben. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
             Zuletzt bearbeitet von, am:   MZ  2018-06-07 15:00
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   121 
              
              
             fatse  2018-06-06 23:54
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4404 Issum (NO)
              
             
              
             2018-06-06
             Anfrage: Hallo,
 kann dieser Kurzflügler bestimmt werden?
 Aufnahmedatum: 06.06.2018
 Fundort: 47608 Geldern an Gartenmauer
 Größe: 7,2 mm
 Danke
 LG
 Bernd
             Art, Familie: 
              
             Xantholinus sp. 
               
             Staphylinidae
             Antwort:   Hallo fatse, der kann schon bestimmt werden, aber nur bis zur Gattung, nämlich Xantholinus. Alles weitere liegt dann leider außerhalb der Möglichkeiten der Fotobestimmung. Viele Grüße, Moritz
             Zuletzt bearbeitet von, am:   MZ  2018-06-07 14:47
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.116 
                  489 
              
              
             Manfred  2018-06-07 13:27
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7216 Gernsbach (BA)
              
             
              
             2018-06-07
             Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Leptura maculata, Größe ca. 18 mm, gefunden am 07.06.2018 auf den Brombeeren an meinem Gartenzaun in Gernsbach. Die kleine Fliege wartet wohl, ob was für sie "abfällt". Viele Grüße, Manfred
             Art, Familie: 
              
             Leptura maculata 
              
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo Manfred, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
             Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2018-06-07 14:44
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.114 
                  376 
              
              
             Manfred  2018-06-07 13:22
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7215 Baden-Baden (BA)
              
             
              
             2018-06-06
             Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Phosphuga atrata vermute ich, Größe ca. 15 mm, gefunden am 06.06.2018 in einem Seitental der Murg in Gernsbach. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
             Art, Familie: 
              
             Phosphuga atrata 
              
             Silphidae
             Antwort:   Hallo Manfred, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
             Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2018-06-07 14:43
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.117 
                  524 
              
              
             Manfred  2018-06-07 13:29
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7216 Gernsbach (BA)
              
             
              
             2018-06-07
             Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Propylea quatuordecimpunctata, Größe ca. 4 mm, gefunden am 07.06.2018 am Kraut an meinem Gartenteich in Gernsbach. Viele Grüße, Manfred
             Art, Familie: 
              
             Propylea quatuordecimpunctata 
              
             Coccinellidae
             Antwort:   Hallo Manfred, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
             Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2018-06-07 14:43
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.118 
                  170 
              
              
             Manfred  2018-06-07 13:31
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7216 Gernsbach (BA)
              
             
              
             2018-06-07
             Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Trichodes apiarius, Größe ca. 13 mm, gefunden am 07.06.2018 an Blütenrispe in meinem Garten in Gernsbach. Viele Grüße, Manfred
             Art, Familie: 
              
             Trichodes apiarius 
              
             Cleridae
             Antwort:   Hallo Manfred, bestätigt als Trichodes apiarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
             Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2018-06-07 14:43
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   326 
              
              
             Carabus  2018-06-07 13:40
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
              
             
              
             2018-05-26
             Anfrage: am 26.5.18 fand ich diesen Harpalus sp. ?? (ca 1cm) an einer Hauswand in Bötzingen
             Art, Familie: 
              
             Amara sp. 
               
             Carabidae
             Antwort:   Hallo Carabus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
             Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2018-06-07 14:43
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   331 
              
              
             Carabus  2018-06-07 13:58
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7911 Breisach am Rhein (BA)
              
             
              
             2018-05-27
             Anfrage: am 27.5.18 fischte ich diesen agilen kleinen Kerl (ca.2mm) aus dem Randbewuchs der Weinberge (Luzerne, Malve, Klee u.a.) kann man trotz der schlechten Fotos etwas zu ihn sagen?
             Art, Familie: 
              
             Corticariini sp. 
               
             Latridiidae
             Antwort:   Hallo Carabus, hier geht es für mich leider nur bis zur Unerfamilie Corticariinae (auf kerbtier ist die Systematik da nicht ganz aktuell, daher hier noch als Tribus Corticariini). Die sind sehr schwierig, da bekäme ich wohl auch an besser gelungenen Fotos keine Artbestimmung hin. Viele Grüße, Moritz
             Zuletzt bearbeitet von, am:   MZ  2018-06-07 14:35
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   287 
              
              
             _Stefan_  2018-06-07 00:00
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             1726 Flintbek (SH)
              
             
              
             2018-06-05
             Anfrage: 5.6.18, wohl etwa 2mm, Diese Spitzmausrüssler werden die Besitzer der Stockrosen nicht unbedingt erfreuen. Dafür aber mich. Ich krieg die zwar nicht bestimmt, aber vielleicht schafft ihr das ja. 
             Art, Familie: 
              
             Apionidae sp. 
               
             Apionidae
             Antwort:   Hallo _Stefan_, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Apionidae. Handelt es sich immer um das gleiche Pärchen? Je nach Foto sehen die doch recht unterschiedlich aus. Vermitlich Aspidapion. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-06-07 12:56
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   893 
              
              
             Claudia  2018-06-06 22:57
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7934 Starnberg Nord (BS)
              
             
              
             2018-06-06
             Anfrage: Guten Abend Käferteam, 06.06.2018, Kraillinger Pioniergelände, aus Pferdeäpfeln, Margarinotus carbonarius  ? Danke fürs Bestimmen Claudia 
             Art, Familie: 
              
             Histerinae sp. 
               
             Histeridae
             Antwort:   Hallo Claudia, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Histerinae. Aber witziges Foto vom Abflug. Neckisch, wie er die Fld. aufklappt. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-06-07 12:55
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   152 
              
              
             CH-Käferfan  2018-06-06 21:49
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Schweiz 
              
             2018-06-02
             Anfrage: 2.6.2018, Wallis,Felsensteppe
             Art, Familie: 
              
             Stenopterus sp. 
               
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo CH-Käferfan, das ist entweder Stenopterus ater oder rufus. Man müsste sehen können, ob das erste Fühlerglied auf der Aussenseite eine tiefe Längsfurche hat (S. ater) oder nicht (S. rufus). Tendenz geht zu S. rufus. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-06-07 12:53
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       | 
        |