Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 1
Warten: 1 (seit 10 h)
1 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 0 (gestern: 94)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.108
351

WolfgangL 2018-06-09 21:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8134 Königsdorf (BS)
2018-06-09 Anfrage: Der saß auf Braunwurz, aber ich fürchte, das wird trotzdem auf Gastrophysa viridula hiauslaufen. Loisachkanal bei Gelting, 09.06.2018
Art, Familie:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Gastrophysa viridula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-09 21:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
907

Claudia 2018-06-09 21:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2018-06-03 Anfrage: 03.06.2018, Forstenrieder Park, Mordella aculeata ? Welche Art käme außer aculeata noch in Frage? Danke für Bestimmung Claudia
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Claudia, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-09 21:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
329

CorvusNiger 2018-06-09 21:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6433 Lauf an der Pegnitz (BN)
2018-06-09 Anfrage: Hallo zusammen,
vom 9.6.2018, relativ klein, vielleicht 5mm, ca 340mNN im Garten, bevorzugt auf weißem Untergrund. Bei dem hab ich keine Idee.
Schönen Gruß Thomas
Art, Familie:
Axinotarsus sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo CorvusNiger, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Axinotarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-09 22:22
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
905

Claudia 2018-06-09 21:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2018-06-03 Anfrage: 03.06.2018, Forstenrieder Park, Ips typographus ? Danke für Bestimmung Claudia
Art, Familie:
Ips sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo Claudia, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ips. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-09 22:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
328
230

CorvusNiger 2018-06-09 21:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6433 Lauf an der Pegnitz (BN)
2018-06-09 Anfrage: Hallo zusammen,
vom 9.6.2018, vielleicht 2mm, ca 340mNN wie der letzte an der Hauswand. Dieser war anders gefärbt. Anthrenus verbasci?
Schönen Gruß Thomas
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo CorvusNiger, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-09 21:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
904
225

Claudia 2018-06-09 21:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2018-06-03 Anfrage: Guten Abend, noch ein paar Käfer vom 03.06.2018, Forstenrieder Park, Grammoptera ruficornis ? Danke für Bestimmung Claudia
Art, Familie:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-09 22:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
327
229

CorvusNiger 2018-06-09 21:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6433 Lauf an der Pegnitz (BN)
2018-06-09 Anfrage: Hallo zusammen,
vom 9.6.2018, vielleicht 2mm, ca 340mNN an der hauswand. Ich denke mal Anthrena, aber wie weiter?
Schönen Gruß Thomas
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo CorvusNiger, das ist Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-09 21:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
52
132

Wolfgang 2018-06-09 21:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3546 Berlin (Süd) (BR)
2018-06-09 Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
habe ich hier Aphidecta obliterata entdeckt? Ca. 5 mm am 09.06.2018 auf dem Tempelhofer Parkfriedhof.
Vielen Dank und viele Grüße,
Wolfgang
Ach ja: langsam wird es Zeit, den Sekt schon mal kaltzustellen!
Art, Familie:
Aphidecta obliterata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Aphidecta obliterata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-09 21:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
326
53

CorvusNiger 2018-06-09 21:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6433 Lauf an der Pegnitz (BN)
2018-06-09 Anfrage: Hallo zusammen,
vom 9.6.2018, vielleicht 5mm, ca 340mNN im Garten. Ich denke Adalia decempunctata.
Schönen Gruß Thomas
Art, Familie:
Tritoma bipustulata
Erotylidae
Antwort: Hallo CorvusNiger, das ist Tritoma bipustulata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-09 21:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.462

kiki69 2018-06-09 20:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2018-05-22 Anfrage: Hi,
noch eine Hypera (4,5mm). Aber vermutlich zu abgeschrubbelt. 22.05.18 Gimbsheimer Sand aus bunter Wiese geschüttelt. Merci
Art, Familie:
Hypera sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo kiki69, ja, hier geht es für mich leider nur noch bis zur Gattung Hypera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-09 20:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
88

Ellcrys23 2018-06-09 20:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2338 Dobbertin (MV)
2018-06-02 Anfrage: Hier der letzte für heute. Gefunden am 2.6.2018 im Schilfgürtel, ca. 20 mm groß als Einzelinsekt
Vielen Dank und noch ein schönes Wochenende
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Ellcrys23, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-09 20:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.461

kiki69 2018-06-09 20:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2018-05-22 Anfrage: Hi,
eine Hypera (4mm), aber ich weiss nicht welche... 22.05.18 Gimbsheimer Sand aus bunter Wiese geschüttelt. Danke schön
Art, Familie:
Hypera sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo kiki69, auch hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hypera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-09 20:52
|
|
|