Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 11
# 213377
# 241446
# 241492
# 241501
# 241502
# 241503
# 241504
# 241507
# 241508
# 241509*
# 241510*
Warten: 11 (seit ⌀ 2 w)
10 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 19 (gestern: 80)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.156
438

Manfred 2018-06-15 19:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2018-06-15 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Phyllopertha horticola, der ein wenig "gematschelt" hat (würden meine Enkel sagen); Größe ca. 12 mm, gefunden heute, 15.06.2018 im Gernsbacher Kurpark. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Phyllopertha horticola. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-15 20:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
443
90

majo 2018-06-15 19:42
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2018-06-15 Anfrage: 15.06.2018, found in Javorie Mts., Slovakia, 325 masl., at the edge of forest, approx 11 mm, please identify. Marián
Art, Familie:
Stenurella bifasciata
Cerambycidae
Antwort: Hi majo, this is Stenurella bifasciata, a female. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-15 20:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.696
27

chris 2018-06-15 19:42
Land, MTB, Datum (Fund):
CH
8413 Bad Säckingen (BA)
2018-06-15 Anfrage: 15.06.2018 – Mesosa nebulosa?????????? Eigentlich dachte ich, endlich einmal eine dieser Pogonocherus Arten erwischt zu haben, die mir immer gleich abfliegen. Aber im Abgleich mit Eurer Galerie ist die vorgeschlagene Art mein Favorit. Sicher habt Ihr aber noch Verwechslungsarten auf Lager ;-) Das Tier sass mit zurückgelegten Fühlern (Foto B) gut getarnt an einem Laubbaumstammlager (Bild C). Meine Spanschachtel wollte es freiwillig nicht mehr verlassen. Möglicherweise ist dieses Phänomen darauf zurückzuführen, dass sich die Käfer an der Holzfaserstruktur gut festkrallen können. Aargau, Waldgrillplatz Eiken auf ca. 330 m üNN. Danke vielmals für Euren geduldigen Unterricht! LG Chris
Art, Familie:
Mesosa nebulosa
Cerambycidae
Antwort: Hallo Chris, alles richtig, bestätigt als Mesosa nebulosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-15 20:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.155
192

Manfred 2018-06-15 19:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2018-06-15 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Cryptocephalus moraei, Größe ca. 4 mm, gefunden heute, 15.06.2018 im Gernsbacher Kurpark. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Cryptocephalus moraei
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Cryptocephalus moraei. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-15 20:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
442

majo 2018-06-15 19:41
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2018-06-15 Anfrage: 15.06.2018, found in Javorie Mts., Slovakia, 325 masl., at the edge of forest, approx 10,5-11,5 mm, please identify. Marián
Art, Familie:
Lachnaia sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hi majo, I'm sorry, but in Slovakia, I just dare to determine the genus Lachnaia. Sorry & best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-15 22:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
441
597

majo 2018-06-15 19:40
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2018-06-15 Anfrage: 15.06.2018, found in Javorie Mts., Slovakia, 325 masl., at the edge of forest, approx 7-8 mm, please identify. Marián
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hi majo, this is Stenurella melanura. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-15 20:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.154

Manfred 2018-06-15 19:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2018-06-15 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Olibrus affinis habe ich in Erwägung gezogen, Größe ca. 2-3 mm, gefunden heute, 15.06.2018 im Gernsbacher Kurpark. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:

Phalacridae sp.
Phalacridae
Antwort: Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Phalacridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-15 20:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.153
138

Manfred 2018-06-15 19:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2018-06-15 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, eine Anisodactylus binotatus hötte ich mal in die engere Wahl gezogen, Größe ca. 13-14 mm, gefunden heute, 15.06.2018 im Gernsbacher Kurpark. Er hat dauernd da hinten etwas rausgedrückt, von dem ich nicht weiß, um was es sich handeln könnte. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anisodactylus binotatus
Carabidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Anisodactylus binotatus. Und das Teil hinten ist der Legeapparat des Weibchens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-06-15 20:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
326
56

Peter aus Kahl 2018-06-15 19:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2018-06-15 Anfrage: 15.06.2018, Kahl am Main, Straße am Waldrand, ca 25mm, keine Ahnung, um was es sich hier handelt. Kniff mir gleich kräftig in den Finger, als ich ihn aufhob. Würde mich über eine Bestimmung sehr freuen. LG, Peter
Art, Familie:
Spondylis buprestoides
Cerambycidae
Antwort: Hallo Peter, das ist der Waldbock Spondylis buprestoides. Sieht gar nicht so richtig typisch nach Bockkäfer aus, ist aber einer. In Kiefernwäldern, dämmerungsaktiv, Larve in Kiefernstümpfen. In ganz Deutschland verbreitet. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-15 19:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
74
260

René 2018-06-15 19:29
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2018-06-15 Anfrage: Am 15.06.2018 an Wanderweg bei Andeer in der Schweiz auf ca. 990m ü.NN gefunden. Ist es Pachytodes cerambyciformis ? Vielen Dank für die Bestimmungshilfe und freundliche Grüsse. René
Art, Familie:
Pachytodes cerambyciformis
Cerambycidae
Antwort: Hallo René, bestätigt als Pachytodes cerambyciformis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-15 19:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.152
202

Manfred 2018-06-15 19:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2018-06-14 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Oedemera virescens vermute ich, Größe ca. 12 mm, gefunden am 14.06.2018 am Gernsbacher Angelsee. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Oedemera virescens
Oedemeridae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Oedemera virescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-15 19:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.151
575

Manfred 2018-06-15 19:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2018-06-14 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Corymbia rubra, Größe ca. 16 mm, gefunden am 14.06.2018 am Gernsbacher Angelsee. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-15 19:25
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
52

Harry 2018-06-15 19:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6517 Mannheim-Südost (BA)
2018-06-15 Anfrage: 15.06.2018, 15 mm. NSG Hirschacker. Ruhte in Blüte von Nachtkerze
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Harry, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus, aureolus oder hypochaeridis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-15 19:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
312
63

coldvalley 2018-06-15 18:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7220 Stuttgart-Südwest (WT)
2018-06-15 Anfrage: Funddatum: 15.06.2018; Fundort: Stuttgart-Kaltental, Wand eines Wohnhauses, 360 m üNN; Art: Habe ich noch nie zuvor gesehen, aber das könnte Galeruca pomonae sein.
Art, Familie:
Galeruca pomonae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo coldvalley, bestätigt als Galeruca pomonae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-15 19:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
1
237

Camionero 2018-06-15 18:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4310 Datteln (WF)
2018-03-15 Anfrage: Saß im Waschbecken,45711 Datteln,ca 2mm groß,gefunden am 15.03.18
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo Camionero, das ist Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-15 19:01
|
|
|