Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
  | 
       | 
          
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   203 
              
              
             Coleomaniac  2018-07-04 21:55
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5316 Ballersbach (HS)
              
             
              
             2018-06-25
             Anfrage: Am 25.06.2018 an Flieder im Garten in Katzenfurt in Ehringshausen gefunden. Läange: ca. 3 mm, vermutlich Trixagus dermestoides. Viele Grüße, Aron
             Art, Familie: 
              
             Trixagus sp. 
               
             Throscidae
             Antwort:   Hallo Coleomaniac, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trixagus. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-07-04 22:06
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   204 
                  350 
              
              
             Coleomaniac  2018-07-04 21:59
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5316 Ballersbach (HS)
              
             
              
             2018-06-25
             Anfrage: Am 25.06.2018 an einem Johannisbeerstrauch im Garten in Katzenfurt in Ehringshausen gefunden. Läange: ca. 4,5 mm, vermutlich Psyllobora vigintiduopunctata. Viele Grüße, Aron
             Art, Familie: 
              
             Psyllobora vigintiduopunctata 
              
             Coccinellidae
             Antwort:   Hallo Coleomaniac, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2018-07-04 22:02
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   202 
              
              
             Coleomaniac  2018-07-04 21:48
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5316 Ballersbach (HS)
              
             
              
             2018-06-25
             Anfrage: Am 25.06.2018 an einem Apfelbaum im Garten in Katzenfurt bei Ehringshausen gefunden. Länge: ca. 2 mm, möglicherweise Rhamphus oxyacanthae. Viele Grüße, Aron
             Art, Familie: 
              
             Rhamphus cf.  oxyacanthae 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Coleomaniac, aufgrund der Futterpflanze halte ich Rhamphus oxycanthae für sehr wahrscheinlich, denn der sitzt tatsächlich gern an Apfel. Aber in letzter Zeit hatten wir hier so einiges am falschen Baum, und am Bild kann ich ihn nicht von zwei ähnlichen Arten abgrenzen. R. pulicarius sitzt allerdings in feuchteren Gebieten an Birke, Weide und Pappel, und R. subaeneus sitzt an Weißdorn und ist sehr selten. Hm, mag jemand aus dem Team das cf. wegnehmen? Viele Grüße, Corinna
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2018-07-04 22:02
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   201 
              
              
             Coleomaniac  2018-07-04 21:41
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5316 Ballersbach (HS)
              
             
              
             2018-06-25
             Anfrage: Am 25.06.2018 an einer Kamille im Garten in Katzenfurt bei Ehringshausen gefunden. Länge: ca. 3 mm, vermutlich Anthrenus museorum. Viele Grüße, Aron
             Art, Familie: 
              
             Anthrenus sp. 
               
             Dermestidae
             Antwort:   Hallo Coleomaniac, ohne scharf abgebildete Fühlerkeule geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthrenus. Ist aber ein exquisit gefärbtes Exemplar. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-07-04 21:50
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.056 
                  154 
              
              
             Neatus  2018-07-04 21:47
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Österreich 
              
             2018-07-04
             Anfrage: 04.07.2018 ca.13 mm Hylobius abietis auf liegenden Fichtenstämmen bei Kaprun ca. 750 m ünn
             Art, Familie: 
              
             Hylobius abietis 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Neatus, bestätigt als Hylobius abietis. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-07-04 21:48
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.748 
              
              
             chris  2018-07-04 18:54
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             CH 
              
             8413 Bad Säckingen (BA)
              
             
              
             2018-07-02
             Anfrage: 02.07.2018 - Dasytes sp.??? Oh Weh! Jetzt habe ich Holgers Erleichterungsseufzer zu spät gesehen :-( Aber da die Frage nach dem einen Kleinzeug nun schon raus ist, will ich die andere mal nicht auf die lange Bank schieben ... dann habt Ihr es hinter Euch und ich bin ein bisschen schlauer ;-) Aargau, Feldwegrand Eiken auf ca. 330 m üNN. Danke vielmals für Eure spannenden Bestimmungsantworten! LG Chris  
             Art, Familie: 
              
             Dasytes cf.  virens 
              
             Melyridae
             Antwort:   Hallo Chris, das ist wahrscheinlich Dasytes virens, aber bleibt eine ordentliche Restunsicherheit. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-07-04 21:46
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   373 
                  208 
              
              
             Mr. Pampa  2018-07-04 17:56
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             2324 Pinneberg (SH)
              
             
              
             2018-05-20
             Anfrage: Hamburg-Rissen, Forst Klövensteen, Wanderweg durch das Schnaakenmoor, Länge: geschätzt 8 mm, 20.05.18, eigenes Foto. Oedemeridae: Oedemera virescens. ID ok? --- danke.
             Art, Familie: 
              
             Oedemera virescens 
              
             Oedemeridae
             Antwort:   Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Oedemera virescens. Mit den dicken Schenkel kann es im Flachland eigentlich nur der sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-07-04 21:45
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   357 
              
              
             Mr. Pampa  2018-07-04 16:45
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             2324 Pinneberg (SH)
              
             
              
             2018-05-16
             Anfrage: Hamburg-Rissen, Forst Klövensteen, Wanderweg durch das Schnaakenmoor, an Holzpfahl, Länge: 10 mm, 16.05.18, eigenes Foto. Elateridae: Ampedus ... und weiter?. Bitte ID --- danke.
             Art, Familie: 
              
             Ampedus sp. 
               
             Elateridae
             Antwort:   Hallo Mr. Pampa, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-07-04 21:45
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.747 
              
              
             chris  2018-07-04 18:46
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             CH 
              
             8413 Bad Säckingen (BA)
              
             
              
             2018-07-02
             Anfrage: 02.07.2018 - Mordellistena sp.????? Diese kleinen Kerlchen sitzen in Rudeln auf den Blütendolden in der Sonne. Sie wirken neben den Variimorda Exemplaren geradezu winzig und sind möglicherweise auch nicht zur Art zu bestimmen. Aber da ich sie erstmals überhaupt so richtig wahrnehme, frage ich mal, ob ich sie in der richtigen Richtung einordnen würde. Aargau, Feldwegrand Eiken auf ca. 330 m üNN. Vielen lieben Dank für Eure unermüdliche Hilfe! LG Chris 
             Art, Familie: 
              
             Mordellistena sp. 
               
             Mordellidae
             Antwort:   Hallo Chris, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Mordellistena. Mögen sie weiterhin vergnügt und unbestimmt auf Doldenblüten ihren Geschäften nachgehen! LG, Christoph :)
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-07-04 21:44
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   3.087 
                  4 
              
              
             Rüsselkäferin  2018-07-04 21:37
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5007 Köln (NO)
              
             
              
             2018-05-31
             Anfrage: Huhu! Lissodema denticolle, nehme ich an. Etwa 3mm lang, gefunden auf dem Stamm einer Birke nebst Kleingärten, 51m üNN, am 31.05.2018.
             Art, Familie: 
              
             Lissodema denticolle 
              
             Salpingidae
             Antwort:   Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Lissodema denticolle. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-07-04 21:42
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   200 
              
              
             Coleomaniac  2018-07-04 21:38
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5316 Ballersbach (HS)
              
             
              
             2018-06-24
             Anfrage: Am 24.06.2018 an Fichtenholz im Garten in Katzenfurt bei Ehringshausen gefunden. Länge: ca. 2 mm, vermutlich Scaphisoma agaricinum. Viele Grüße, Aron
             Art, Familie: 
              
             Scaphisoma sp. 
               
             Staphylinidae
             Antwort:   Hallo Coleomaniac, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Scaphisoma. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-07-04 21:42
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   199 
              
              
             Coleomaniac  2018-07-04 21:33
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5316 Ballersbach (HS)
              
             
              
             2018-06-23
             Anfrage: Am 23.06.2018 an einem Haselnussstrauch im Garten in Katzenfurt bei Ehringshausen gefunden. Länge: ca. 4,5 mm, vermutlich Anobium punctatum
             Art, Familie: 
              
             Anobium sp. 
               
             Anobiidae
             Antwort:   Hallo Coleomaniac, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anobium. Hier vraucht man fast immer zwingend ein Foto von unten und selbst dann ist's mitunter nicht einfach. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-07-04 21:35
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   362 
                  165 
              
              
             CorvusNiger  2018-07-04 21:26
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6432 Erlangen Süd (BN)
              
             
              
             2018-06-30
             Anfrage: Hallo zusammen,
 nochmal Waldweg, Neunhofer Forst vom 30.6.2018, 310mNN. Ich denke es ist Chrysanthia viridissima.
 
 Schönen Gruß Thomas
             Art, Familie: 
              
             Chrysanthia viridissima 
              
             Oedemeridae
             Antwort:   Hallo CorvusNiger, Du denkst richtig, bestätigt als Chrysanthia viridissima. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2018-07-04 21:29
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   347 
                  154 
              
              
             Mr. Pampa  2018-07-04 12:05
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             2325 Niendorf (SH)
              
             
              
             2018-05-15
             Anfrage: Schleswig-Holstein, Schenefeld bei Hamburg, "Knick" zwischen Straße und Wiese, unter alten Eichen, an Hasel, Länge ?? mm, 15.05.18, eigenes Freilandfoto. Rolle Haselblattroller: Apoderus coryli. Bitte ID --- danke.
             Art, Familie: 
              
             Apoderus coryli 
              
             Attelabidae
             Antwort:   Hallo Mr. Pampa, hier würde ich bei Apoderus coryli zustimmen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-07-04 21:16
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   3.552 
              
              
             WolfgangL  2018-07-04 13:40
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8332 Unterammergau (BS)
              
             
              
             2018-07-01
             Anfrage: Nanophyes marmoratus, bei Saulgrub, an Blutweiderich, 01.07.2018
             Art, Familie: 
              
             Nanopyhinae sp. 
               
             Apionidae
             Antwort:   Hallo Wolfgang, oh weh, nur so von der Seite geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Nanopyhinae. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-07-04 21:14
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       | 
        |