Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 17
# 165288
# 165298
# 165310
# 165312
# 165313
# 165314
# 165315
# 165316
# 165317
# 165319
# 165320
# 165321
# 165322
# 165323
# 165324
# 165325
# 165326
Warten: 17 (seit ⌀ 8 h)
15 unbearbeitet (*neu)
1 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 1 (gestern: 36)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.120

Claudia (2018-07-18 00:07:09)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

8235 Bad Tölz (BS)
Anfrage: Hallo Käferteam, 14.07.2018, Kreut südlich von Königsdorf, ? Danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Phaedon armoraciae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Claudia, das ist Phaedon armoraciae. Bitte Phaedon immer auch von unten fotografieren. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: HK (2018-07-18 00:14:25)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.119

Claudia (2018-07-18 00:05:57)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

8235 Bad Tölz (BS)
Anfrage: Hallo Käferteam, 14.07.2018, Kreut südlich von Königsdorf, Asiorestia transversa ? Danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Asiorestia transversa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Claudia, Asiorestia transversa sollte passen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-07-18 00:40:38)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
465

Rolf (2018-07-17 23:28:15)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3426 Wathlingen (HN)
Anfrage: 16.7.2018, knapp 10 mm, im Mischwald, Wegrand, auf Rainfarn
Art, Familie:
Chrysanthia nigricornis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Rolf, das ist Chrysanthia nigricornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-07-17 23:39:16)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
3.686

Wolfgang (2018-07-17 23:00:43)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7935 München-Solln (BS)
Anfrage: Guten Abend, dieser knapp 8 mm lange Käfer saß heute Morgen auf der Terrasse. München-Forstenried, 17.07.2018. Danke, und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Agonum muelleri
Carabidae
Antwort: Hallo Wolfgang, das ist Agonum muelleri. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: FB (2018-07-20 17:31:42)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
61

Tobias67 (2018-07-17 22:42:00)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

2647 Fürstenwerder (BR)
Anfrage: Lagria hirta (Gemeiner Wollkäfer), 07.07.2018, nördlich von (17291) Parmen, im Waldrand an junger Buche. Bild A) Männchen, B) Weibchen.
Art, Familie:
Lagria hirta
Lagriidae
Antwort: Hallo Tobias67, bestätigt als Lagria hirta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-07-17 22:43:14)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
183

kdjong (2018-07-17 22:41:54)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Niederlande
Anfrage: Diese Käfer war gesternabend, 16.07.2018, auf Mottenkleid auf Texel. Etwa 1 cm. Bestimmt Elateridae, aber weiter?
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo kdjong, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-07-17 23:04:46)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.431

beetlejuice (2018-07-17 22:37:54)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Schweiz
Anfrage: 30.06.2018 Chrysomela populi auf Salix. Schotterterrassen, Ägera, nahe Torrygraben, Plasselb-Schlund, 1100 m, Kanton Freiburg. Viele Grüße
Art, Familie:
Chrysomela populi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo beetlejuice, bestätigt als Chrysomela populi. LG, Christoph :D
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-07-17 22:38:06)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.430

beetlejuice (2018-07-17 22:36:13)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Schweiz
Anfrage: 30.06.2018 Nicht ausgefärbte Gonioctena linnaeana? Käfer saß auf Salix. Schotterterrassen, Ägera, nahe Torrygraben, Plasselb-Schlund, 1100 m, Kanton Freiburg. Viele Grüße
Art, Familie:
Gonioctena linnaeana
Chrysomelidae
Antwort: Hallo beetlejuice, bestätigt als Gonioctena linnaeana. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-07-17 22:37:54)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
182

kdjong (2018-07-17 22:35:53)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Niederlande
Anfrage: Diese Käfer war gesternabend, 16-07-'18, auf Mottenkleid auf Texel, sehr klein, ich denke weniger als 0,5 cm. Keine Ahnung der Art...
Art, Familie:

cf. Bradycellus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo kdjong, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bradycellus und schon das ist unsicher. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-07-17 22:38:42)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.429

beetlejuice (2018-07-17 22:33:13)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Schweiz
Anfrage: 29.06.2018 Cryptocephalus signatifrons bei der Eiablage. Ägera,nahe Torrygraben, Plasselb-Schlund, 1100 m, Kanton Freiburg. Viele Grüße
Art, Familie:
Cryptocephalus signatifrons
Chrysomelidae
Antwort: Hallo beetlejuice, bestätigt als Cryptocephalus signatifrons. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-07-17 22:39:29)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
181

kdjong (2018-07-17 22:16:26)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Niederlande
Anfrage: Diese Käfer war gesternabend, 16-07-'18, auf Mottenkleid auf Texel. Er war etwa 1,5 oder 2 cm. Ist das Arhopalus rusticus?
Art, Familie:
Arhopalus sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo kdjong, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Arhopalus, da man die Behaarung der Augen nicht sieht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-07-17 22:18:14)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
544

majo (2018-07-17 22:10:11)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Slowakei
Anfrage: 17.07.2018, found in Javorie Mts., Stožok, Slovakia, approx 10-11 mm, please identify. Marián
Art, Familie:
Cleonis pigra
Curculionidae
Antwort: Hi Marián, that's Cleonis pigra. Very nice! Best wishes, Corinna
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CR (2018-07-17 23:05:38)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.428

beetlejuice (2018-07-17 22:00:30)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Schweiz
Anfrage: 12.07.2018 Chrysanthia viridissima. Schotterterasse, Ärgera, Plasselb-Schlund, 1100 m, Kanton Freiburg. Viele Grüße
Art, Familie:
Chrysanthia viridissima
Oedemeridae
Antwort: Hallo beetlejuice, bestätigt als Chrysanthia viridissima. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-07-17 22:05:46)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.761

Kalli (2018-07-17 21:58:42)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6218 Neunkirchen (HS)
Anfrage: Ist das eine ziemlich dunkle Form von Cryptocephalus pusillus? Die sollen ja sehr variabel sein. Wäre was neues für mich. Am 24.6.18 auf Erle auf Feuchtwiese im Odenwald, 3 mm. Besten Dank und liebe Grüße
Art, Familie:
Cryptocephalus pusillus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kalli, bestätigt als Cryptocephalus pusillus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-07-17 22:01:05)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.427

beetlejuice (2018-07-17 21:54:26)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Schweiz
Anfrage: 12.07.2018 Welcher Rüssler könnte das sein? Habe nicht mal den Schimmer einer Ahnung. Schotterterasse, Ärgera, Plasselb-Schlund, 1100 m, Kanton Freiburg. Viele Grüße
Art, Familie:
Grypus equiseti
Curculionidae
Antwort: Hallo beetlejuice, das ist Grypus equiseti. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-07-17 22:18:53)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.760

Kalli (2018-07-17 21:50:14)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6218 Neunkirchen (HS)
Anfrage: Welches Spitzmäulchen ist das denn? Am 24.6.18 von Erle geklopft, 2.4 mm. Besten Dank und schöne Grüße
Art, Familie:
Ischnopterapion virens
Apionidae
Antwort: Hallo Kalli, das ist Ischnopterapion virens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna. PS: "Spitzmäulchen" - süß ;)
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CR (2018-07-19 20:56:00)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.426

beetlejuice (2018-07-17 21:49:24)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Schweiz
Anfrage: 12.07.2018 Pachybrachis hippophaes? Käfer saß auf Salix. Schotterterasse, Ärgera, Plasselb-Schlund, 1100 m, Kanton Freiburg. Viele Grüße
Art, Familie:
Pachybrachis cf. hippophaes
Chrysomelidae
Antwort: Hallo beetlejuice, Pachybrachis hippophaes ist sehr wahrscheinlich. Aber trotz der guten Seitenansicht bin ich nicht zu 100% überzeugt, ob man da wirklich das helle letzte Glied der Kiefertaster sieht, oder ob das täuscht. Deshalb lasse ich es hier lieber mal bei cf., sorry! Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CR (2018-07-17 23:19:06)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.425

beetlejuice (2018-07-17 21:47:35)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Schweiz
Anfrage: 12.07.2018 Clytus lama? Schotterterasse, Ärgera, Plasselb-Schlund, 1100 m, Kanton Freiburg. Viele Grüße
Art, Familie:
Clytus lama
Cerambycidae
Antwort: Hallo beetlejuice, bestätigt als Clytus lama. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-07-17 22:15:55)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.424

beetlejuice (2018-07-17 21:44:00)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Schweiz
Anfrage: 12.07.2018 Cryptocephalus ocellatus bei der Eiablage auf Salix. Schotterterasse, Ärgera, Plasselb-Schlund, 1100 m, Kanton Freiburg. Viele Grüße
Art, Familie:
Cryptocephalus ocellatus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo beetlejuice, bestätigt als Cryptocephalus ocellatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-07-17 21:45:35)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.759

Kalli (2018-07-17 21:43:52)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6218 Neunkirchen (HS)
Anfrage: Cassida rubiginosa, denke ich. Am 24.6.18 an feuchter Quellflur auf Distel gefunden, 7 mm. LG Kalli
Art, Familie:
Cassida rubiginosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kalli, bestätigt als Cassida rubiginosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-07-17 21:45:41)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
330

Chris57 (2018-07-17 21:41:18)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Italien
Anfrage: 16.07.2018, Wanderweg ab Area attrezzata Les Druges, Aostatal, West-Alpen, 1630 m ü.NN. Mehrere sich paarende Käfer auf Blättern eines kleinen, wohl jungen Strauches oder Baumes - welcher bin ich nicht sicher, daher habe ich noh eine Gesamtansicht des Blattes beigefügt (auch zum Größenvergleich).
Art, Familie:
Phyllobius cf. arborator
Curculionidae
Antwort: Hallo Chris57, das ist wahrscheinlich Phyllobius arborator. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-07-17 22:19:17)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.758

Kalli (2018-07-17 21:40:36)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6218 Neunkirchen (HS)
Anfrage: Eine Sitona vom 26.6.18, 4.5 mm. Ist das Sitona lepidus? Oder Sitona puncticollis? Die Gattung finde ich so selten, da fehlt mir echt noch Erfahrung. Vielen Dank und liebe Grüße
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Kalli, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona, exakt die beiden von Dir genannten Arten. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-07-17 22:20:19)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
210

Michl (2018-07-17 21:32:37)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3210 Klein Berßen (WE)
Anfrage: 16.07.2018, 7 mm, ist das Elaphrus sp.? Elaphrus riparius?
Danke und besten Gruß Michl
Art, Familie:
Elaphrus riparius
Carabidae
Antwort: Hallo Michl, bestätigt als Elaphrus riparius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: KR (2018-07-18 20:45:25)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
3

ThoS (2018-07-17 21:31:51)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

8412 Rheinfelden (Baden) (BA)
Anfrage: Callistus lunatus, Inzlingen LÖ, 360 m, 17.7.2018, Wiese im Garten, ca. 5 mm lang.
Art, Familie:
Callistus lunatus
Carabidae
Antwort: Hallo ThoS, bestätigt als Callistus lunatus. Very nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-07-17 21:34:45)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1

der DOKTOR (2018-07-17 21:25:29)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3714 Osnabrück (WE)
Anfrage: Klettert im Sommergarten
Funddatum: 17.07.2018
Körperlänge: ca. 4 cm 17.07.2018
Art, Familie:
Saperda cf. carcharias
Cerambycidae
Antwort: Hallo DOKTOR, hier müsste ich eine gut aufgelöste Aufnahme der Flügeldeckenspitze sehen: In ein kleines Zähnchen ausgezogen bei S. carcharias (20-30 mm, an Pappel), verrundet bei dem viel selteneren S. similis (15-22 mm, an Salweide und Zitterpappel). Vermutlich S. carcharias. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-07-17 22:17:12)
—
|
|
|