Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364407
# 364449
# 364476
# 364536
# 364573
# 364577
# 364592
# 364608
# 364611
# 364638
# 364663
# 364664
# 364667
# 364677
# 364682*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
302
350

wenix 2018-07-18 13:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2017-05-05
Anfrage: 05.05.2017, Malachius bipustulatus, Wiese am Meckenbach unterhalb NSG Hellberg bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-18 20:11
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
301

wenix 2018-07-18 13:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2017-05-05
Anfrage: 05.05.2017, Harpalus sp.? Vielleicht ja Harpalus tardus, Wiesen am Naheufer, Sportplatz Hochstetten (Nahe), LG wenix
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-07-20 17:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
326
30

Reimund 2018-07-18 13:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8329 Nesselwang Ost (BS)
2018-06-09
Anfrage: Hallo zusammen, leider nur dieses eine Foto, und das ist auch nicht so toll, reicht es für ein Pünktchen? Ist dieser ca. 12-14mm große Elateridae bestimmbar, entdeckt am 9. 6. 2018 in 890m nahe dem Kögelweiher in Bayern. VG Angelika und Reimund
Art, Familie:
Haplotarsus incanus
Elateridae
Antwort: Moin Reimund, sollte Haplotarsus incanus sein. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-07-18 20:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
300
78

wenix 2018-07-18 13:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2017-05-05
Anfrage: 05.05.2017, Smaragdina salicina, Wiesenrand mit Weißdorn und Schlehe, Sportplatz Hochstetten (Nahe), LG wenix
Art, Familie:
Smaragdina salicina
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Smaragdina salicina. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-18 20:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
353

Peda 2018-07-18 13:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2018-07-18
Anfrage: Hallo zusammen, 18.07.2018 gefunden am Wegrand. Größe ca.5mm
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Peda, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-18 20:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
299

wenix 2018-07-18 13:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2017-05-05
Anfrage: 05.05.2017, Oulema melanopus/duftschmidi? Wiesen am Naheufer, Sportplatz Hochstetten (Nahe), LG wenix
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, ja, das ist Oulema melanopus oder O. duftschmidi, Trennung nur am Genital. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-18 20:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
298

wenix 2018-07-18 12:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2017-05-05
Anfrage: 05.05.2017, gehen die als Galeruca tanaceti durch? Wiesen am Naheufer, Sportplatz Hochstetten (Nahe), LG wenix
Art, Familie:

Chrysomelidae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, puh, hier gehe ich lieber nur bis zur Familie Chrysomelidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-18 21:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
297
122

wenix 2018-07-18 12:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2017-05-05
Anfrage: 05.05.2017, dutzende Chrysomela vigintipunctata, Naheufer, Sportplatz Hochstetten (Nahe), LG wenix
Art, Familie:
Chrysomela vigintipunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Chrysomela vigintipunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-18 20:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
296
510

wenix 2018-07-18 12:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2017-05-05
Anfrage: 05.05.2017, Agrypnus murina, ca. 11 mm, Naheufer, Sportplatz Hochstetten (Nahe), LG wenix
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-18 20:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
295
266

wenix 2018-07-18 12:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2017-05-05
Anfrage: 05.05.2017, Cantharis rustica, Naheufer, Sportplatz Hochstetten (Nahe), LG wenix
Art, Familie:
Cantharis rustica
Cantharidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cantharis rustica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-18 20:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
294
422

wenix 2018-07-18 12:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2017-05-05
Anfrage: 05.05.2017, Oxythyrea funesta, Naheufer, Sportplatz Hochstetten (Nahe), LG wenix
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-18 20:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
293
349

wenix 2018-07-18 12:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2017-05-05
Anfrage: 05.05.2017, Malachius bipustulatus, Naheufer, Sportplatz Hochstetten (Nahe), LG wenix
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-18 20:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
279

Coleomaniac 2018-07-18 12:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5416 Braunfels (HS)
2018-07-17
Anfrage: Am 17.07.2018 an einer Asch-Weide auf einer Sturmfläche im Mischwald nahe von Leun gefunden. Länge: ca. 2,5 mm. Das ist möglicherweise ein schwach behaarter Trichapion simile. Viele Grüße, Aron
Art, Familie:

Apionidae sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Coleomaniac, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Apionidae. Mit dem seitlich stark gerundeten Halsschild habe ich 'ne Weile bei Omphalapion geschaut, aber ich bleibe unsicher. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-21 23:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
66

Tobias67 2018-07-18 12:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2017-06-05
Anfrage: Coccinella septempunctata (Siebenpunkt-Marienkäfer), 05.06.2017, Kräuterreiche Brachfläche auf dem ehemaligen Berliner Mauerstreifen, Bernauer Str. / Ruppiner Str.
Art, Familie:
Coccinella sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo Tobias67, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Coccinella. C. septempunctata ist zwar sehr wahrscheinlich, aber immer wenn die mittleren Fld.-Flecke vergrößert sind, könnte sich auch C. magnifica drunter verstecken, man muss dann die Halsschildunterseite sehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-18 20:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
33
34

Nachtfalter 2018-07-18 12:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4709 Wuppertal-Barmen (NO)
2018-07-17
Anfrage: Hallo Forum, dieser Käfer 25 - 30mm lang krabbelte gestern Abend, 17.07.2018 an der Hauswand in Bodennähe. Kann es ein Violetter Laufkäfer sein.
Art, Familie:
Carabus purpurascens
Carabidae
Antwort: Hallo Nachtfalter, yup, das ist Carabus violaceus purpurascens. Danke für die Meldung. LG, Christoph Hier noch als eigene Art geführt. LG
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-03-19 10:50
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
325

Berliner Käfer 2018-07-18 11:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2018-07-18
Anfrage: 18.07.2018
An Rucola (Brassicaceae: Diplotaxis tenuifolia)
ca. 3mm ohne Rüssel
Art, Familie:
Ceutorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ceutorhynchus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-18 21:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
324

Berliner Käfer 2018-07-18 11:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2018-07-18
Anfrage: 18.07.2018
An Linaria vulgaris
Brachypterolus pulicarius
Art, Familie:
Brachypterolus sp.
Kateretidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, hier sind die Bestimmungsmerkmale nicht zu erkennen. Sollte Brachypterolus pulicarius oder linariae sein, aber zur Unterscheidung sollte man die Fühler besser sehen. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2018-07-18 11:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
323

Berliner Käfer 2018-07-18 11:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2018-07-18
Anfrage: 18.07.2018
Longitarsus sp.
ca. 3mm
Art, Familie:

Halticinae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Halticinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-19 22:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
322

Berliner Käfer 2018-07-18 11:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2018-07-18
Anfrage: 18.07.2018
An Linaria vulgaris
Aufgrund des haarfreien Flecks tendiere ich zu Gymnetron netum. Wie seht ihr das?
Art, Familie:
Gymnetron cf. netum
Curculionidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gymnetron. Die haarfreie Stelle ist nur Abrieb und Zufall. LG, Christoph Hallo, ich denke schon, dass netum richtig ist, natürlich nicht wegen der kleinen Glatze ;). Aber es passt zumindest alles, was man am Bild sehen kann (plus die Futterpflanze), und von den anderen Arten scheint mir keine richtig. Da man aber einige Merkmale eben nicht sieht, bleiben wir lieber bei cf. LG Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2018-07-18 22:07
|
|
|