Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 351916
# 351930
# 352126
# 352275
# 352308
# 352406
# 352424
# 352473
# 352600
# 352622
# 352649
# 352677
# 352750
# 352765
# 352773
# 352775
# 352782
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
753
432

wenix 2018-08-14 21:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6013 Bingen am Rhein (PF)
2017-06-11
Anfrage: 11.06.2017, Oedemera nobilis? NSG Jakobsberg bei Ockenheim, LG wenix
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Oedemera nobilis, ein Weibchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2018-08-14 21:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
587
80

majo 2018-08-14 21:05
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2018-08-14
Anfrage: 14.08.2018, found in Stara Huta, Slovakia, 750 masl., garden approx 9 mm, please identify. Opatrum sp.? Marián
Art, Familie:
Opatrum sabulosum
Tenebrionidae
Antwort: Hi majo, I think this is Opatrum sabulosum. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-08-15 22:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
752
431

wenix 2018-08-14 21:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6013 Bingen am Rhein (PF)
2017-06-11
Anfrage: 11.06.2017, Oedemera nobilis, NSG Jakobsberg bei Ockenheim, LG wenix
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-08-14 21:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
750

wenix 2018-08-14 20:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6013 Bingen am Rhein (PF)
2017-06-11
Anfrage: 11.06.2017, Oedemera virescens? NSG Jakobsberg bei Ockenheim, LG wenix
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera, virescens oder nobilis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-08-14 21:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
749

wenix 2018-08-14 20:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6013 Bingen am Rhein (PF)
2017-06-11
Anfrage: 11.06.2017, Cryptocephalus aureolus? NSG Jakobsberg bei Ockenheim, LG wenix
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-08-14 21:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
748

wenix 2018-08-14 20:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6013 Bingen am Rhein (PF)
2017-06-11
Anfrage: 11.06.2017, Cryptocephalus aureolus? NSG Jakobsberg bei Ockenheim, LG wenix
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, auch hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-08-14 21:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
747
19

wenix 2018-08-14 20:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6013 Bingen am Rhein (PF)
2017-06-11
Anfrage: 11.06.2017, Chlorophorus sartor, NSG Jakobsberg bei Ockenheim, LG wenix
Art, Familie:
Chlorophorus sartor
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Chlorophorus sartor. Sehr nett! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2018-08-14 20:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
586
144

majo 2018-08-14 20:46
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2018-08-14
Anfrage: 14.08.2018, Stará Huta, Slovakia, 750 masl., dead beetle found in the old house's cellar, approx 14-15 mm, Tenebrio sp., please identify. Marián
Art, Familie:
Tenebrio molitor
Tenebrionidae
Antwort: Hi majo, this should be Tenebrio molitor. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-08-14 21:23
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
867
15

KD 2018-08-14 20:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5617 Usingen (HS)
2018-08-14
Anfrage: 14.8.18, 6,5mm, Den habe ich auf Kanadischer Goldrute erwischt.
Art, Familie:
Lebia cruxminor
Carabidae
Antwort: Hallo KD, das ist Lebia cruxminor. Die turnen gerne auf blühenden Pflanzen umher, ganz Laufkäfer-untypisch. Und so arg häufig findet man die nicht, ein schöner Fund :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2018-08-14 20:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
745
18

wenix 2018-08-14 20:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6013 Bingen am Rhein (PF)
2017-06-11
Anfrage: 11.06.2017, mit dem Schildchen tippe ich mal auf Anthaxia suzannae, an Ranunculus, NSG Jakobsberg bei Ockenheim, LG wenix
Art, Familie:
Anthaxia suzannae
Buprestidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Anthaxia suzannae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-08-14 21:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
744
171

wenix 2018-08-14 20:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2017-06-11
Anfrage: 11.06.2017, Phymatodes testaceus, am Fenster, Schifferberg Hochstetten, LG wenix
Art, Familie:
Phymatodes testaceus
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Phymatodes testaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-08-14 21:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
743
170

wenix 2018-08-14 20:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2017-06-11
Anfrage: 11.06.2017, Phymatodes testaceus, am Fenster, Schifferberg Hochstetten, LG wenix
Art, Familie:
Phymatodes testaceus
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Phymatodes testaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-08-14 21:03
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
327
602

AxelS 2018-08-14 20:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3936 Schönebeck (ST)
2018-05-01
Anfrage: Hallo,
gefunden im Auwald auf Blatt eines Busches, Agriotes aber welcher?
Größe: ca. 10mm
Datum: 01.05.2018
VG
Axel
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo AxelS, gar kein Agriotes, das ist Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2018-08-14 20:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
111
407

Mücke 2018-08-14 20:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2018-04-29
Anfrage: 29.04.2018, Wald bei Beckedorf, Phosphuga atrata, Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-08-14 20:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
69
110

Ingo K 2018-08-14 20:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2018-08-14
Anfrage: Hallo zusammen,
habe leider gar keine Ahnung... 8 mm, Mainzer Sand, Eichen-/Kiefernlichtung, 14.8.18
Vielen Dank und liebe Grüße,
Ingo
Art, Familie:
Serica brunna
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Ingo, das ist Serica brunna. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-08-14 20:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
326
22

AxelS 2018-08-14 20:09
Land, Datum (Fund):
Österreich
2012-07-12
Anfrage: Hallo,
gefunden Inntal oberhalb Pfunds auf Almweg, Silpha tyrolensis?
Höhe: 1700m
Größe: oben 12mm unten 16mm
Datum: 12.07.2012
VG
Axel
Art, Familie:
Silpha tyrolensis
Silphidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Silpha tyrolensis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-08-14 20:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
110
276

Mücke 2018-08-14 20:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2018-04-29
Anfrage: 29.04.2018, Größe weiß ich leider nicht mehr, Wald bei Beckedorf,
Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Liophloeus tessulatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Mücke, ungünstige Perspektive, aber das ist Liophloeus tessulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2018-08-14 20:17
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
64
2

Mirek 2018-08-14 20:03
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2018-07-10
Anfrage: Hallo, bitte präzisieren, ich kann nicht herausfinden, was der Käfer ist. Belianske Tatry, 10.7.2018. Danke.
Art, Familie:
Pachyta lamed
Cerambycidae
Antwort: Hallo Mirek, ich halte das Tier für ein Männchen von Pachyta lamed, das meist braun, selten ganz schwarz gefärbt sein kann. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2018-08-15 09:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.840
27

Christine 2018-08-14 20:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8035 Sauerlach (BS)
2018-08-13
Anfrage: Ontholestes tessellatus 17 mm Pferdekot, 13.08.2018, Thanninger Weiher, 650 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Ontholestes tessellatus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Ontholestes tessellatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-08-14 20:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.839
13

Christine 2018-08-14 19:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8035 Sauerlach (BS)
2018-08-13
Anfrage: Aphodius depressus 8 mm Pferdekot, 13.08.2018, Thanninger Weiher, 650 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Aphodius depressus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Aphodius depressus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2018-08-15 00:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
66

Eifellise 2018-08-14 19:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5705 Gerolstein (RH)
2018-08-14
Anfrage: 14.8.2018, > 1cm, auf jungem Pappelaustrieb. Pappel-Blattkäfer,Chrysomela populi?
Art, Familie:
Chrysomela cf. populi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Eifellise, das ist wahrscheinlich Chrysomela populi. Aber man müsste eine Aufnahme von hinten haben, damit man die Flügeldeckenspitzen sieht. Ist dort ein schwarzer Fleck, dann ist er es. Ohne den Fleck kann man zwei andere Arten nicht ausschließen, die zwar viel seltener sind, aber zumindest eine neigt wohl dazu, manchmal überraschend wieder aufzutreten. Also: Nächstes Mal mit Popofoto :). Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2018-08-14 20:06
|
|
|