Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 11
# 241446
# 241492
# 241507
# 241511
# 241512
# 241514
# 241515*
# 241516*
# 241517*
# 241518*
# 241519*
Warten: 11 (seit ⌀ 3 h)
11 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 28 (gestern: 80)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
238
91

Mirax 2018-10-10 20:53
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2018-10-10 Anfrage: Found on a large grassy clearing in a mixed forest close to Hradec Kralove on 10.10.2018. Length about 10 mm. It seems to be some Galeruca species, definitely not G. tanaceti.
Art, Familie:
Galeruca pomonae
Chrysomelidae
Antwort: Hi Mirax, this should be Galeruca pomonae. The elytral ridges are typically pronounced (tanaceti's are less distinct) and the light colour - as opposed to black - is also a good pointer. Best wishes, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2018-10-10 21:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.467
56

Rüsselkäferin 2018-10-10 20:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5107 Brühl (NO)
2018-05-17 Anfrage: Cleonis pigra, ca. 12mm lang, gefunden im Mai auf Distel, 111m üNN, am 17.05.2018. Diesen Käferfund, der mich dieses Jahr mit Abstand am glücklichsten gemacht hat, wollte ich für eine Weihnachtsanfrage aufheben. Statt dessen widme ich diesen schönen Rüssler unserem unerreicht fleißigen Bergmänndle. Tschüss, Bergmänndle, ich werde Dich und Deine Käfer vermissen :'(.
Art, Familie:
Cleonis pigra
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, danke Dir für diese schöne Cleonis pigra und Deine Anteilnahme. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-10-10 20:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
441
3

AxelS 2018-10-10 20:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4231 Blankenburg (ST)
2018-10-03 Anfrage: Hallo,
der kleine Bruder des Balkenschröter.
gefunden in einer rotfaulen Fichte, Ceruchus chrysomelinus.
Für Sachsen Anhalt gibt es in Colcat keine Daten, auf Kerbtier auch nicht häufig;-)
Fehlt in der Übersicht noch. Wenn Intresse besteht un Bild C geeignet ist kann es verwendet werden
Höhe: ca. 250m
Größe: 14 mm
Datum: 03.10.2018
VG
Axel
Art, Familie:
Ceruchus chrysomelinus
Lucanidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Ceruchus chrysomelinus. Europa bis in den Westen Sibiriens. Im Norden bis Mittelschweden und -finnland. Fehlt auf den Britischen Inseln, in den Niederlanden und auf dem Balkan. Entwicklung 2-3-jährig im rotfaulem Totholz von Tannen und Fichten. In Mitteleuropa selten, in Deutschland stark gefährdet (RL 2). Sehr schöner Nachweis. LG, Christoph Hallo AxelS, ausgezeichneter Fund. Ich habe mich per E-Mail gemeldet. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2018-10-11 09:04
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.466
128

Rüsselkäferin 2018-10-10 20:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8326 Isny im Allgäu-Süd (BS)
2018-06-06 Anfrage: Nanophyes marmoratus, etwa 2mm lang, gefunden auf Blutweiderich am Hengelesweiher, 729m üNN, am 06.06.2018.
Art, Familie:
Nanophyes marmoratus
Apionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Nanophyes marmoratus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-10-10 20:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.465

Rüsselkäferin 2018-10-10 19:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8326 Isny im Allgäu-Süd (BS)
2018-06-06 Anfrage: Also wenn hierbei mehr als Donacia sp. rauskommt, bin ich beeindruckt xD. Länge etwa 1cm, gefunden am Hengelesweiher, 729m üNN, am 06.06.2018.
Art, Familie:
Donacia sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, uh oh, hier geht es in der Tat für mich nur bis zur Gattung Donacia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-10-10 20:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.464
24

Rüsselkäferin 2018-10-10 19:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8326 Isny im Allgäu-Süd (BS)
2018-06-06 Anfrage: Phyllobrotica quadrimaculata, etwa 6mm lang, gefunden am Hengelesweiher, 729m üNN, am 06.06.2018. Und ein Urlaubsbild für Christoph ;).
Art, Familie:
Phyllobrotica quadrimaculata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Phyllobrotica quadrimaculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph :)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-10-10 20:26
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.463

Rüsselkäferin 2018-10-10 19:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8326 Isny im Allgäu-Süd (BS)
2018-06-06 Anfrage: Cionus sp., etwa 4mm lang, gefunden auf Königskerze *seufz*, Burgruine Alttrauchburg, 875m üNN, am 06.06.2018.
Art, Familie:
Cionus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cionus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-10-10 20:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.462
210

Rüsselkäferin 2018-10-10 19:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8326 Isny im Allgäu-Süd (BS)
2018-06-06 Anfrage: Hoplia argentea, etwa 1cm lang, gefunden in der Burgruine Alttrauchburg, 875m üNN, am 06.06.2018.
Art, Familie:
Hoplia argentea
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Hoplia argentea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-10-10 20:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.461
473

Rüsselkäferin 2018-10-10 19:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8326 Isny im Allgäu-Süd (BS)
2018-06-06 Anfrage: Phyllopertha horticola, etwa 1cm lang, gefunden in der Burgruine Alttrauchburg, 875m üNN, am 06.06.2018.
Art, Familie:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Phyllopertha horticola. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-10-10 20:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.460
311

Rüsselkäferin 2018-10-10 19:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8326 Isny im Allgäu-Süd (BS)
2018-06-06 Anfrage: Clytra laeviuscula, etwa 1cm lang, gefunden im Hotelgarten, 742m üNN, am 06.06.2018.
Art, Familie:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-10-10 20:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.459

Rüsselkäferin 2018-10-10 19:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8326 Isny im Allgäu-Süd (BS)
2018-06-06 Anfrage: Hier wird es vermutlich bei Helophorus sp. bleiben müssen, der Käfer war etwa 6mm lang. Gefunden an einem kleinen Teich im Hotelgarten, 742m üNN, am 06.06.2018.
Art, Familie:
Helophorus sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, ja, hier belassen wir es lieber bei der Gattung Helophorus. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2018-10-11 08:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.458
413

Rüsselkäferin 2018-10-10 19:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8326 Isny im Allgäu-Süd (BS)
2018-06-06 Anfrage: Huhu! Das ist doch wohl Gastrophysa viridula? Der saß nicht auf Ampfer, sondern Schilf, oder was auch immer das grasartige Zeugs in Foto C ist. Länge etwa 5mm, gefunden im Hotelgarten, 742m üNN, am 06.06.2018. Ich seh grad, dass in Anfrage # 109115 in Foto C (aus diesem Garten) ein Kraut zu sehen ist, das ganz vielleicht ne Art von Knöterich sein könnte.
Art, Familie:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Gastrophysa viridula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-10-10 20:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
661
27

majo 2018-10-10 18:37
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2018-10-10 Anfrage: 10.10.2018, found in Kráľová, Javorie Mts., Slovakia, 560 masl., ranch of horses, approx 23-25 mm. Geotrupes sp.? Please identify, Marián
Art, Familie:
Geotrupes spiniger
Geotrupidae
Antwort: Hi majo, this is Geotrupes spiniger. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-10-10 20:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
94
97

Hexter 2018-10-10 16:30
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2018-10-10 Anfrage: 10-10-2018 ca 5 / 6 mm
Art, Familie:
Sitona hispidulus
Curculionidae
Antwort: Hallo Hexter, das ist Sitona hispidulus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-10-10 20:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
470

_Stefan_ 2018-10-10 15:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1726 Flintbek (SH)
2018-10-10 Anfrage: 10.10.18, ins Büro hat sich dieser Geselle verirrt. Draußen Agrarlandschaft und ein Knick am Ortsrand. Lässt sich bei einer Länge von grob gemessenen 11mm etwas zu ihm sagen? Ich schätze mal es ist wieder ein zum Haare raufender Philontus sp.
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo _Stefan_, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. Das könnte aber P. cogantus sein, man erkennt aber nicht das gelbe Fühlerglied. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2018-10-11 08:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
510

Peda 2018-10-10 14:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6514 Bad Dürkheim-West (PF)
2018-10-10 Anfrage: Hallo zusammen, 10.10.2018 größe 23mm
gefunden unter Buchenrinde.
Art, Familie:
Pyrochroa sp.
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Peda, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Pyrochroa. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-10-11 22:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
294
164

süwbeetle 2018-10-10 14:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8012 Freiburg im Breisgau-Südwest (BA)
2018-06-27 Anfrage: Funddatum: 27.06.2018.
Fundort: Baden-Württemberg, Rheinebene, Bad Krozingen, Stadtrand, 224 m ü.NN.
Habitat: An Gebäude neben großer Rasenfläche.
Länge: ca. 4 mm.
Art: Oulema gallaeciana?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Art, Familie:
Oulema gallaeciana
Chrysomelidae
Antwort: Hallo süwbeetle, bestätigt als Oulema gallaeciana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-10-10 20:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
293
472

süwbeetle 2018-10-10 14:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8013 Freiburg im Breisgau-Südost (BA)
2018-06-27 Anfrage: Funddatum: 27.06.2018.
Fundort: Baden-Württemberg, Schwarzwald, Freiburg, Schauinsland-Gipfelregion, 1218 m ü.NN.
Habitat: Krautzone.
Länge: ca. 10 mm.
Art: Phyllopertha horticola?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Art, Familie:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Antwort: Hallo süwbeetle, bestätigt als Phyllopertha horticola. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2018-10-10 15:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
1

Suki 2018-10-10 14:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5202 Aachen (NO)
2018-10-10 Anfrage: Lief sehr schnell quer durch die Küche, dachte es wäre eine Kakerlake und trat reflexartig drauf - der Käfer hat jedoch je nach Beleuchtung eine metallisch-grüne Oberfläche. Was ist das für ein Käfer?
Funddatum: 10.10.2018
Körperlänge ca. 17mm
Art, Familie:
Poecilus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Suki, hier geht es für mich leider nur noch bis zur Gattung Poecilus - für alles weiotere sind die Fotos leider zu schlecht. Die Tiere sind Räuber und vertilgen viele Schädlinge im Garten wie in der Landwirtschaft - das Tier kam wohl von draußen rein. Beim nächsten mal bitte einfach raus setzen und nicht gleich zutreten ;-) Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-10-10 18:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
292
158

süwbeetle 2018-10-10 14:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8013 Freiburg im Breisgau-Südost (BA)
2018-06-27 Anfrage: Funddatum: 27.06.2018.
Fundort: Baden-Württemberg, Schwarzwald, Freiburg, Schauinsland-Gipfelregion, 1225 m ü.NN.
Habitat: Krautzone.
Länge: ca. 5,5 mm.
Art: Hippodamia notata?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Art, Familie:
Hippodamia notata
Coccinellidae
Antwort: Hallo süwbeetle, bestätigt als Hippodamia notata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2018-10-10 15:05
|
|
|