Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
180
14

André 2019-01-26 14:56
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2018-06-10
Anfrage: St. Gallen, 650 msm, 2mm, 10.6.2018. Coccinellidae Scymnus rubromaculatus
Art, Familie:
Scymnus rubromaculatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo André, bestätigt als Scymnus rubromaculatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-01-27 00:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
187
114

André 2019-01-26 22:22
Land, Datum (Fund):
Italien
2018-10-10
Anfrage: Vinschgau, 800msm, 5mm, 10.10.2018. Coccinellidae, Oenopia conglobata
Art, Familie:
Oenopia conglobata
Coccinellidae
Antwort: Hallo André, bestätigt als Oenopia conglobata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-01-27 00:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.961
291

Rüsselkäferin 2019-01-26 18:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5106 Kerpen (NO)
2018-04-27
Anfrage: Ein schöner schwarzer Phyllobius pyri, Länge etwa 7mm, gefunden im Gras unter einem Weidenbaum, beim Erftkanal, 83m üNN, am 27.04.2018.
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2019-01-26 22:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.959
29

Rüsselkäferin 2019-01-26 18:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2019-01-26
Anfrage: Vincenzellus ruficollis, in Winterruhe vermute ich, Länge etwa 3,5mm, gefunden an Totholz in der Rheinaue, Weisser Bogen, 50m üNN, am 26.01.2019.
Art, Familie:
Vincenzellus ruficollis
Salpingidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Vincenzellus ruficollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-01-26 21:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
151
22

SabineH 2019-01-26 18:18
Land, Datum (Fund):
Schweden
2017-06-30
Anfrage: Hallo, diesen hübschen Käfer fand ich am 30.06.2017 in Nordscheden am Flussufer auf Storchenschnabel, zwischen Lulea und Jokkmokk, bei Boden.
Ich halte ihn für den Schwarzhörnigen Fleckenbock (Brachyta interrogationis).
Gruß
Sabine
Art, Familie:
Brachyta interrogationis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Sabine, bestätigt als Brachyta interrogationis. Schönes Tier! LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-01-26 21:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.960
250

Rüsselkäferin 2019-01-26 18:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5106 Kerpen (NO)
2018-04-27
Anfrage: (KI: Chrysolina varians, 6%, Rang 1) Länge etwa 5mm, gefunden an Johanniskraut in einer ehemaligen Kiesgrube, 68m üNN, am 27.04.2018.
Art, Familie:
Chrysolina varians
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Chrysolina varians. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-01-26 21:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.962
72

Rüsselkäferin 2019-01-26 18:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5106 Kerpen (NO)
2018-04-27
Anfrage: Cassida vibex, etwa 6mm lang, gefunden auf Distel (auf Foto C im rechten unteren Bildbereich zu sehen), Rand einer ehemaligen Kiesgrube, 82m üNN, am 27.04.2018.
Art, Familie:
Cassida vibex
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Cassida vibex. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-01-26 21:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.963
83

Rüsselkäferin 2019-01-26 18:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5106 Kerpen (NO)
2018-04-27
Anfrage: (KI: Sitona gressorius, 19%, Rang 1) Hab mich sehr gefreut, dass die auch 2018 wieder in der Kiesgrube Türnich unterwegs waren :). Länge etwa 9mm, gefunden auf Lupine, 68m üNN, am 27.04.2018.
Art, Familie:
Sitona gressorius
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Sitona gressorius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-01-26 21:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.965
117

Rüsselkäferin 2019-01-26 18:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5106 Kerpen (NO)
2018-04-27
Anfrage: Cantharis decipiens, etwa 8mm lang, gefunden auf einem kleinen Baum am Rand des Kerpener Bruchs, 83m üNN, am 27.04.2018.
Art, Familie:
Cantharis decipiens
Cantharidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Cantharis decipiens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-01-26 21:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
163
38

Ingo K 2019-01-26 19:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2016-05-28
Anfrage: Hallo Kerbtierteam,
ist das Opsilia coerulescens?
Mainz, Düne, auf Natternkopf, ca. 10 mm, 28.5.2016.
Danke und liebe Grüße,
Ingo
Art, Familie:
Phytoecia coerulescens
Cerambycidae
Antwort: Hallo Ingo, yup, bei uns noch unter dem alten Namen Phytoecia coerulescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-01-26 21:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.802

zimorodek 2019-01-26 19:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5004 Jülich (NO)
2018-06-14
Anfrage: Leiopus nebulosus/linnei. Im Laubwald, ca. 7,5mm, 14.06.2018
Art, Familie:
Leiopus nebulosus/linnei
Cerambycidae
Antwort: Hallo zimorodek, yup, bestätigt als Leiopus nebulosus oder L. linnei, Trennung am Genital. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-01-26 21:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.805
72

zimorodek 2019-01-26 20:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5004 Jülich (NO)
2018-06-14
Anfrage: Omalisus fontisbellaquaei. Im Laubwald, ca. 5,8mm, 14.06.2018
Art, Familie:
Omalisus fontisbellaquaei
Omalisidae
Antwort: Hallo zimorodek, bestätigt als Omalisus fontisbellaquaei. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-01-26 21:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.806
4

zimorodek 2019-01-26 20:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5004 Jülich (NO)
2018-06-14
Anfrage: Synchita humeralis. An Totholz, ca. 3,4mm, 14.06.2018
Art, Familie:
Synchita humeralis
Colydiidae
Antwort: Hallo zimorodek, bestätigt als Synchita humeralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-01-26 21:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.807
137

zimorodek 2019-01-26 20:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5004 Jülich (NO)
2018-06-14
Anfrage: Gonioctena viminalis. Sorry, keine Informationen zur Pflanze, ca. 6,9mm, 14.06.2018
Art, Familie:
Gonioctena viminalis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo zimorodek, bestätigt als Gonioctena viminalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-01-26 21:28
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.810
229

zimorodek 2019-01-26 20:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5004 Jülich (NO)
2018-06-14
Anfrage: Cryptocephalus moraei. Auf Johanniskraut, ca. 3,5mm, 14.06.2018
Art, Familie:
Cryptocephalus moraei
Chrysomelidae
Antwort: Hallo zimorodek, bestätigt als Cryptocephalus moraei. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-01-26 21:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.811
59

zimorodek 2019-01-26 20:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5004 Jülich (NO)
2018-06-14
Anfrage: Agrilus cyanescens. Auf irgendeinem Strauch, ca. 5,7mm, 14.06.2018
Art, Familie:
Agrilus cyanescens
Buprestidae
Antwort: Hallo zimorodek, bestätigt als Agrilus cyanescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-01-26 21:28
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.814
81

zimorodek 2019-01-26 20:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5004 Jülich (NO)
2018-06-14
Anfrage: Bruchidius villosus. Nicht an Besenginster, aber ganz in dessen Nähe, ca. 2,2mm, 14.06.2018
Art, Familie:
Bruchidius villosus
Bruchidae
Antwort: Hallo zimorodek, bestätigt als Bruchidius villosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-01-26 21:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.815
37

zimorodek 2019-01-26 20:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5004 Jülich (NO)
2018-06-14
Anfrage: Gonioctena olivacea. An Besenginster, ca. 4,4mm, 14.06.2018
Art, Familie:
Gonioctena olivacea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo zimorodek, bestätigt als Gonioctena olivacea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-01-26 21:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.817
56

zimorodek 2019-01-26 20:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5004 Jülich (NO)
2018-06-14
Anfrage: Cytilus sericeus. Auf Waldweg, ca. 5mm, 14.06.2018
Art, Familie:
Cytilus sericeus
Byrrhidae
Antwort: Hallo zimorodek, bestätigt als Cytilus sericeus. Schöne Aufnahme, die die coole Färbung gut einfängt. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-01-26 21:27
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.819

zimorodek 2019-01-26 20:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5004 Jülich (NO)
2018-06-14
Anfrage: Bei den Käfern aus der vorigen Anfrage war auch diese Larve. Sollte ebenfalls Chrysolina varians sein, meint ihr nicht? An Johanniskraut, ca. 4,7mm, 14.06.2018
Art, Familie:
Chrysolina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo zimorodek, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysolina. An Johanniskraut hängen noch weitere Chrysolina-Arten. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-01-26 21:27
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.822
19

zimorodek 2019-01-26 20:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5004 Jülich (NO)
2018-06-14
Anfrage: Lordithon lunulatus. Zwischen Laub am Waldboden, ca. 5,8mm, 14.06.2018
Art, Familie:
Lordithon lunulatus
Staphylinidae
Antwort: Hallo zimorodek, bestätigt als Lordithon lunulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-01-26 21:26
|
|
|