Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364407
# 364449
# 364476
# 364536
# 364573
# 364577
# 364592
# 364608
# 364611
# 364638
# 364663
# 364664
# 364667
# 364677
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.988
10

Rüsselkäferin 2019-02-01 13:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8320 Konstanz-West (BA)
2018-10-25
Anfrage: Huhu! Ich denke, das sollte Phyllotreta undulata sein. Foto A und B zeigen ein Exemplar, Foto C ist ein zweites Tier. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass es beidesmal die selbe Art ist, sie saßen auch dicht beieinander. Länge jeweils etwa 2,5mm, gefunden auf einer Fensterbank (außen) im Wohngebiet, 401m üNN, am 25.10.2018.
Art, Familie:
Phyllotreta undulata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Phyllotreta undulata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-02-02 09:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.746

Kaugummi 2019-02-01 11:39
Land, Datum (Fund):
Namibia
2019-01-31
Anfrage: 31.01.2019, Etoscha-Pfanne, Totfund, 2cm. Bestimmbarer Pillendreher?
Vielen Dank für die Mühe!
Viele Grüße
Kaugummi
Art, Familie:

Scarabaeini sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Scarabaeini. Bei denen kenne ich mich nicht genug aus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-02-02 09:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
186
14

Reinsberg 2019-02-01 00:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5143 Chemnitz (SN)
2016-07-24
Anfrage: 24.7.2016, Orchesia undulata, 4,5mm, an der Unterseite von Buchen-Totholz, Grüüße
Art, Familie:
Orchesia undulata
Melandryidae
Antwort: Hallo Reinsberg, bestätigt als Orchesia undulata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-02-01 08:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
501

AxelS 2019-01-31 22:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3736 Niegripp (ST)
2018-06-20
Anfrage: Hallo,
gefunden direkt an einem Tümpel
Größe: ca. 8 mm
Datum: 20.06.2018
VG
Axel
Art, Familie:
Hydrobius sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo AxelS, nach Aufspaltung von Hydrobius fuscipes in mehrere Arten leider nur bis zur Gattung Hydrobius bestimmbar. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-02-01 08:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
333

André 2019-01-31 22:31
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2014-09-07
Anfrage: Bischofszell, 550msm, 5mm, 7.9.2014. OULEMA MELANOPUS
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo André, das ist entweder Oulema melanopus oder O. duftschmidi, Trennung nur am Genital. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-01-31 22:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
332
116

André 2019-01-31 22:26
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2014-07-31
Anfrage: St. Gallen, 650msm, 4mm, 31.7.2014. Chrisolina sp.
Art, Familie:
Plagiodera versicolora
Chrysomelidae
Antwort: Hallo André, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysolina. Ich denke das ist Chrysolina varians, aber man sieht nicht genug aus meiner Sicht um das fest zu machen. Viele Grüße, Holger Hm, ich denke, das ist Plagiodera versicolora. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-02-01 21:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
331
517

André 2019-01-31 22:23
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2014-07-24
Anfrage: Au, St. Galler Rheintal, 450msm, 7mm, 24.7.2014. Chrysomelidae Chrysolina fastuosa
Art, Familie:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo André, bestätigt als Chrysolina fastuosa. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-01-31 22:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
330
96

André 2019-01-31 22:17
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2014-07-24
Anfrage: Au, St. Galler Rheintal, 450msm, 7mm, 24.7.2014. Sermylassa halensis
Art, Familie:
Sermylassa halensis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo André, bestätigt als Sermylassa halensis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-01-31 22:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
329

André 2019-01-31 22:11
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2014-04-05
Anfrage: St. Gallen, 650msm, 5mm, 5.4.2014. Chrysomelidae sp.
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo André, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-01-31 22:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
328

André 2019-01-31 22:09
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2014-04-18
Anfrage: Magadinoebene, 210msm, 4mm, 18.4.2014. Longitarsus exletus
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo André, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-02-02 09:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
327

André 2019-01-31 22:07
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2014-04-13
Anfrage: Brione, Tessin, 450msm, 3mm, 13.4.2014. Chrysomelidae Sphaeroderma sp.
Art, Familie:
Sphaeroderma sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo André, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sphaeroderma. Ich tendiere zu S. testaceum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-02-02 09:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
326

André 2019-01-31 22:01
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2014-04-13
Anfrage: Brione, Tessin, 450msm, 3mm, 13.4.2014. Halicinae sp.
Art, Familie:
Sphaeroderma sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo André, auch hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sphaeroderma. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-02-02 09:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
325

André 2019-01-31 21:53
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2013-10-15
Anfrage: St. Gallen, 650msm, 4mm, 15.10.2013. Chrysomelidae Chrysomelidae sp.
Art, Familie:
Chaetocnema sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo André, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chaetocnema. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-02-02 09:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
324
39

André 2019-01-31 21:51
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2013-10-15
Anfrage: St. Gallen, 650msm, 2.5mm, 15.10.2013. Chrysomelidae Phratora sp.
Art, Familie:
Chaetocnema hortensis
Chrysomelidae
Antwort: Moin André, dicke Hinterschenkel sind bei Blattkäfern ein Hinweis auf Unterfamilie Halticinae (Springblattkäfer). In diesem Fall ist es Chaetocnema hortensis. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-02-02 18:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
323
38

André 2019-01-31 21:49
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2013-10-15
Anfrage: St. Gallen, 650 msm, 2.5mm, 15.10.2013. Chrysolina sp.
Art, Familie:
Chaetocnema hortensis
Chrysomelidae
Antwort: Moin André, wie #117534 Chaetocnema hortensis. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-02-02 18:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
322
115

André 2019-01-31 21:45
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2013-09-19
Anfrage: Romanshorn (Bodensee), 450msm, 5mm, 19.9.2013. Chrysomelidae Phratora sp.
Art, Familie:
Plagiodera versicolora
Chrysomelidae
Antwort: Hallo André, das ist Plagiodera versicolora. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-02-01 21:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
321
362

André 2019-01-31 21:42
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2013-09-07
Anfrage: Sonogno, Tessin, 920msm, 10mm, 7.9.2013. Chrysomelidae Galeruca tanaceti an Schwalbenwurz
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo André, bestätigt als Galeruca tanaceti. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-01-31 21:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
320
1

André 2019-01-31 21:38
Land, Datum (Fund):
Italien
2013-09-02
Anfrage: Cannobio (am Lago Maggiore), 220 mmm, 5mm, 2.9.2013. Chrysomelidae Cryptocephalus sp.
Art, Familie:
Cryptocephalus octomaculatus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo André, das Tier halte ich für Cryptocephalus octomaculatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-01-31 22:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
319
95

André 2019-01-31 21:29
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2013-08-30
Anfrage: St. Gallen, 650msm, 5mm, 30.8.2013. Chrysomelidae Sermylassa halensis
Art, Familie:
Sermylassa halensis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo André, bestätigt als Sermylassa halensis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-01-31 21:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
318
284

André 2019-01-31 21:26
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2013-07-04
Anfrage: Tessin, Magadinoebene, 210msm, 7mm, 4.7.2013. Chrysomelidae Cassidinae Cassida sp.
Art, Familie:
Cassida rubiginosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo André, das Tier halte ich für Cassida rubiginosa. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-01-31 21:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
317
1

André 2019-01-31 21:19
Land, Datum (Fund):
Namibia
2015-02-12
Anfrage: Ostnamibia, Harnas, 400 msm, 12.2.2015. Meloidae Lydomorphus sp
Art, Familie:
Lydomorphus bisignatus
Meloidae
Antwort: Hallo André, hier geht es für mich leider auch nur bis zur Gattung Lydomorphus, vermutlich bisignatus (wie du ja auf deiner Seite selbst schon vermutet hast). Viele Grüße, Holger Lydomorphus bisignatus kann bestätigt werden, siehe die recht frische Publikation von Marco Bologna. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-01-31 21:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
316

André 2019-01-31 21:16
Land, Datum (Fund):
Kroatien
2014-06-03
Anfrage: Krka, 100 msm, 25mm, 3.6.2014. Larve Meloidae Mylabris sp.
Art, Familie:

Silphidae sp.
Silphidae
Antwort: Hallo André, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Silphidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-01-31 22:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
315
163

André 2019-01-31 21:13
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2014-03-12
Anfrage: St. Gallen, 650msm, 20mm, 12.3.2014. Meloidae Meloe sp
Art, Familie:
Meloe proscarabaeus
Meloidae
Antwort: Hallo André, das ist Meloe proscarabaeus, ein Weibchen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-01-31 21:29
|
|
|