Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
512
481

André 2019-02-20 22:10
Land, Datum (Fund):
Italien
2018-10-09
Anfrage: Vinschgau, 550msm, 11mm, 9.10.2018. Scarabaeidae Oxythyrea sp.
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo André, das ist Oxythyrea funesta. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-02-20 22:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
511
14

André 2019-02-20 22:04
Land, Datum (Fund):
Italien
2018-10-10
Anfrage: Vinschgau, Saturns, 500msm, 15mm, 10.10.2018, kroch über den Weg. Dytiscidae Hydaticus seminiger
Art, Familie:
Hydaticus seminiger
Dytiscidae
Antwort: Hallo André, bestätigt als Hydaticus seminiger. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-02-21 14:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
510

André 2019-02-20 21:59
Land, Datum (Fund):
Italien
2018-10-10
Anfrage: Vinschgau, 450msm, 12mm, 10.10.2018. Chrysomelidae?
Art, Familie:
Blaps sp.
Tenebrionidae
Antwort: Hallo André, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Blaps, ein Schwarzkäfer (Tenebrionidae). Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-02-21 14:39
|
|
|

IVO55 2019-02-20 21:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4709 Wuppertal-Barmen (NO)
2019-02-14
Anfrage: 14.02.2019, 42369 Wuppertal-Ronsdorf, Ronsdorfer Anlagen, Buchenwald, 6mm lang,
Bolitophagus reticulatus
Art, Familie:
Bolitophagus reticulatus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo IVO55, herzlich willkommen auf kerbtier.de. Das Tierchen ist bestätigt als Bolitophagus reticulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-02-20 21:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
509

André 2019-02-20 21:53
Land, Datum (Fund):
Italien
2018-10-16
Anfrage: Vinschgau, 500msm, 12mm, 16.10.2018. unbekannt
Art, Familie:
Cantharis sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo André, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-02-20 21:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
508
365

André 2019-02-20 21:51
Land, Datum (Fund):
Italien
2018-10-16
Anfrage: Vinschgau, 500msm, 9mm, 16.10.2018. Chrysomelidae Galeruca tanaceti
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo André, bestätigt als Galeruca tanaceti. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-02-20 22:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
507
332

André 2019-02-20 21:47
Land, Datum (Fund):
Italien
2018-10-19
Anfrage: Vinschgau, 500msm, 5mm, 19.10.2018. Coccinellidae Hippodamia variegata
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo André, bestätigt als Hippodamia variegata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-02-20 21:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
506
34

André 2019-02-20 21:42
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2019-02-16
Anfrage: Tessin, Magadinodelta 210msm, unter Baumrinde, 7mm, 16.2.2019. Curculionidae Otiorhynchus salicicola
Art, Familie:
Otiorhynchus salicicola
Curculionidae
Antwort: Hallo André, ja, das sollte Otiorhynchus salicicola sein. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-02-20 21:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
505
473

André 2019-02-20 21:38
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2019-02-16
Anfrage: Tessin, Magadinodelta, 210msm, 15mm, 16.2.2019. Silphidae Silpha tristis
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo André, das ist Phosphuga atrata mit dem schlanken Kopf. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-02-20 21:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
504
331

André 2019-02-20 21:25
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2019-02-16
Anfrage: Tessin, Magadinodelta, 210msm, 5mm, 16.2.2019, an dürrem Gras. Coccinellidae Hippodamia variegata
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo André, bestätigt als Hippodamia variegata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-02-20 21:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.160
113

Neatus 2019-02-20 21:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6515 Bad Dürkheim-Ost (PF)
2019-02-09
Anfrage: 09.02.2019 8 mm Männchen, ca. 1 cm Weibchen, haben mich nicht zu fotografischen Höchstleistungen motiviert, aber man sieht die erweiterten tarsen des Männchens. Nalassus laevioctostriatus in Winterruhe an Robinientotholz
Art, Familie:
Nalassus laevioctostriatus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Neatus, bestätigt als Nalassus laevioctostriatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-02-20 21:22
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
503
14

André 2019-02-20 21:17
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2019-02-16
Anfrage: Tessin, Magadinodelte, 210msm, 3mm, 16.2.2019, unter Rinde. Chrysomelidae Crepidodera fulvicornis
Art, Familie:
Crepidodera fulvicornis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo André, Crepidodera fulvicornis sollte stimmen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-02-20 21:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
491
58

RobertEpe 2019-02-20 20:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3808 Heek (WF)
2019-02-20
Anfrage: 20.02.2019, 4mm, Aphodius sp., bitte Aufnahmequalität entschuldigen :(
Art, Familie:
Aphodius distinctus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo RobertEpe, das ist Aphodius distinctus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-02-20 20:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
246

Marcus 2019-02-20 20:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3709 Ochtrup (WF)
2019-02-20
Anfrage: Hallo , diesen ramponierten Käfer fand ich am 20.02.2019 in Kieferntotholz . Größe ca 5mm. Vielen Dank und Grüße Marcus
Art, Familie:
Agonum sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agonum. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-02-20 22:01
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
502
49

André 2019-02-20 19:43
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2018-06-23
Anfrage: Au, St. Galler Rheintal, 450msm, 4.5mm, 23.6.2018. Malachiidae
Art, Familie:
Drilus concolor
Drilidae
Antwort: Hallo André, das ist Drilus concolor. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-02-20 19:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
501
697

André 2019-02-20 19:41
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2018-07-02
Anfrage: Au, St. Galler Rheintal, 450msm, 8mm, 2.7.2018. Cantharidae Rhagonycha fulva
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo André, bestätigt als Rhagonycha fulva. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-02-20 19:45
|
|
|
|
|
|

André 2019-02-20 19:39
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2018-07-02
Anfrage: Au, St. Galler Rheintal, an Waldrand, 3mm, 2.7.2018. Curculionidae Trichosirocalus sp.
Art, Familie:
Ceutorhynchus pallidactylus
Curculionidae
Antwort: Hallo André, das Tier halte ich für Ceutorhynchus pallidactylus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-02-20 20:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|