Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 385542
# 385614
# 385666
# 385698
# 385701
# 385713
# 385714
# 385722
# 385723
# 385724
# 385725
# 385726
# 385727
# 385728
# 385729*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
24

Briro 2019-02-21 20:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4605 Krefeld (NO)
2019-02-21
Anfrage: Hallo liebes Käferteam, diesen Rüssler habe ich heute, 21.02.2019 im Garten zwischen Moos gefunden, vielleicht 4-5 mm lang. Ich meine, er sieht ein bisschen aus wie ein Baris, bin aber ganz unsicher. Besten Dank und Gruß
Art, Familie:
Baris sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Briro, ja, das ist ein Baris. Aber leider kann ich nicht sagen, welcher, sorry. Die in Frage kommenden Arten sind tricky, und man muss ein gutes Foto der Halsschildseite haben, um deren Punktierung zu beurteilen. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-02-21 21:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
230

JörgS 2019-02-19 16:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2019-02-16
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
die KI schlägt als erstes Dorytomus taeniatus vor, mit 2%. 4,5mm lang inklusive Rüssel, nach Einbruch der Dunkelheit auf einer frischen Schnittfläche einer gefällten Sal-Weide. Köln, 16.02.2019. Ist eine Bestimmung anhand der Fotos möglich?
Gruß und Dank von
Jörg
Art, Familie:
Dorytomus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Jörg, oh weh, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Dorytomus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-02-21 21:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
517
19

André 2019-02-21 07:12
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2018-09-10
Anfrage: St. Gallen, 650msm, 3mm, 10.9.2018. Nitulidae Glanzkäfer Epuraea variegata
Art, Familie:
Epuraea ocularis
Nitidulidae
Antwort: Hallo André, das ist Epuraea ocularis mit dem Zähnchen am Augenhinterrand, gut zu erkennen in Fotos B und C. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-02-21 21:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
378
499

Jozef 2019-02-21 15:06
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2018-05-21
Anfrage: Hallo,
Phyllobius pomaceus oder Polydrusus impar ist richtig ? Länge 6,5 - 8 mm.
21.05.2018.
Danke Jozef.
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo Jozef, bestätigt als Phyllobius pomaceus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-02-21 21:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.083
11

zimorodek 2019-02-21 20:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5004 Jülich (NO)
2018-08-28
Anfrage: Rugilus rufipes. An Laubholz, ca. 6mm (RL ca. 3,4mm), 28.08.2018
Art, Familie:
Rugilus rufipes
Staphylinidae
Antwort: Hallo zimorodek, bestätigt als Rugilus rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-02-21 21:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.339
199

Christoph 2019-02-21 20:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7919 Mühlheim an der Donau (WT)
2009-06-03
Anfrage: (KI: Trichius fasciatus, 10%, Rang 2) Die KI setzt Trichius fasciatus auf Platz 1 ich denke eher an Trichius fasciatus. Was meint ihr? 03.06.09 LG und Dank, Christoph
Art, Familie:
Trichius fasciatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Christoph, bestätigt als Trichius fasciatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-02-21 21:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.080
18

zimorodek 2019-02-21 19:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5004 Jülich (NO)
2018-08-28
Anfrage: Triplax rufipes. An Laubholz, ca. 4,3mm, 28.08.2018
Art, Familie:
Triplax rufipes
Erotylidae
Antwort: Hallo zimorodek, bestätigt als Triplax rufipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-02-21 20:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.068
36

zimorodek 2019-02-21 19:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5004 Jülich (NO)
2018-08-28
Anfrage: Cartodere nodifer. An Baumpilz, ca. 1,8mm, 28.08.2018
Art, Familie:
Cartodere nodifer
Latridiidae
Antwort: Hallo zimorodek, bestätigt als Cartodere nodifer. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-02-21 20:16
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
393

Paul Winkler 2019-02-21 09:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7017 Pfinztal (BA)
2019-02-20
Anfrage: 20.02.19 Grösse ca. 2-2,5 mm Bei diesem Tier bin ich bis ? Dorcatoma gekommen, aber leider nicht weiter. Geht da noch was? Vielen Dank!
Art, Familie:
Caenocara sp.
Anobiidae
Antwort: Hallo Paul, der ist mir zu rund für Dorcatoma. Sieht eher nach einem Bovistkäfer der Gattung Caenocara aus. Wenn das so ist, dann geht es am Bild leider nur bis zur Gattung Caenocara. In jedem Fall ein sehr cooler Käfer. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-02-21 20:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.070

zimorodek 2019-02-21 19:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5004 Jülich (NO)
2018-08-28
Anfrage: Sericoderus sp. An Baumpilz, ca. 1,0mm, 28.08.2018
Art, Familie:
Sericoderus sp.
Corylophidae
Antwort: Hallo zimorodek, ja leider geht es seit dem Auftauchen der australischen Schwesterart nur noch bis zur Gattung Sericoderus. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-02-21 20:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.084
100

zimorodek 2019-02-21 20:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5004 Jülich (NO)
2018-08-28
Anfrage: Nacerdes carniolica, Totfund 🙁 Im Laubwald, >1cm, 28.08.2018
Art, Familie:
Nacerdes carniolica
Oedemeridae
Antwort: Hallo zimorodek, bestätigt als Nacerdes carniolica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-02-21 20:07
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.074
81

zimorodek 2019-02-21 19:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5004 Jülich (NO)
2018-08-28
Anfrage: Protapion fulvipes. Auf Laubbaum, ca 1,9mm, 28.08.2018
Art, Familie:
Protapion fulvipes
Apionidae
Antwort: Hallo zimorodek, bestätigt als Protapion fulvipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-02-21 20:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.079
15

zimorodek 2019-02-21 19:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5004 Jülich (NO)
2018-08-28
Anfrage: Stethorus punctillum. Auf Laubbaum, ca. 1,3mm, 28.08.2018
Art, Familie:
Stethorus punctillum
Coccinellidae
Antwort: Hallo zimorodek, bestätigt als Stethorus punctillum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-02-21 19:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.076
24

zimorodek 2019-02-21 19:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5004 Jülich (NO)
2018-08-28
Anfrage: Orchestes hortorum (Rhynchaenus signifer). Auf Eiche, ca. 2,7mm, 28.08.2018
Art, Familie:
Rhynchaenus signifer
Curculionidae
Antwort: Hallo zimorodek, bestätigt als Rhynchaenus signifer. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-02-21 19:59
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
586

Frank G. 2019-02-21 13:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2621 Selsingen (NE)
2019-02-13
Anfrage: Hallo Team !
Rhizophagus bipustulatus ? 3,5 mm, 13.02.2019, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Brauel Wald. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Rhizophagus sp.
Monotomidae
Antwort: Hallo Frank, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Rhizophagus. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-02-21 19:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2
474

IVO55 2019-02-21 18:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4709 Wuppertal-Barmen (NO)
2019-02-15
Anfrage: Hallo Team,
15.02.2019, 42369 Wuppertal-Ronsdorf, NSG Scharpenacken, unter Fichtenrinde
Phosphuga atrata
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo IVO55, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-02-21 18:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
626

Slimguy 2019-02-21 18:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2019-02-21
Anfrage: 21.02.2019, 3mm, an Haustürgriff
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Slimguy, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. Die sind zu 95 % ein hoffnungsloser Fall. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-02-21 18:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
3
237

IVO55 2019-02-21 18:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4709 Wuppertal-Barmen (NO)
2019-02-18
Anfrage: Hallo Team,
18.02.2019, 42369 Wuppertal-Ronsdorf, Ronsdorfer Anlagen, Buchenwald, an Buche
Halyzia sedecimguttata
Art, Familie:
Halyzia sedecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo IVO55, bestätigt als Halyzia sedecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-02-21 18:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.469
1.985

Manfred 2019-02-21 18:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-02-20
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, auch hier hat KI schon viel gelernt: (KI: Harmonia axyridis, 13%, Rang 1), Größe ca. 8 mm, gefunden in der Altstadt von Gernsbach, 20.2.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, hier bleibt mir nur noch die KI und den Käfer als Harmonia axyridis zu bestätigen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-02-21 18:56
|
|
|