Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 352126
# 352600
# 352750
# 352775
# 352906
# 352956
# 352967
# 352974
# 352978
# 353008
# 353142
# 353200
# 353217
# 353266
# 353279
# 353286
# 353294
# 353311
# 353315
# 353321
# 353332
# 353349
# 353359
# 353361
# 353364
# 353369
# 353371
# 353372*
# 353373*
# 353374*
# 353375*
# 353376*
# 353377*
# 353378*
# 353379*
# 353380*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
108
105

IVO55 2019-03-11 14:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5014 Hilchenbach (WF)
2007-04-29
Anfrage: Hallo Team
29.04.2007, 57078 Siegen-Geisweid, Wohngebiet, det. Ch. BENISCH
Ctericera pectinicornis
LG Uwe
Art, Familie:
Ctenicera pectinicornis
Elateridae
Antwort: Hallo IVO55, das ist Ctenicera pectinicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-11 20:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
107
65

IVO55 2019-03-11 14:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5014 Hilchenbach (WF)
2007-03-23
Anfrage: Hallo Team
23.03.2007, 57078 Siegen-Geisweid, Wohngebiet, Studioaufnahme, der H. TERLUTTER, Todfund
Attagenus pellio
LG Uwe
Art, Familie:
Attagenus pellio
Dermestidae
Antwort: Hallo IVO55, bestätigt als Attagenus pellio. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-11 20:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
106
239

IVO55 2019-03-11 14:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5014 Hilchenbach (WF)
2008-11-01
Anfrage: Hallo Team
01.11.2008, 57078 Siegen-Geisweid, Wohngebiet
Calvia decemguttata
LG Uwe
Art, Familie:
Halyzia sedecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo IVO55, schau nochmal genau hin, das ist Halyzia sedecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-12 21:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.510

Karl 2019-03-11 13:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5102 Herzogenrath (NO)
2019-02-06
Anfrage: Agonum sp. ca. 8 mm am 06.02.2019 unter Platanenrinde gefunden, in Würselen. Vielen Dank
Art, Familie:
Agonum sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Karl, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agonum. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-03-11 14:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
632

Gerd R. 2019-03-11 12:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6315 Worms-Pfeddersheim (PF)
2019-03-11
Anfrage: Hallo, 11.03. 2019, soeben aus eingetragenen Obstgehölzen geschlüpft, 4,5 mm. Vermute es ist Dasytes cyaneus. Gruß Gerd
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Gerd, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-11 20:27
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
102
172

IVO55 2019-03-11 11:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5014 Hilchenbach (WF)
2009-05-11
Anfrage: Hallo Team
11.05.2009, 57078 Siegen-Geisweid, Wohngebiet, ein hungriger
Anatis ocellata
LG Uwe
Art, Familie:
Anatis ocellata
Coccinellidae
Antwort: Hallo IVO55, bestätigt als Anatis ocellata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-03-11 12:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
101
122

IVO55 2019-03-11 11:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5014 Hilchenbach (WF)
2009-04-13
Anfrage: Hallo Team
13.04.2009, 57078 Siegen-Geisweid, Friedhof, 2 Ex.
Adalia bipunctata
LG Uwe
Art, Familie:
Adalia bipunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo IVO55, bestätigt als Adalia bipunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-03-11 12:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
397
87

CorvusNiger 2019-03-11 10:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6433 Lauf an der Pegnitz (BN)
2019-03-10
Anfrage: (KI: Anthrenus pimpinellae, 14%, Rang 1)
Hallo zusammen,
gefunden am 10.3.2019 am Fensterbrett, ca 360m, Größe ca. 2mm. Aufgrund der Fühlerkeulen und Musterung bin ich mit der KI einer Meinung. Was meint ihr?
Schönen Gruß
Thomas
Art, Familie:
Anthrenus pimpinellae
Dermestidae
Antwort: Hallo CorvusNiger, bestätigt als Anthrenus pimpinellae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-03-11 12:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|