Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 409699
# 409798
# 409807
# 409809
# 409838
# 409866
# 409869
# 409938
# 409947
# 409956
# 410017
# 410040
# 410106
# 410140
# 410149
# 410156
# 410157
# 410159
# 410162
# 410163
# 410164
# 410167
# 410174
# 410175
# 410176
# 410180
# 410182
# 410186
# 410189
# 410190
# 410191
# 410194
# 410196
# 410200
# 410204
# 410207
# 410208
# 410209
# 410211
# 410212
# 410214
# 410217
# 410218
# 410220
# 410222
# 410223
# 410226
# 410227
# 410229*
# 410230*
# 410231*
# 410232*
# 410233*
# 410234*
# 410235*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.549
25

Manfred 2019-03-21 18:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2019-03-21
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, auch hier denke ich, dass KI richtig bestimmt hat: (KI: Nephus quadrimaculatus, 36%, Rang 1), Größe ca. 1-2 mm, gefunden in der Altstadt von Gernsbach, 21.03.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Nephus quadrimaculatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Nephus quadrimaculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-21 21:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
936

KD 2019-03-21 12:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5916 Hochheim am Main (HS)
2019-03-21
Anfrage: 21.3.19, 5mm, Welcher Halbflügler?
Art, Familie:
Aleochara sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo KD, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aleochara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-21 21:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.550
46

Manfred 2019-03-21 18:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2019-03-21
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, auch hier denke ich, dass KI richtig bestimmt hat: (KI: Hylurgops palliatus, 11%, Rang 1), Größe ca. 2-3 mm, gefunden in der Altstadt von Gernsbach, 21.03.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Hylurgops palliatus
Scolytidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Hylurgops palliatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-21 20:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
938
50

KD 2019-03-21 19:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5718 Ilbenstadt (HS)
2019-03-21
Anfrage: 21.3.19, 4,5mm, Ist das Tachyporus hypnorum?
Art, Familie:
Tachyporus hypnorum
Staphylinidae
Antwort: Hallo KD, bestätigt als Tachyporus hypnorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-21 20:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
940
115

KD 2019-03-21 20:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5718 Ilbenstadt (HS)
2019-03-21
Anfrage: 21.3.19, 4,5mm, Ist das Sitona hispidulus?
Art, Familie:
Sitona hispidulus
Curculionidae
Antwort: Hallo KD, bestätigt als Sitona hispidulus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-21 20:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
941

KD 2019-03-21 20:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5718 Ilbenstadt (HS)
2019-03-21
Anfrage: 21.3.19, 8-9mm, Der Halbflügelkäfer präsentierte sich sehr lebendig. Wie heisst er?
Art, Familie:
Xantholinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo KD, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xantholinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-21 20:57
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
480

anna 2019-03-21 14:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-03-20
Anfrage: 20.03.19 20mm unter Eichenrinde
Art, Familie:

cf. Rhagium sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Rhagium und das mit Restunsicherheit. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-03-21 18:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.551
79

Manfred 2019-03-21 18:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2019-03-21
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, KI hat richtig bestimmt: (KI: Longitarsus dorsalis, 6%, Rang 1), Größe ca. 2 mm, gefunden in der Altstadt von Gernsbach, 21.03.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Longitarsus dorsalis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Longitarsus dorsalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-03-21 18:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.552
13

Manfred 2019-03-21 18:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-03-21
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, mit dem konnte KI nichts anfangen; es könnte vielleicht ein Salpingus planirostris sein, wäre mein erster, Größe ca. 3 mm, gefunden in der Altstadt von Gernsbach, 21.03.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Salpingus planirostris
Salpingidae
Antwort: Hallo Manfred, mit Salpingus planirostris liegst Du goldrichtig. Glückwunsch zu diesem Fund - selten ist der zwar wohl nicht, aber der ist irgendwie total elegant und edel :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-03-21 18:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
416

Peter aus Kahl 2019-03-21 17:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2019-03-21
Anfrage: Kahl am Main, 21.03.2019, ca 3mm, an der Hauswand im Schatten, KI konnte leider auch nicht helfen. Ratlos, Peter
Art, Familie:
Trachyphloeus cf. bifoveolatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Peter, das ist wahrscheinlich Trachyphloeus bifoveolatus. Aber leider kann man einige wichtige Merkmale nicht sehen, die ihn von der ähnlichen Art T. angustisetulus unterscheiden: Die Augenwölbung, die Rüssellänge und eine eventuelle Rüsselfurche. Michael erwähnte in einer anderen Anfrage, dass der T. bifoveolatus gerne nachts an Hauswänden hochkrabbelt, außerdem ist diese Art weit häufiger als die Schwesternart, und die etwas ovale Körperform spricht auch dafür. Ich muss es trotzdem erstmal bei cf. lassen, in der Hoffnung, dass jemand anderes mehr sieht. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-03-21 18:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.548
71

Manfred 2019-03-21 18:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2019-03-21
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, KI hat richtig erkannt: (KI: Chilocorus bipustulatus, 35%, Rang 1), Größe ca. 2-3 mm, gefunden in der Altstadt von Gernsbach, 21.03.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Chilocorus bipustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Chilocorus bipustulatus *applaus*. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-03-21 18:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.547
82

Manfred 2019-03-21 18:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-03-21
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Stereonychus fraxini vermute ich (KI: 2%, Rang 7), Größe ca. 3 mm, gefunden auf dem Geländer eines kleinen Seitenbachs der Murg in Gernsbach, 21.03.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Stereonychus fraxini
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, da vermutest Du richtig, bestätigt als Stereonychus fraxini. Sicher hatte Kerbi grad einen Tiefpunkt ;). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-03-21 18:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|